BOXXER WC Solo Air Problem

Registriert
21. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Folgendes Problem:

Ich habe das Gefühl das die Dichtungen meiner SoloAir Einheit (es handelt sich um eine Boxxer Wc 2009) kaputt sind. Habe der Gabel vor 3 Tagen einen Service spendiert und sie anschliessend mit 120Psi Druck befüllt. Ergebnis: Die Gabel is super soft und schluckt alles weg-so wies sein soll.
War dann im Bikepark und sieh da: Nach 5 Abfahrten wurde die Gabel immer straffer und das Ansprechverhalten spürbar schlechter. Kann es sein dass die Luft wegen beschädigter Dichtungen von der SoloAir Einheit in die unteren Gabelbeine wandert und somit für erhöhte Progression sorgt ? Dann müsste dieser Trick ja helfen ? http://www.rideon.co.uk/filestore/Big_Ants_Boxxer_Fix.pdf Tut er aber nicht- und wenn ich die Pumpe anschliesse habe ich immernoch die 120 Psi drin-d.h die Luft is nirgendswo hingewandert.
Was im Übrigen auch sehr komisch ist: Ich wiege mit Gear knapp 100 Kg und 120 Psi is echt maximaldruck für mich sonst is die Gabel vieeeeeeeel zu hart.


Wer kennt dieses Problem ? Und schafft ein neues Dichtungskit für die SoloAir Einheit abhilfe ? Wenn ja welches brauche ich denn da ? Ein link wäre cool ! Bei hibike (is bei mir um die Ecke ) blickt ja keine Sau durch bei den 100000 verschiedenen Ersatzteilen für Rock Shox.
 
schau mal, ob sich der Kolben auch auf der Kolbenstange bewegen lässt und auch Luft durchlässt:
normalerweise stützt sich der Kolben auf der "Platte" an der Kolbenstange ab. Dafür ist an der Unterseite des Kolbens ein Gummiring, der dichtet das ganze ab. Wenn die Gabel aber komplett ausfedert, drücken die Anschlag-Gummis den Kolben auf der Kolbenstange ca. 1mm nach oben. Dann strömt Luft von der Hauptkammer an der Kolbenstange entlang in die Negativkammer. Wenn bei dir da zuviel Fett drin sitzt oder der Kolben klemmt, dann funktioniert der Ausgleich nicht mehr und die Negativkammer bleibt leer.

Grüße,
Stefan
 
Okay- hat erstmal geklappt ! Dankeschön !

Aber trotzdem is das ja keine Dauerhafte Lösung ! Lässt sich das nicht durch neue Dichtungen beheben oder is das Problem eher bauartbedingt ??

Habe dann die Top Cap auf der soloairseite gelöst und 15er Öl nachgefüllt. Is das schlimm wenn da zuviel Öl auf der Seite drin wäre-schliesslich weiss ich ja net wieviel Öl rausgekommen ist als ich die Luft abgelassen habe-habe deswegen mal 4ml nachgefüllt.
 
Liegt an der Bauart. Die Dichtung des Luftkolbens ist nun mal nicht 100%ig dicht. Ein Minimum an Schmierfilm wandert halt mit der Zeit gen Süden, also in die Neg.Kammer.
Ich öle das nur wenig, dann und wann ein paar Tropfen. Es reicht, wenn die Innenseite der Standrohre leicht ölig ist, das muss nicht aussehen wie der Golf von Mexico :D
 
mit ein wenig googlen findet sich doch ein passendes Bild:
http://www.bikerumor.com/wp-content/uploads/2010/07/2011-rockshox-boxxer-world-cup-internals3.jpg

unten ist der Anschlag-Gummi, dann zur Hälfte weggefräst der Kolben und die dunkel eloxierte Kolbenstange, ganz oben der Federring, der eben die ca. 1mm Spiel des Kolbens zulässt.

Wenn du so viel Öl drin hast, dass der Kolben komplett im Öl steht, drückt es dir das Öl sofort in die Negativkammer. Bei dem bischen, was man reinkippen soll, dauert das an sich schon relativ lange, bis man das Problem hat.
 
Relativ lange kann viel bedeuten- ich habe beim letzten Service die im Manual beasgten 6ml eingefüllt-das is ca. 2 MOnate her und die Gabel wurde mehr oder weniger egelmäßig gefahren. Gilt das als "relativ lange" ??
 
ich pack in meine luftkartuschen entweder a 2.5er gabelöl oder mein geheimrezept ^^ ( wer nen service braucht schick se mir ^^ )
 
Zurück
Oben Unten