Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China

Das nächste Rad was ansteht (n+1und so) sollte in Rennrad werden, dass aber insgesamt ein bisschen gestreckter ist. Habe deswegen mal auf der Seite von Carbonda und Flybike geguckt und bin auf das FM906-D aufmerksam geworden. Ich bin einfach mehr so der Freund von Sitzstreben, die direkt ins Oberrohr übergehen. Habe Wing deswegen eine Mail geschrieben. Die Mindestbestellmenge liegt aber bei 30 Stück. Finden sich hier genügend Leute oder habt ihr eine Idee, wo man sinnvollerwiese die verbleibenden 29 Bestellungen finden könnte? :D
das wird so gut wie unmöglich. Dann müsstest du dich schon um den weitervertrieb kümmern. Das FM906-D ist eben kein Rahmen für kleine Privatkunden. Den verscherbelt FlyBike nur im größeren Stil.

mal was anderes, kannst du mal Detaifotos von den Bremsscheiben machen? Das sind doch die Deckas von AliE. Sind die farben lackiert oder eloxiert?
 

Anzeige

Re: Carbonda Gravel-Carbonrahmen aus China
0,5mm Stahlblech kannst nicht mehr mit der Schere schneiden 🙈🙈
https://www.metall-jobst.de/selbstklebendes-edelstahlblech-b-100-305mm-3m-klebeband-9088Das hab ich bestellt. 0,1mm. Das geht grade noch so mit einer kräftigen Schere. Entgraten danach aber dringend empfohlen.
Mir hat es mein Blech schon einmal zerstört.. Abends im Tran auf dem größten Ritzel vom großen aufs kleine Kettenblatt gegangen. Das ist bei mir ne Garantie für nen Kettenabfaller, trotz richtig eingestelltem Anschlag .. Aber besser das Blech als der Rahmen.
Genau, das lässt sich prima zuschneiden und schützt hinreichend. Danke Pedaldancer 8-)
 
@Tornhoof Nicht viel Platz, aber so 1 cm. Habe es bisher erst einmal geschafft, dass auf Kopfsteinpflaster die Flasche das Vorderrad berührt hat. Muss da noch einen Adapter zwischenschrauben, um die Flasche tiefer zu bekommen. Aber ja, während der Fahrt aus der Flasche zu trinken wird nichts. So gelenkig bin ich aber eh nicht 😃

@Colt__Seavers Ok. Dann werde ich mich wohl mit dem 515er anfreunden oder einen komplett anderen Hersteller suchen müssen. Vielleicht verkauft ja auch irgendeine Manufaktur den Rahmen dann für 2000€ hier in Deutschland.
Ich bin die nächsten 2,5 Wochen leider nicht beim Rad. Aber in meiner Erinnerung sind die eloxiert. KAnn gerne ein Foto nachreichen.
 
@Henne1994 auch wenn das hier der carbonda thread ist.. Andere Firmen haben vielleicht das was dir zusagt.
Workswell ist gut (hab ich selbst) und auch hongfu ist sehr gut (wird sogar hier in Deutschland vertrieben, mir fällt nur der Name grad nicht ein)
 
@bto bei mir war da alles okay. Siehst du denn wo du schleifen müsstest, damit die Beläge richtig positioniert sind? Einfach mal auf Verdacht was wegmachen würde ich da nicht. Lack war da bei mir auch, das habe ich weggemacht
Einfach mit ein wenig Schleifpapier wegmachen ist da nicht... Damit der Bremskörper resp. der Bremsadapter plan aufliegt, musste rel. viel Material abgetragen werden. Ich habe das mittlerweile erledigt. Nach ewigem Hin und Her hat Carbonda gestern einen Flaschenhalter als Entschädigung angeboten...
 
Ok. Dann werde ich mich wohl mit dem 515er anfreunden oder einen komplett anderen Hersteller suchen müssen. Vielleicht verkauft ja auch irgendeine Manufaktur den Rahmen dann für 2000€ hier in Deutschland.
Ich bin die nächsten 2,5 Wochen leider nicht beim Rad. Aber in meiner Erinnerung sind die eloxiert. KAnn gerne ein Foto nachreichen.
Die Racegeometrien finde ich überproportional gut vertreten bei den Asiaten und bei den Endurancergeos ist es eher mau.
Yoeleo, Winspace usw. liefern vergleichbare S/R-Ratios unter 1,5.
Tendenziell aber preislich eher 1000-1500 Dollar einplanen.
 
