Anfängerfragen für 12-Fach Neuling

Registriert
23. März 2010
Reaktionspunkte
133
Ort
Mainz
Hallo ich habe am Wochenende ein Bike erworben bei dem zumindest die Kette verschlissen scheint, da es meine erste 12-Schaltung ist ein paar kurze Fragen zu Ersazteien/Werkzeugen

Kette:
Die Kettenlehre (Topeak) rutscht gerade so rein, mit dem Messchieber komme ich auf etwa 120,6mm bei 10 Gliedern, sind die Ritzel dann auch schon hin oder reicht es wenn ich nur die Kette tausche?

Kassette:
Mein Plan: Ich will mir passende Kassette dazukaufen und zunächst die Kette tauschen sollte sie nicht mehr sauber laufen die Kasette ebenfalls tauschen, wie klingt das?

Kettenschlosszange:
Für diese Kette benötige ich wohl eine Kettenschlosszange (hatte bisher nur Bolzen samt Werkzeug verwendet) es gibt akuell aber nur eine Handvoll Zangen für 12 Fach und 90% Zangen bis angeblich 11-Fach, passen diese trotzdem oder sind sie zu dick?

Kassettenabzieher:
Reicht nach wie vor der normale Kassettenabzieher von Shimano 9/10-Fach oder benötige ich für Steckachse/Sram-Freilauf ein anderes Werkzeug?

Wie sind eure Erfahrungen mit der 12-Fach GX Schaltung, wie lange hält sie auf einem XC Bike bzw. was meint ihr ist der Vorbeitzer wohl damit gefahren? Das Rad stammt aus der Erbmasse eines Radsammler, daher meine Frage ;)
 
Hallo ich habe am Wochenende ein Bike erworben bei dem zumindest die Kette verschlissen scheint, da es meine erste 12-Schaltung ist ein paar kurze Fragen zu Ersazteien/Werkzeugen

Kette:
Die Kettenlehre (Topeak) rutscht gerade so rein, mit dem Messchieber komme ich auf etwa 120,6mm bei 10 Gliedern, sind die Ritzel dann auch schon hin oder reicht es wenn ich nur die Kette tausche?

Kassette:
Mein Plan: Ich will mir passende Kassette dazukaufen und zunächst die Kette tauschen sollte sie nicht mehr sauber laufen die Kasette ebenfalls tauschen, wie klingt das?
Klingt gut nach nem Plan. So von der Ferne beurteilen ob das noch funktioniert oder nicht geht kaum.

Kettenschlosszange:
Für diese Kette benötige ich wohl eine Kettenschlosszange (hatte bisher nur Bolzen samt Werkzeug verwendet) es gibt akuell aber nur eine Handvoll Zangen für 12 Fach und 90% Zangen bis angeblich 11-Fach, passen diese trotzdem oder sind sie zu dick?
Hab die hier die offiziell auch nur bis 11-Fach geht, passt aber auch:
https://www.bike-components.de/de/BBB/LinkFix-BTL-77-Kettenverschlussgliedzange-p38078/
Wird vermutlich bei den meisten Zangen so sein.

Kassettenabzieher:
Reicht nach wie vor der normale Kassettenabzieher von Shimano 9/10-Fach oder benötige ich für Steckachse/Sram-Freilauf ein anderes Werkzeug?
Normaler Kassettenabzieher passt

Wie sind eure Erfahrungen mit der 12-Fach GX Schaltung, wie lange hält sie auf einem XC Bike bzw. was meint ihr ist der Vorbeitzer wohl damit gefahren? Das Rad stammt aus der Erbmasse eines Radsammler, daher meine Frage ;)
Wenns dir um längste Haltbarkeit geht, hol dir die X01 Komponenten. Mindestens die Kette, die ist deutlich haltbarer als GX.
 
Wie sind eure Erfahrungen mit der 12-Fach GX Schaltung
bei ca. 110 kg Systemgewicht 4500 km, >100.000 Hm mit 3 GX Ketten in Rotation, danach leidet Schaltqualität. Für die nächste GX Kassette gibt es bei mir mal X01 Ketten, das wurde irgendwo hier auch schon mal ausführlich und kontrovers diskutiert :rolleyes:, such mal nach "Erfahrungen 12fach" oder so ähnlich
 
Schau halt ob die Kassette mit neuer Kette funktioniert. Falls ja, so fahren. Falls nicht, alte Kette wieder drauf und Kassette bis zum Tod fahren.
 
Erstmal Danke für die Rückmeldung :daumen:
Stimmt dank Kettenschloss kann ich im Zweifelsfall die Kette ja auch wieder zurücktauschen und so noch die Kassette noch ein paar Monate nutzen, zumindst solange ich damit nicht auch noch das Kettenblatt ruiniere 8-)
Wenn man mit drei GX Ketten und einem Ritzelpacket etwa 4500 km auskommt muss die X01 Kette ja zumindest die 2,5-Fache Lebendsdauer aufweisen damit sich der Aufpreis rechnet, mal sehen... aber wenn dann erst in Zusammenspiel mit nem neuen Ritzpacket.
 
