Cannondale F4 2008 vs Decathlon Rockrider 8.2 2010 vs Focus Blackforest 2010

Registriert
19. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei mir steht jetzt der Kauf eines Hardtails in der Kategorie 850 - 1000 EUR an. Bin Studi und daher darf es auch gerne am unteren Ende dieser Preisskala sein. Ich war hier dementsprechend mal bei einigen Haendlern in der Naehe und diese 3 Fahrraeder haben es in die Endauswahl geschafft:

Cannondale F4 2008
RAHMEN CO2 SL Disc Alu GABEL Headshok Super Fatty Ultra DL80 (blockierbar) STEUERSATZ Cannondale LENKER/VORBAU Cannondale SATTELSTÜTZE Cannondale SATTEL Cannondale KURBEL Shimano FCM 442 Octalink 22-32-44 INNENLAGER Shimano Octalink SCHALTWERK Sram X-7 UMWERFER Shimano Deore BREMSEN Avid Juicy 3 hydraulic Disc BREMSHEBEL Avid Juicy 3 hydraulic Disc SCHALTHEBEL Sram X-7 Trigger CASSETTE/KETTE Shimano XT/Sram FELGE/SPEICHEN Mach1 Sub Zero Disc NABEN Shimano M475 REIFEN Hutchinson Spider
900 EUR

Decathlon Rockrider 8.2 2010
Rahmen aus 6061er double butted Aluminium. Slopingrahmen in Racing Geometrie. Lenkwinkel 70,5° und Sitzwinkel 72,5°. Rahmengewicht 1650 g in Größe L. L (1,73 - 1,83 m)
Federung Rock Shox Reba Race 100 mm mit Motion Control Pop-Lock. 32 mm Standard. Dämpfungseinstellung: Externe Zugstufe, Druckstufe und Blockierung.
Antrieb & Schaltung SRAM X9 Schaltwerk. SRAM X9 Umwerfer.SRAM X9 Shifter Truvativ Stylo 3.2 Kurbel 22/32/44. SRAM PG 950 9-fach Kassette 11-32.
Steuerung & Sitzposition Oversize Vorbau Rockrider Comp. OVersize Lenker Rockrider Comp 600/640 mm. Oversize Rockrider Comp 29,8 mm Sattelstütze. Shimano M520 Pedale. Fi'zik Nisene Sport Sattel.
Laufräder & Reifen Mavic XM317 Felgen. Hutchinson Piranha 2.0 Bereifung. Leichte und stabile Felgen mit hochwertigen DT-Swiss Speichen und Rockrider Naben.
Bremsen Avid Juidy 5 Scheibenbremsen (160 mm) mit Druckpunkteinstellung.
850 EUR

Focus Blackforest 2010
Rahmen/Frame: Alloy Frame, double butted, Zero Stack
Gabel/Fork: Rock Shox Recon Race RL 100 mm
Schaltwerk/Drivetrain: Shimano Deore XT
Schalthebel/Shifter: Shimano SLX
Tretlager/Crankset: Shimano FCM 543
Übersetzung/Gear ratio: front: 44/32/22, rear: 11-34
Lenker/Handlebar: Concept Extreme MTB black, 620 mm
Vorbau/Stem: Alloy, A-Head, Concept SL
Barends: Concept Extreme
Sattel/Saddle: Concept SL MTB
Sattelstütze/Seatpost: Concept Extreme
Bremsen/Brakes: Tektro Auriga Pro, hydraulic disc-brake
Naben/Hubs: front/rear: Concept SL, Disc, Quick Release
Felgen/Rims: Rodi 559 D 540 Disc
Bereifung: Schwalbe Nobby Nic, Performance foldable, 57-562
Farbe/Color: (1) magicblack, (2) morared/magicblack
880 EUR

Allesamt probegefahren und fuer tauglich befunden. Allerdings hatte ich auf dem Cannondale eine ziemlich gestreckte Sitzposition.

Was ich damit machen werde: Zunaechst einmal den Jakobsweg per Fahrrad - ansonsten eher CC und keine allzu extremen Sachen... (Sicherlich KEIN DH ;))
Zu welchem der Fahrraeder ratet ihr mir? Oder kennt ihr noch irgendein anderes fuer den Preis das aus irgendwelchen Gruenden viel besser als die oben aufgefuehrten sind? Gibt es allgemeine Hinweise oder Tipps?

Beim Decathlon und Focus zweifle ich
ein bisschen bzgl. Naben und Rahmen.

Danke fuer eure Hilfe! :daumen:

PS: Ich wuerde es stark bevorzugen bei einem lokalen Haendler zu kaufen, da ich dann einen physischen Ansprechpartner habe - ein Versenderbike muesste also um einiges ueberlegen sein um in die Auswahl aufgenommen zu werden.
 

Anzeige

Re: Cannondale F4 2008 vs Decathlon Rockrider 8.2 2010 vs Focus Blackforest 2010
Sorry fuer den Doppelpost, aber fehlen irgendwelche wichtigen Infos oder so? Bloss weil bis jetzt niemand geantwortet hat, und das hier im Forum sonst immer sehr schnell geht... (Ich gebe mich auch mit kurzen Antworten zufrieden... ;))
 
Habe mich fuer das Decathlon entschieden - hole das dann spaeter im Laufe des Tages ab. :daumen:
Ich befuerchte allerdings, dass ich euch bald nochmal auf die Nerven gehe, da die Gepaecktraegermontage bei dem Rad keine ganz einfache Angelegenheit ist... ;)
Danke fuer die Hilfe :daumen:
 
Zurück
Oben Unten