China Rahmen Aufbauthread - möglichst leicht

Registriert
30. Juni 2015
Reaktionspunkte
195
Hallo liebe mtb-news Community,

wie man ja im Titel lesen kann, werde ich einen China rahmen aufbauen, und zwar diesen: https://de.aliexpress.com/item/Free...787997101.html?spm=2114.47010308.4.155.MAUJf4

Habe ihn in 19" bestellt als BSA, denke mal das sollte bei 1.83 ganz gut passen.

Kurz zu mir:

Bin selber erst 15 Jahre alt und fahre jetzt seit ca. 4,5 Jahren aktiv Mountainbike, bin anfangs XC gefahren, dann 2 Jahre Freeride/Enduro und bin jetzt wieder hier angelangt. 8-)

Kommen wir zum Aufbau, am besten sollte das Bike am Ende Fahrfertig unter 9kg wiegen, das Budget beträgt ca. 2400 Euro.

Bestellt wurde schon eine DT Swiss O.P.M. O.L in 120mm, da ich das mal ausprobieren wollte, da das Bike auch öfters auf "härteren Strecken" bewegt wird.

Die ersten Teile die mir schon im Kopf schweben ist einmal der FunWorks Laufradsatz mit 1490gr., Shimano M9000 Bremsen, M9000 1x11 mit der schwarzen SunRace 11-46 Kassette, der Sattel wird ein China Carbon, da ich damit viel gute Erfahrung gesammelt habe und bei der Kurbel hätte ich gerne eine Next SL wenn das Budget das am ende zulässt, die Teile werde ich hauptsächlich neu auf Bikemarkt, Ebay Kleinanzeigen etc kaufen, da man so ja einiges sparen kann. :)

Und noch kurz ein paar Worte zum Farbkonzept, das Bike wird wahrscheinlich hauptsächlich schwarz, jedoch werde ich versuchen die meisten Schrauben gegen Titan schrauben in "Regenbogen" Farben zu tauschen, die sind auch schon aus China unterwegs, und sonst noch kleine Details in blau.

Werde auch versuchen kleine Details zu beachten, also auch kleine Schrauben an der Bremse zu tauschen etc.

Würde mich freuen wenn ihr beim Aufbau dabei seid, da ich wahrscheinlich auch etwas Hilfe benötigen werde. :daumen:
 
hört sich alles schon ganz gut an. Mit 15 so ein Projekt zu starten finde ich super! Bremse würd ich mal wie immer die Formula r1 in den raum werfen? bekommst das set bei ebay meist unter 200 euro. Bin mit den teilen super zufrieden (hab ich an meinen 3 bikes verbaut).
 
hört sich alles schon ganz gut an. Mit 15 so ein Projekt zu starten finde ich super! Bremse würd ich mal wie immer die Formula r1 in den raum werfen? bekommst das set bei ebay meist unter 200 euro. Bin mit den teilen super zufrieden (hab ich an meinen 3 bikes verbaut).

Hatte ich auch schon, bzw. habe, aber ich weiß nicht so recht, ich bin mittlerweile ein totaler Fan der XTR geworden, komme auch mit den Formula Griffen nicht allzu gut klar. :)

Und Danke! ;)
 
Der Rahmen dürfte das Nachfolgemodell von meinem sein. Vor allem die Zugführung hat sich offenbar verbessert. :daumen: Bin gespannt!
FunWorks Laufräder sind zwar günstig, nur liest man hier ab und an, dass die Einspeichqualität sehr schwankt. Sprich, man sollte zumindest jemanden zur Hand haben, der sich mit Nachzentrieren auskennt.
 
Der Rahmen dürfte das Nachfolgemodell von meinem sein. Vor allem die Zugführung hat sich offenbar verbessert. :daumen: Bin gespannt!
FunWorks Laufräder sind zwar günstig, nur liest man hier ab und an, dass die Einspeichqualität sehr schwankt. Sprich, man sollte zumindest jemanden zur Hand haben, der sich mit Nachzentrieren auskennt.

Wenns nicht passt lasse ich die beim Händler des Vertrauens nach zentrieren. :-)

Bremsen wurden auch schon bestellt, sobald die ersten Teile da sind gibts Bilder!

