Alb Gold Trophy Trochtelfingen 2012

H

Haferstroh

Guest
In 1,5 Wochen ist ja wieder Alb Gold Trophy, diesmal in Trochtelfingen.

Streckenänderung ist ja diesmal angesagt. "Langstrecke" ist ja diesmal eine gestreckte Mitteldistanz, welche aber auch abgesehen von der Einsteigerstrecke auch die einzige sein wird plus neuer Streckenteile.

Die Höhenmeterangaben sind vom Veranstalter aber sehr breit gefächert. Von 1290hm bis 1830hm gibts drei Angaben, von denen man sich eine raussuchen soll :confused: Jedoch entscheidet das stark ob Hochgeschwindigkeitsstrecke (was ich bevorzuge) oder eben für einen Standard-Marathon ein normales KM/HM-Verhältnis.
 
Hi,

das ist ein Rennradrennen mit dem MTB. Alles flach, windschattenfahren auf Forstwegen. Schön zum Saisonabschluss. Aber keine Singeltrais oder technische Anteile.
 
Die Höhenmeterangaben sind vom Veranstalter aber sehr breit gefächert. Von 1290hm bis 1830hm gibts drei Angaben, von denen man sich eine raussuchen soll :confused: Jedoch entscheidet das stark ob Hochgeschwindigkeitsstrecke (was ich bevorzuge) oder eben für einen Standard-Marathon ein normales KM/HM-Verhältnis.

Die 1290hm hören sich nach alter Mittelstrecke und die 1830 hm nach alter Langstrecke an.
Ich gehe mal davon aus, dass es beim Highspeed-Rennen bleibt.
 
Also kann ich dieses Jahr mit einem grossen Blatt vorne (44er) und hinten mit der Rennradkassette 23-11 fahren? :D
 
Habe doch noch morgens endkrasse Schlammreifen aufgezogen. Ich sag nur: Die beste Entscheidung des Tages!!!
 
jetzt weiss ich wieso ich so langsam war!
...keine Schlammreifen ;-)

WICHTIG!
Es wurde auf der Langdistanz eine ADIDAS Brille verloren.
Modell Agilis, schwarzer Rahmen, orangene Gläser.
Falls die jemand gefunden hat: bitte PM oder email an mich!

Danke

Michael
 
jetzt weiss ich wieso ich so langsam war!
...keine Schlammreifen ;-)

Lenker gerade, Bremsen auf, wie auf Schienen unterwegs durch den Sumpf :D Wenigstens das hat Spass gemacht.

Waren ca. 1800hm und 90,2km wenn das Messgerät richtig funktioniert hat.

Nur fast die Hälfte an Startern wie letztes Jahr. Der Guss um halb neun Marke "britischer Landregen" hat wohl noch die letzten Unschlüssigen überzeugt.

Zuschauer: Geschätzte 50 einsame Gestalten auf 90km, war ja fast wie L'Alpe d'Huez :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuschauer: Geschätzte 50 einsame Gestalten auf 90km, war ja fast wie L'Alpe d'Huez :D
An mir lags jedenfalls nicht, ich stand eine Stunde an der letzten Verpflegung und hatte eine Raetsche samt Bedienungspersonal dabei :)
Respekt an alle, die das trotz des Wetter durchgezogen haben.
@NightRacer: vielen Dank fuer die leckeren Kekse, die haben nicht nur meinem Sohn gut geschmeckt :cool:
 
Respekt an alle, die das trotz des Wetter durchgezogen haben.

Der Veranstalter hat dieses Jahr vergessen, gutes Wetter in die Starter-Papiertüte mit reinzupacken. Habe mich bei der Startnummernausgabe auch gleich beschwert, aber leider war gutes Wetter von den letzten Tagen davor komplett vergriffen :mad: Naja, 2013 hat er nochmal die Chance, diesen Makel zu beheben :D:D
 
Wieso, hat doch alles gepasst. Ich sag nur: für solche Rennen sind die 29er erfunden worden. Da fährt man wie auf Schienen ;))
 
Zurück
Oben Unten