Bremsscheibe-Alternative für Magura MT 4

Registriert
1. April 2008
Reaktionspunkte
132
Ort
Berlin
Servus Leute,

ich bin auf der Suche nach alternativen Bremsscheiben zu den original Magura Scheiben für MT4 bzw. MT8 Hydraulik-Bremsen in der Größe 140 mm.

Ich fahre z.Zt. "alte" Martha Bremsscheiben in 160 mm....alles funktioniert super, allerdings ist mir der Preis für originale Scheiben bei der Umrüstung auf 1400 mm zu hoch...zudem gibt es nur die Storm SL in 140 mm und die sind mir zu "luftig"...

Welche Erfahrungen habt Ihr also mit günstigeren Scheiben z.B. von Tektro etc.....

Danke - ride on! L.
 
Welches Modell schwebt dir denn vor?
Tektro selbst baut auch gute/brauchbare Scheiben.
Wobei mir nicht so viele Hersteller für 140er Scheiben einfallen..
 
Nichts Konkretes....suche nur ne Empfehlung was funktioniert.

Wie z.B. ist der Dickenunterschied von 2mm ( Magura-Bremsscheiben ) zu eventuell dünneren Scheiben zu sehen...Weiß grad nicht wie dick die Tektro Scheiben sind....Shimano hat z.B. 1,8 mm soviel ich weiß.
 
Sind auch um die 1,8mm.
Der Druckpunkt ändert sich dadurch nicht. In der Theorie ist die Wärmekapazität bei dicken Scheiben größer. Aber ich bezweifel, dass dies spürbar ist- und wer das braucht, der fährt eh keine 140er ;-)

Was hast du denn für eine Preisgrenze? Davon ab, wieso nicht einfach eine 160er- da gibt es wesentlich mehr Auswahl..
Ach.. Und Centerlock oder 6-Loch?
Avid G2CS, Trickstuff, SM-RT81...
Um mal ein paar zu nennen, die es in 140mm gibt..
 
Also meine Tektroscheiben hatten im Neuzustand 2mm Dicke...

Warum unbedingt 140er-Scheiben ? Was versprichst Du Dir davon ?
 
Also meine Tektroscheiben hatten im Neuzustand 2mm Dicke...
...
Hast du das mit den Geodreieck gemessen oder mit einem wirklichen Messwerkzeug? Sorry - aber ich bin ein bisschen stolz drauf, dass unsere Scheiben die einzigen sind, die wirklich 2,00 oder dicker sind (es ist ein unglaublicher Kampf, das nötige Ausgangsmaterial zu bekommen).
Alles andere, was ich je gemessen habe, ist allerhöchstens 1,95 dick.
Ausnahmen sind ausschließlich Formula- und Hayes-Scheiben, die mindestens 10 Jahre alt sind.
 
Ich würde gerne wissen wo und wie du überhaupt die Bremssättel für 140er Scheiben montiert bekommst .
Außerdem scheinen eine Menge 140mm Scheiben auf wenn man bei dem neumodischen Goggle Bremsscheiben 140mm eingibt.
 
Habe gerade neue Storm-Scheiben 180mm montiert (also nicht Wave, Storm-SL, Storm-HC): der mechanische Meßschieber bleibt zwischen 2,00 und 2,05mm stehen. Eine Meßschraube ist sicher zuverlässiger für die Messung.
 
Danke Leute für Eure Ideen und Anregungen bis jetzt...

Zur Zeit fahre ich 160er.... und bin meistens als Radreisender unterwegs. Nächstes Jahr solls auch mal ne Bikepacking Tour werden.
Die 160er funktionieren gut - keine Frage... von 140ern verspreche ich mir ähnliche Bremswirkung und etwas schlankeres "Aussehen". Vom Gefühl her sind die 160 vorne und hinten etwas überdimensioniert....

Gegooglt hab ich auch die Alternativen, weiß aber nicht ob der Komponentenmix auch gut funktioniert..deshalb die Frage wer Erfahrungen hat die Magura Scheiben durch andere und günstigere zu ersetzen. Ne 140er Scheibe fürn 10er fände ich schick....und für 6- Loch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Huh?
Mit Adapter kannst du nur größere Bremsscheiben fahren. Das ist dir bewusst?
Mir ist kein rahmen bekannt, der kleiner als 140 hinten hat- geschweige denn, dass es da Scheiben gibt..?!
 
Hmmm, also wenn ich das richtig sehe, dann gibt es Adaptoren für meine Magura Postmount Bremssättel um diese mit den IS2000er Aufnahmen an meinem Rahmen und Gabel zu befestigen....diese gibt es auch für 140er Bremsscheiben.

Gut - ihr seht die Möglichkeit, dass das dann alles nicht passt...das könnte natürlich sein...ich wüsste aber grade nicht warum das nicht gehen sollte.

Hat den jemand schon damit Erfahrung gemacht und kann berichten?
 
Ja, mit Adapter passt das...

nee, eben nicht.

140er Scheiben werden ohne Adapter montiert. Die Gabel/der Rahmen müssen eine PM5"-Aufnahme haben.
So eine Aufnahme findet man zum Bleistift an reinen Race-Bikes aber nicht an "Tourengurken".

Für ein Tourenbike mit Gepäck und in den Bergen ist eine 180er/160er Kombi "Pflicht" oder willst Du mit dem Hobel um die Ostsee radeln?
 
Alles klar Leute...Auftrag zurück: Ich bleibe bei meinen 160ern...habe gerade auf der Magura-Seite was gelesen bzgl. Bremsscheiben und zulässiges Gesamtgewicht.

Danke für Euer Input!
 
Wo sollte man denn sonst einen IS-zu-PM-HR-Adapter für 140er Scheiben montieren können?
ja, dachte auch dass das geht...ich finde zumindest solche Adaptoren im Netz...glaube sogar Magura hatte mal einen...

Aber egal, mit 160er Scheiben habe ich ein zulässiges Gesamtgewicht also Tourer / MTBler von 150 KG...vorausgesetzt ich nehme die Storm Scheiben in 160 mm. Wenn ich die Storm SL Scheiben nehme sind nur 120/130 Kg.

Die 140mm Storm SL Scheibe von Magura wird dementsprechend weniger "KG/Maximalbelastung" haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo sollte man denn sonst einen IS-zu-PM-HR-Adapter für 140er Scheiben montieren können?


Gibts von Hope, Trickstuff...

Meiner Meinung nach geht mit Adapter immer nur größer. Also von 140 IS auf 160 PM oder umgedreht.
Daher die Aussage: mir wäre kein Rahmen bekannt der kleiner als 140mm ist. Um mit Adapter entsprechend auf 140 zu kommen.

Dazu ist mir keine Scheibe kleiner als 140 bekannt.
Das es 140er gibt hab ich ja oben selbst erwähnt und welche aufgelistet ;-)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück
Oben Unten