sp00n82
noob
Da würde ich dann nochmal einhaken, wie verhalten sich denn Carbonfelgen generell hinsichtlich Kratzern? Meine Alufelgen sind immer recht schnell zerkratzt von dem Gerumpel hier, ist das bei Carbon evtl. ein Sicherheitsrisiko? Bei Carbonrahmen sagt man das ja oft.Die Lavasteine haben der Felge allerdings äußerlich schon arg zugesetzt, sehr viele Kratzer und Macken an der Felge, aber nichts was tiefer geht.
Kann ich bestätigen, dass man das Teil nur sehr schwer wieder runterbekommt, wenn er einmal ohne äußeren Mantel reingeploppt ist. Man hat auch einfach relativ wenig Angriffsfläche, um den Mantel in die Mitte zu drücken.Ich habe mal ein Procore ohne Reifen aufgepumpt (Reynolds Carbonfelge) und dann ca. 1 Stunde gebraucht um den Blauen Kern wieder aus dem Felgenbett zu würgen, dannach war der Innenschlauch beschädigt. Ich weiß nicht wei sich das mit Hooklessfelgen verhält aber bei normalen Felgen kann ich nciht empfehlen den Kern ohne Reifen aufzupumpen. Nur so als Vorwarnung.
Mit den blauen Schwalbe-Reifenhebern an einer Stelle immer wieder reinarbeiten führte dann irgendwann zum Erfolg.