Einfach mit ein wenig Schleifpapier wegmachen ist da nicht... Damit der Bremskörper resp. der Bremsadapter plan aufliegt, musste rel. viel Material abgetragen werden. Ich habe das mittlerweile erledigt. Nach ewigem Hin und Her hat Carbonda gestern einen Flaschenhalter als Entschädigung angeboten...
Ich hab mit schleifen auch nicht von Hand mit etwas Schleifpapier gemeint 🙈.
🤷‍♀️Flaschenhalter ist für den Aufwand etwas wenig, würde da noch mal nachhaken.
@Antitainment ich finde auch schon den 696 eher gestreckt, der 707 noch mehr. Zwischen den ganzen langen tiefen Rahmen gibt es aber immer auch ein paar Endurance Geometrien. Halt nicht bei Carbonda. Der 505 hat (hatte) eine Endurance Geo. Das ist auch das, was ich mir für ein Gravel wünsche um damit z. B packen gehen zu können.
Andere sind dagegen froh, dass es endlich längere Rahmen gibt 😉.
Gegen eine ordentliche Überhöhung habe ich z. B. Nichts, aber zu lang macht mich fertig.
 
Ich hab mit schleifen auch nicht von Hand mit etwas Schleifpapier gemeint 🙈.
🤷‍♀️Flaschenhalter ist für den Aufwand etwas wenig, würde da noch mal nachhaken.
Ach so... Hab' ich demnach falsch verstanden - die gängigen Werkzeuge schleifen nicht, die schneiden. %-)

Habe bei Carbonda mit einem Hinweis auf den Aufwand mal nachgehakt.
 
Wie lang dauert es so von Ankündigung der Sendung bis zur eigentlichen Versendung? Adam meinte Sonntag in zwei Tagen geht’s los aber bis heut hat sich nichts am Status bei WXY geändert.

ich will doch nur endlich meinen Rahmen bekommen 😂
 
Wie lang dauert es so von Ankündigung der Sendung bis zur eigentlichen Versendung? Adam meinte Sonntag in zwei Tagen geht’s los aber bis heut hat sich nichts am Status bei WXY geändert.

ich will doch nur endlich meinen Rahmen bekommen 😂
Mein Rahmen ist vorgestern angekommen. Bei mir hat die Lieferung 17 Tage gedauert.
Der Status auf WXY hängt teilweise aber einige Tage hinterher.
Bei mir war die Überweisungsnummer auch gleichzeitig die Trackingnummer von DPD. Vielleicht hilft dir das ja.
Viel Spaß mit dem Rahmen!
 
Hallo zusammen

Zunächst einmal ein Dankeschön aus Dänemark für all Ihre Ratschläge und Hinweise. Darauf basierend habe ich mir sogar eine 696 bestellt, und ich war sehr zufrieden. Feine Kommunikation mit Carbonda und feiner Rahmen: leicht, agil und reaktionsschnell. Fantastischer Thread!

Anhang anzeigen 1334500Und jetzt noch ein Rat von mir: Der Kettenabstreifer braucht Heli-Tape oder ähnliches. Auf dem Bild sieht man Kratzer bis zum Harz/Faser. Vielleicht hängt es mit meinem Fahrverhalten zusammen; ich habe technisch MTB-trails und auch ein paar gravel races auf relativ technischen Strecken gefahren. Doch vieles spricht dafür, dass der Kettenschließer auf jeden Fall geschützt werden muss.

Anhang anzeigen 1334502

Entschuldigen Sie also mein miserables Deuts

Dank dir für den Hinweis! Tatsächlich ist an genau dieser Stelle bei mir der Lack schon leicht weg. Nach nur 600km! Die letzte Ausfahrt war aber selbst mir als Fahrer zu hart. Ich denke dort hat die Kette ab und an hingeschlagen.

Auf dem Montageständer habe ich beobachtet, dass die Kette sehr nah an die Stelle rankommt, wenn ich vom großen aufs kleine Blatt wechsel (GRX800 2-fach).

Freue mich jetzt jedenfalls, dass Problem frühzeitig entdeckt zu haben, weil man diese Stelle wirklich nicht so oft betrachtet.

Notlösung vorerst. 3M Panzerband an die Stelle. Das vorgeschlagene Aluminium werde ich mal mein Glück im Hornbach versuchen, falls nicht eben auch bestellen.
 
Dank dir für den Hinweis! Tatsächlich ist an genau dieser Stelle bei mir der Lack schon leicht weg. Nach nur 600km! Die letzte Ausfahrt war aber selbst mir als Fahrer zu hart. Ich denke dort hat die Kette ab und an hingeschlagen.