Dein Bike gefällt mir auch. :daumen:
 
So... während ich noch auf den Rahmen warte sind schon mal die ersten Teile eingetroffen.. :)
IMG_7807.JPG


Einmal, eine DT Swiss OPM OL in 120mm, mit Steckachse und Kralle:
IMG_7804.JPG


Dann 2 mal eine XTR M9000 Race mit schon gekürzten Leitungen (und Belägen):

IMG_7805.JPG
IMG_7806.JPG


An den Bremsen wird sich denke ich noch was tun, die Schrauben zur Befestigung sind schon in Titan bestellt und die Entlüftungsschraube am Sattel und am Hebel wird auch noch in blauem Titan kommen. :daumen::daumen:
 

Anhänge

  • IMG_7804.JPG
    IMG_7804.JPG
    149,5 KB · Aufrufe: 1.444
  • IMG_7805.JPG
    IMG_7805.JPG
    162 KB · Aufrufe: 1.419
  • IMG_7806.JPG
    IMG_7806.JPG
    239,5 KB · Aufrufe: 1.411
  • IMG_7807.JPG
    IMG_7807.JPG
    175 KB · Aufrufe: 1.520
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Gabel jetzt mal komplett gesäubert und sie mir noch ein bisschen angeschaut.. :)

Fazit: Ich bin verliebt, gefällt mir besser als jegliches Rock Shox oder Fox Modell, bin jetzt nur mal gespannt wie sie sich dann auf dem Trail schlägt, wenn das Bike dann Fertig ist. Hab mich von der Optik her auch etwas von @KaiGreene inspirieren lassen. :love:
 
Mit der Gabel wird die Front vermutlich etwas hoch sein. Zum einen fällt die Sattelüberhöhung somit geringer aus, was aber Geschmackssache ist und zum anderen verringert sich der Sattelrohrwinkel weiter. Kannst Du den Federweg der Gabel notfalls verringern?
 
Mit der Gabel wird die Front vermutlich etwas hoch sein. Zum einen fällt die Sattelüberhöhung somit geringer aus, was aber Geschmackssache ist und zum anderen verringert sich der Sattelrohrwinkel weiter. Kannst Du den Federweg der Gabel notfalls verringern?

Da müsste ich mal schauen.. werde es erstmal so probieren, die Front wird nicht allzu hoch da ein -20 Grad Vorbau dran kommt.. und wenn's mir nicht taugen sollte und ich die Gabel nicht traveln kann, muss halt 'ne andere rein.. :)

Da bin ich auch mal dabei und Respekt mit 15 so ein Projekt zu starten. Hätte ich mich nie getraut. :daumen:

Danke! :)

*Edit*

Hab die Preise ganz vergessen, hab für die Gabel 255 bezahlt und für die Bremsen 170, m.M.n. ziemlich gute Preise
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich auch mal dabei und Respekt mit 15 so ein Projekt zu starten. Hätte ich mich nie getraut. :daumen:

was heißt "getraut". mit 15 hätt ich absolut keine finanziellen Mittel für soetwas gehabt :D

Aber bin gespannt - ich bau ja auch bald so einen Chinabomber auf (wird lt Verkäufer heute oder morgen verschickt) - allerdings mit vielen Gebrauchtteilen von meinem jetzigen Bike. Im Leichtbauthread wird mein Bike mit vermutlichen 8,7kg aber eher nicht zu finden sein. Dann lieber im CC oder 29er Bereich.
Welches Zielgewicht strebst du an Joey?
 
was heißt "getraut". mit 15 hätt ich absolut keine finanziellen Mittel für soetwas gehabt :D

Aber bin gespannt - ich bau ja auch bald so einen Chinabomber auf (wird lt Verkäufer heute oder morgen verschickt) - allerdings mit vielen Gebrauchtteilen von meinem jetzigen Bike. Im Leichtbauthread wird mein Bike mit vermutlichen 8,7kg aber eher nicht zu finden sein. Dann lieber im CC oder 29er Bereich.
Welches Zielgewicht strebst du an Joey?

Die Finanziellen Mittel habe ich mir erarbeitet, indem ich einfach immer wieder Fahrräder gekauft und verkauft habe und Profit gemacht habe oder das Geld vom Geburtstag und Weihnachten reingesteckt habe. :D

Fühle mich auch langsam Falsch hier im bereich, denke mal cc oder 29" hätte hier auch besser gepasst, aber was solls..

Also unter 9kg Fahrfertig, also mit allem drum und dran solls werden, so 8,5 wären ganz nett. Müsste die tage mal so grob ausrechnen was am Ende rauskommen sollte, da ich ja schon bei den meisten Teilen weiß was da kommt. :-)
 
Hi,
bei rcz gibt es die next regelmäßig recht günstig. Solltest du mal den newsletter abonnieren.

Was auch -vor allem bzgl. Budget :) - hilfreich ist, eine Tabelle mit allen Teilen und Gewichten anzulegen.

Die DT Swiss Gabel kann man lt. DT Swiss Service im Federweg traveln, ggf. dort einfach mal freundlich anfragen, auf welche Federwege zu gehen kannst. Im Rahmen eines Services machen die das, ob man das selber machen kann, weiß ich leider nicht genau. In einem Thread zur DT Swiss gab es da Infos zu.

grüße und viel Erfolg beim Aufbau!
 
Hi,
bei rcz gibt es die next regelmäßig recht günstig. Solltest du mal den newsletter abonnieren.

Was auch -vor allem bzgl. Budget :) - hilfreich ist, eine Tabelle mit allen Teilen und Gewichten anzulegen.

