Brainbox Rick the Butcher-Rahmen Dämpfereinbaulänge?

Registriert
25. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moin, wollte mal fragen ob mir hier im Forum einer sagen kann welche Dämpfereinbaulänge ich bei meinem Brainbox Rick the Butcher brauche um die vom Hersteller angegebenen 200mm Federweg zu erzielen.
Es gibt ja fünf Anschraubgewinde am Hauptrahmen und drei Anschraubmöglichkeiten an der Dämpferwippe. Ich würde gerne wissen welche Kombination zusammen mit einer 180mm Gabel und einen 200mm Vanilla RC für DH am sinvollsten wäre.
Ich bin einigermaßen verwirrt weil ich den Federweg an der Achse gemessen habe und nur auf ca. 140mm gekommen bin.
Zudem würde mich noch interresieren ob die Dämpfereinbaulänge Mitte zu Mitte Dämpferauge gemessen wird oder an der Außenkante der Befestigungsaugen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe Bertone
 
Hi,
die Dämpferlänge wird von Mitte zu Mitte der Dämpferaugen gemessen. Die Löcher sind wohl nicht für verschiedene Dämpferlängen da, sondern für verschiedene Einstellungen. Poste mal bitte ein Bild von deinem Rahmen, dann kann man dir besser helfen.
 
Hi,
Ich versuche am Montag nochmal ein Bild hochzuladen, wenn ich mich schlauer gemacht habe wie ich die Datei abspecken kann. Wollte grad eins laden und das ging nicht weil die Datei zu groß ist.
War leider auch zu unbedarft den Link von BMO hochzuladen. Da gibts bei Fully-Rahmen noch Pics vom Brainbox mit der in etwa identischen Einstellung zu meinem 200mm Vanilla RC.

Danke und Grüße bertone
 
Rick.jpg


Ich vermute, die Löcher am Rahmen sind für verschiedene Lenkwinkel/Tretlagerhöhe-Einstellungen. Je weiter vorne die Wippe eingehängt ist, desto steiler wird der Lenkwinkel und desto höher kommt das Tretlager. Die Federkennlinie dürfte sich hier in dem Fall auch verändern.

Mehrere Löcher in der Wippe kann ich leider nicht erkennen. Gnerell gilt aber: Je weiter innen (zur Aufnahme am Rahmen hin) der Dämpfer in der Wippe eingehängt wird, desto höher wird das Übersetzungsverhältnis und der Federweg steigt.
 
Zurück
Oben Unten