Auf dem Montageständer habe ich beobachtet, dass die Kette sehr nah an die Stelle rankommt, wenn ich vom großen aufs kleine Blatt wechsel (GRX800 2-fach).

Freue mich jetzt jedenfalls, dass Problem frühzeitig entdeckt zu haben, weil man diese Stelle wirklich nicht so oft betrachtet.

Notlösung vorerst. 3M Panzerband an die Stelle. Das vorgeschlagene Aluminium werde ich mal mein Glück im Hornbach versuchen, falls nicht eben auch bestellen.
Aluminum und carbon... Ne schlechte Kombination. Edelstahlblech sollte es sein. Und im Baumarkt vor Ort gibt es sowas spezielles eher nicht.
*ja ich weiß, am Rad gibt es mehrere Alu Carbon Verbindungen... Aber die Nippel z.B. sind eloxiert, was eine Passivierung erzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann denn jemand sagen, was die Rahmen derzeit inkl. Versand & Zoll & einfarbiger Lackierung kosten?
Oder hat hier schonmal jemand geschrieben, was der Zoll derzeit haben möchte?
Bzw. Ihr bestellt ja alle immer direkt mit Zoll, oder?

Es wird bei mir jetzt konkreter und mein Winterprojekt könnte ein Carbondarahmen werden :)
Restliche Hardware liegt größtenteils schon hier. 1x Straßenlaufradsatz hab ich und 650b Laufradsatz fürs Gelände würd ich mir noch zulegen.
 
Dem schließe ich mich direkt noch mit einer Bestellfrage an, bei mir wird es auch so langsam ernst, die Gruppe (GRX-811) ist endlich da :)
Ich nehme an, man erhält eine Designvorlage / Musterrahmen-Ansicht, an der man seine Ideen verwirklichen kann?
Könnte die hier jemand netterweise mal posten?

Danke
 
Kann denn jemand sagen, was die Rahmen derzeit inkl. Versand & Zoll & einfarbiger Lackierung kosten?
Oder hat hier schonmal jemand geschrieben, was der Zoll derzeit haben möchte?
Bzw. Ihr bestellt ja alle immer direkt mit Zoll, oder?
Beim CFR707 sind es nach meiner Rechnung auf Basis derer ich gezahlt habe 688$ inkl. Der Paypal Gebühren und 655$ ohne.

Versand von 160$ ist da schon mit drin.

Ist allerdings die Version ohne voll integrierte Zugführung im Headset.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem schließe ich mich direkt noch mit einer Bestellfrage an, bei mir wird es auch so langsam ernst, die Gruppe (GRX-811) ist endlich da :)
Ich nehme an, man erhält eine Designvorlage / Musterrahmen-Ansicht, an der man seine Ideen verwirklichen kann?
Könnte die hier jemand netterweise mal posten?

Danke

du nimmst dir das Bild von der Website und pinselst darauf in Paint drauf los. Dann bekommst du nen Bild von Carbonda und auf dessen Basis nähert man sich dann dem finalen Ergebnis.

bei mir waren es rund 4-5 Iterationen. Was hilft sind so grobe Designvorlagen von Designs und Linienführungen auf anderen Rahmen. Google Bildersuche ;)
 
Naja bei mir würde es der 696 werden da ich ein fest integriertes Cockpit nicht so cool finde :) Dafür ändere ich zu viel am Rad bzw. probiere zu gern neue Teile aus.
 
Servus, ich habe meinen 707 zu Pfingsten bestellt, mit allem drum und dran. Lenker-Vorbau, Steuersatz, Sattelstütze, Steckachsen und Ersatzschaltauge. Sollte jetzt bald ankommen und lag mit einfarbiger RAL Lackierung bei 999$. Mit Versand und Zollgebühren.
 
Naja bei mir würde es der 696 werden da ich ein fest integriertes Cockpit nicht so cool finde :) Dafür ändere ich zu viel am Rad bzw. probiere zu gern neue Teile aus.
Du kannst den 707 auch ohne integriertes Cockpit kaufen. Ich habe mir auch einfach den normalen Carbon Gravel-Lenker dazu bestellt. Laut Wing hat der Rahmen trotzdem noch die Aufnahmen für eine externe Führung von Lenker bis Unterrohr:

1631473327990.png


Hier mal die Auflistung der Preise für den CFR707 wie ich sie aus meinem E-Mail-Verlauf mit Carbonda habe (Bestellung im Juni):