Die DT Swiss Gabel kann man lt. DT Swiss Service im Federweg traveln, ggf. dort einfach mal freundlich anfragen, auf welche Federwege zu gehen kannst. Im Rahmen eines Services machen die das, ob man das selber machen kann, weiß ich leider nicht genau. In einem Thread zur DT Swiss gab es da Infos zu.

grüße und viel Erfolg beim Aufbau!

Die Tabelle habe ich schon ganz am Anfang angelegt... damit ich einfach eine Übersicht habe. :-)

Wie gesagt, ich schaue mal wie es sich fährt, wenn nicht werde ich das mal tun..

Vielen Dank! :daumen:
 
Hat vielleicht jemand paar Ideen zu Sattelstütze, Lenker? Suche da noch was preiswertes, schönes bzw. leichtes, am liebsten in stealth black. :) Möchte also keine paar hundert Euro jeweils ausgeben.

Und bei der Kasette bin ich mir auch noch nicht ganz sicher ob ich eine von Sram nehmen soll oder die Sunrace, jedoch wäre Sram um einiges teurer, wegen dem Freilauf und der Kasette an sich...

Naja, hab ja sowieso noch einiges an Zeit bis dann mal der Rahmen da sein sollte. :D
 
Hier mal eine leichte Sattelstütze aus dem Bikemarkt, ob sie hält...?
http://bikemarkt.mtb-news.de/articl...ght-carbon-sattelstutze-seatpost-400-x-27-2mm
Ansonsten KCNC Ti Pro Lite

Bei der Kassette würde ich in jedenfall SRAM mit XD Freilauf nehmen, wenn Du 1-fach fahren willst. Das hast Du schon mehr Möglichkeiten.

Die schaut schon mal ganz gut aus, genau sowas suche ich eigentlich.

KCNC Ti pro Lite hatte ich schon, da stört mich der gelaserte Schriftzug..

Ich hab mir so eine Stütze geordert:
http://s.aliexpress.com/bimqIRf6

Wird allerdings noch dauern, bis ich dir was dazu sagen kann ;)

Die müsste dann ja eigentlich beim Zoll hängen bleiben, da habe ich keine Lust drauf.. dann lieber direkt aus Deutschland.
 
Soweit bin ich jetzt schon mal.. bin natürlich immer offen für Verbesserungsvorschläge oder alternativen. ;)

Beim Lenker finde ich den hier ganz Interessant: https://r2-bike.com/POP-PRODUCTS-PARTS-OF-PASSION-Lenker-HB-FL32C-SL-Flat-Carbon-318-x-700-mm

Denke mal das meiste wird so passen.. hab mal einfach Fett hingeschrieben, also Montagepaste etc...

Nur mir fällt grade auf das der Schaltzug fehlt, naja, fahre ich halt ohne. :rolleyes:

Screenshot.PNG


Edit: Beim Rahmen habe ich mal mit 1200gr. gerechnet, nur die Pedale fehlen noch.. da wird das mit den U9 schwer..
 

Anhänge

  • Screenshot.PNG
    Screenshot.PNG
    37,9 KB · Aufrufe: 1.305
Zuletzt bearbeitet:
Kette war ein schätzwert, die XTR wiegt ja 247 gr.

Die XT 11-46 wiegt ja 5gr. mehr, und die Bandbreite, bzw. das 46er Blatt hätte ich schon ganz gerne.

*edit*

Die Sram eagle kann ich ja mit einer normalen 1-Fach Kurbel fahren, oder? Oder brauche ich ein spezielles Kettenblatt?
Wenn am Ende genug übrig bleibt, wäre es vielleicht eine Option die X01 Eagle zu verbauen. :love:

*nochmal edit* Hab das editieren verkackt, sorry:wut:
 
Kette war ein schätzwert, die XTR wiegt ja 247 gr.

Die XT 11-46 wiegt ja 5gr. mehr, und die Bandbreite, bzw. das 46er Blatt hätte ich schon ganz gerne.

mit einer 10-42 XX1 Kassette hast die gleiche Bandbreite. Gibts öfter mal leicht gebraucht im Bikemarkt zu vernünftigen Preisen, durch den Umstieg vieler ex-1x11-Fahrer auf die Eagle...
Ich hoff mal, dass du deinen LRS mit XD-Freilauf kaufst. Alles andere wäre mMn ein Schmarrn.

Joeyduennes schrieb:
Die müsste dann ja eigentlich beim Zoll hängen bleiben, da habe ich keine Lust drauf.. dann lieber direkt aus Deutschland.

nur wenn der Zoll reinschaut und dann eine Rechnung von dir verlangt. Aber mei, dann kommen halt noch ~12€ dazu - ist jetzt mMn auch verschmerzbar :)

wieso rechnest du in deiner Liste mit 200g Fett? :D
Und eine X0-Kurbel mit DM-Kettenblatt wiegt auch eher ~540g und nicht 640g ;)
 
Zurück