Wenn man mit drei GX Ketten und einem Ritzelpacket etwa 4500 km auskommt muss die X01 Kette ja zumindest die 2,5-Fache Lebendsdauer aufweisen damit sich der Aufpreis rechnet, mal sehen... aber wenn dann erst in Zusammenspiel mit nem neuen Ritzpacket.
Kommt hin:
1714990105396.png


Bedenke aber auch, dass geringerer Verschleiß der Kette einen geringeren Verschleiß der Kassette mit sich bringt.
Und die X01 Kette bekommt man auch für weniger als den doppelten Preis der GX.
 
Immer 3-4 unterschiedlich gelängte Ketten im Wechsel draufmachen. Meine Erfahrung bei 12x: die Ketten besser nur kürzer fahren - je nach Matsch o.ä nur so 1.000 km. Dann wieder wechseln.
So kannst du die Cassetten und Kettenblätter, die ja doch einiges kosten, locker auf 10 tsd km bringen.
Erfordert einen gewissen "Buchführungsaufwand", wobei der so groß auch wieder nicht ist, wenn du nur 1-2 Bikes hast.
 
Immer 3-4 unterschiedlich gelängte Ketten im Wechsel draufmachen. Meine Erfahrung bei 12x: die Ketten besser nur kürzer fahren - je nach Matsch o.ä nur so 1.000 km. Dann wieder wechseln.
So kannst du die Cassetten und Kettenblätter, die ja doch einiges kosten, locker auf 10 tsd km bringen.
Erfordert einen gewissen "Buchführungsaufwand", wobei der so groß auch wieder nicht ist, wenn du nur 1-2 Bikes hast.
Einfach 3-4 unterschiedliche Bikes im Wechsel fahren und vor dem Verschleiß der ersten Kette wieder verkaufen.

Folgt mir für weitere Finanz Ratschläge.
 
Bedenke aber auch, dass geringerer Verschleiß der Kette einen geringeren Verschleiß der Kassette mit sich bringt.
Und die X01 Kette bekommt man auch für weniger als den doppelten Preis der GX.
Die GX Kette bekomme ich für 21€, die XO1 sehe ich für 50€ ... ok als "Hollow Pin" :confused:
in "normal" auch schon für 40€, Mensch noch mal, ich muss wohl alles neu lernen :eek:
So die Bestellung ist raus, ne passende Werkzeugtasche für die verbaute RockShox Reverb AXS zu finden war auch noch nen Spaß!
 
Hab die hier die offiziell auch nur bis 11-Fach geht, passt aber auch:
https://www.bike-components.de/de/BBB/LinkFix-BTL-77-Kettenverschlussgliedzange-p38078/ *
Wird vermutlich bei den meisten Zangen so sein.
Die Zange habe ich auch und die geht einwandfrei bei 12-fach.

Normaler Kassettenabzieher passt
Man muss nur aufpassen, dass die Verzahnung lang genug ist. Manche Kettenabzieher haben nur 4-5mm. Für XD-Kassetten sollte die Verzahnung 7-8mm lang sein. Sonst besteht die Gefahr, dass man die Verzahnung der Kassette kaputt macht.

die XO1 sehe ich für 50€ ... ok als "Hollow Pin" :confused:
in "normal" auch schon für 40€,
X01 Ketten sind alle Hollow Pin. Da war vermutlich nur jemand aus der Marketing-Abteilung überambitioniert und hat das mit beworben.

So die Bestellung ist raus, ne passende Werkzeugtasche für die verbaute RockShox Reverb AXS zu finden war auch noch nen Spaß!
Schaue, dass du bei abgesenkter Sattelstütze und voll eingefedertem Hinterrad noch genug Abstand hast. Ein Kumpel von mir hat seine Tasche schon beim Einfedern abgerissen.
 
Schaue, dass du bei abgesenkter Sattelstütze und voll eingefedertem Hinterrad noch genug Abstand hast. Ein Kumpel von mir hat seine Tasche schon beim Einfedern abgerissen.

Guter Hinweis! Bei mir ist es nach stundelanger Suche jetzt erstmal ne "Werkzeugflasche" geworden :)
Wundert mich, dass auf solche Marktlücken keiner anspringt!
 
Guter Hinweis! Bei mir ist es nach stundelanger Suche jetzt erstmal ne "Werkzeugflasche" geworden :)
Wundert mich, dass auf solche Marktlücken keiner anspringt!
Das Lux hat ja Platz für zwei Halterungen, da finde ich, dass eine Werkzeugflasche die bessere Lösung ist. Am Sattel ist beim MTB blöd, weil die Tasche unter ständigem Dreckbeschuss liegt und du sie auch nicht zusätzlich an der Sattelstütze fixieren kannst.

Ansonsten geht der Trend zu Stauraum im Unterrohr.
 
Zurück
Oben Unten