GegenstandPreis
CFR707 mit Gabel, Sattelstütze, Sattelklemme$495.00
CFR707 wie oben + CGB02 integriertes Cockpit$650.00
Headset$15.00
Achse vorne + hinten$26.00
Extra Schaltauge$5.00
Lackierung (Chamäleon)$120.00
Versand
3-10 Tage (exkl. Zoll)$230.00
15-35 Tage (inkl. Zoll)$190.00
Extras
CGB01 Lenker$85.00
Schrauben/Taschenhalter von Gabel entfernen$5.00 per Befestigung

Meine Rechnung für den 707 ist bei insgesamt 978$ mit Chamäleon-Lackierung, CGB01, Headset, Achsen, Schaltauge, 15-35 Tage Versand rausgekommen. Da ist allerdings der Paypal-Käuferschutz (4.5%) mit drin.

Hoffe das hilft einigen hier weiter! :)
 
Du kannst den 707 auch ohne integriertes Cockpit kaufen. Ich habe mir auch einfach den normalen Carbon Gravel-Lenker dazu bestellt. Laut Wing hat der Rahmen trotzdem noch die Aufnahmen für eine externe Führung von Lenker bis Unterrohr:

Anhang anzeigen 1338839

Hier mal die Auflistung der Preise für den CFR707 wie ich sie aus meinem E-Mail-Verlauf mit Carbonda habe (Bestellung im Juni):

GegenstandPreis
CFR707 mit Gabel, Sattelstütze, Sattelklemme$495.00
CFR707 wie oben + CGB02 integriertes Cockpit$650.00
Headset$15.00
Achse vorne + hinten$26.00
Extra Schaltauge$5.00
Lackierung (Chamäleon)$120.00
Versand
3-10 Tage (exkl. Zoll)$230.00
15-35 Tage (inkl. Zoll)$190.00
Extras
CGB01 Lenker$85.00
Schrauben/Taschenhalter von Gabel entfernen$5.00 per Befestigung

Meine Rechnung für den 707 ist bei insgesamt 978$ mit Chamäleon-Lackierung, CGB01, Headset, Achsen, Schaltauge, 15-35 Tage Versand rausgekommen. Da ist allerdings der Paypal-Käuferschutz (4.5%) mit drin.

Hoffe das hilft einigen hier weiter! :)
Welche Chamäleon-Lackierung hast du ausgewählt?
 
Falls jemand aus Berlin/Brandenburg ebenfalls überlegt, sich einen Rahmen für das Winterprojekt anzuschaffen: die 190€ Versandkosten kann man sich gut teilen :p (auch wenn davon nicht alles Versand ist sondern ein Teil Steuern - bla bla..ich weiß)
 
Falls jemand aus Berlin/Brandenburg ebenfalls überlegt, sich einen Rahmen für das Winterprojekt anzuschaffen: die 190€ Versandkosten kann man sich gut teilen :p (auch wenn davon nicht alles Versand ist sondern ein Teil Steuern - bla bla..ich weiß)
Versand wird aber auch teurer wenn man zwei Rahmen bestellt. Den genauen Wert weiß ich nicht, klar spart man was dabei.
Was ich zu Bedenken geben möchte :
Ich hätte etwas Angst, dass zwei Rahmen in einem Paket nicht unbeschädigt ankommen.
 
Heut scheinen die ersten 707 Rahmen den europäischen Kontinent erreicht zu haben. Meiner ist in den Niederlanden angekommen.

Ist bei irgendwem der Rahmen schon da? Oder ist es wahrscheinlich, das das komplette erste Produktionslos in einem Paket verschickt wurde und demnach alle ihre Rahmen jetzt in dem Zeitraum bekommen.
 
War am Wochenende mal bissel länger mit dem Rad unterwegs und bin den NRW Orbit 360 "extended" gefahren.
Knapp 300km bei 4000 HM mit "UL Vollausstattung", spring Campingzeug, Kocher, Klamotten etc etc.
Es war hart, staubig und mega spaßig.
Das Rad auf den 50er Pellen hat mich (im Gegensatz zu meinem Arsch) nicht im Stich gelassen :D

Die Aliexpressteile (Sattel, Lenker) habe sich auch super bewährt

Anhang anzeigen 1120410Anhang anzeigen 1120411Anhang anzeigen 1120412Anhang anzeigen 1120413
Bin auch gerade dabei einen Rahmen bei Carbonda zu bestellen, welche Farbe ist das genau? Is das das Chameleon paint green with purple?
 
Zurück
Oben Unten