Canyon Kulanz?

DerandereJan

Bonvivant du Palatinat
Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
6.277
Ort
Neustadt
Servus, ich hätte da gerne mal nen Problem......... ich habe ein 2007er Nerve übers Internet erstanden. Der Typ ist wenig gefahren.... das SIEHT man! (abgefahrene Zahnkränze, Steinsschläge ect. nichts zu finden! ) Er zieht jetzt ins Flachland, und braucht deshalb kein Fully mehr........ soweit so gut, nur ist leider der Dämpfer hinten hin, lässt sich nicht mehr sperren.... ich also bei Canyon angerufen, um nach Garantieleistungen zu fragen, und bekomme dort erklärt, das ein Anrecht auf Garantie nur dann besteht, wenn ich nach 500 Kilometern beim Fachhändler einen vollen Service belegen kann! ! ! Mal abgesehen davon, das ich derartige Geschäftspraxis kundenfern einstufe, wie soll ICH belegen, das dieses Rad noch keine 500k gefahren ist, oder mehr........ kann mir irgendjemand nen Rat geben, was ich jetzt machen kann? Hab mich mit dem Kaufpreis schon etwas übernommen, und ich möchte auch dem Verkäufer keinen bösen Willen unterstellen......... :mad:
 
Sag denen doch dein Bike ist noch keine 500km gefahren, was ja wohl auch stimmtn könnte.

Im Normalfall muss dann Canyon das Gegenteil beweisen, wenn ich mich da nicht irre.
 
Du hast eine Gewährleistung auf alle neuen Teile. Innerhalb der ersten sechs Monate musst du auch nicht beweisen, dass der Hersteller einen Fehler gemacht hat. Da besteht Austauschpflicht. Nach diesen sechs Monaten allerdings kehrt sich die Beweislast um!!! Da haste fast keine Chance mehr! Zusätzlich bezieht sich das alles auch nur auf den Erstbesitzer. Die sollen sich nicht so anstellen.
 
Du hast eine Gewährleistung auf alle neuen Teile. Innerhalb der ersten sechs Monate musst du auch nicht beweisen, dass der Hersteller einen Fehler gemacht hat. Da besteht Austauschpflicht. Nach diesen sechs Monaten allerdings kehrt sich die Beweislast um!!! Da haste fast keine Chance mehr! Zusätzlich bezieht sich das alles auch nur auf den Erstbesitzer. Die sollen sich nicht so anstellen.
Haste ja völlig Recht!! Das Bike is leider nen Jahr alt, aber in nem TOP Zustand...... bis auf den Dämpfer *grummel* ......... ich werde morgen nochmal anrufen, und hoffen, das die das einsehen.........
 
Falls die sich querstellen, kannste sowas über deinen Händler zu Sport Import oder Hartje schicken. Das machen wir bei uns im Shop auch immer und das geht recht zügig.
 
Falls die sich querstellen, kannste sowas über deinen Händler zu Sport Import oder Hartje schicken. Das machen wir bei uns im Shop auch immer und das geht recht zügig.
ich hab mir sagen lassen, das es bei E-Bay gute Dämpfer für 150 € gibt...... wenn die sich tatsächlich querstellen (unverschämterweise) muß ich halt noch etwas sparen und dann da zuschlagen! Wie gesagt....... ansonsten ist das Bike TOP!! War echt n Schnäppchen......... der Typ hat das mit Sicherheit nichtmal gemerkt........ ein bisschen Schwund muß man offenbar überall einrechnen :lol:
 
adimage.php
 

Pearl 3.3 der sich nicht richtig blockieren lässt ist normal, hab ich auch. Wenn er den Druck behält und nicht zu laut quietscht ist es egal. Die Blockierung ist beim Pearl eh Mist, besser ist es das goldene Rädchen komplett reinzudrehen (mehr Dämpfung), wenn man auf Asphalt fährt.
Bei ebay gibts die übrigens ab 30 Euro gebraucht.

Da würd ich mir überhaupt kein Kopf machen und bei Gelegenheit mal auf einen anderen Dämpfer wechseln (da gibts hier reichlich Freds zu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon, ob das jetzt Canyon ist oder ein anderer Hersteller, finde ich es völlig daneben, sich von jemandem privat etwas defektes andrehen zu lassen und dann beim Hersteller einen auf Kulanz zu machen. Sag gefälligst dem Kerl von dem du das Rad gekauft hast, dass er dafür sorgen soll, dass es auch in Ordnung ist.
 
Das hat ja mit Kulanz nix zu tun. Wir haben ja bereits geklärt, dass er auf Gewährleistung keinen Anspruch mehr hat (zumindest nur unter Erschwerten Bedingungen). Und so, wie ich Jan verstanden habe, hat er das ja auch gar nicht vor.
Ansonsten gebe ich dir vollkommen Recht. ich fahre ja auch nicht mit nem Porsche vor ne Wand und sage dann, dass das ein Fall von Gewährleistung sein muss...Und wenn ich dann ein paar Freaks sehe, die vor lauter Unvermögen mal wieder was geschrottet haben, zu ihrem Händler latschen und einen auf Rekla machen find ich das auch ********. Dadurch wird der ganze Kram nur immer teurer, denn die Firmen müssen ihre Kosten ja auch irgendwo kompensieren.
 
OT:

aber trotzdem Grüße nach Aschebersch.......... kennste das Alladins noch? Da war mein Bruder 6 Jahre lang Geschäftsführer!! :daumen:
Jo, kenn ich noch, war doch in Goldbach oder? Das war 500 m von meiner Wohnung entfernt ;) ... Ist jetzt das Havanna drin.

BTT:

Einfach mal mit Canyon reden ob man die Kosten für die Rep. nicht 50/50 teilen kann oder sie dir sonstige Vergünstigungen anbieten...
 
Zurück
Oben Unten