China Rahmen Erfahrungen

Für welchen Einsatzbereich nutzt ihr die China Lenker. Bin am Überlegen aber hab natürlich keine Lust so einen abgebrochenen Lenker raus eitern zu lassen[emoji12]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Soo... ich hab mir grad auch einen Chinabomber bestellt :) Ist der Tideace geworden. PF30 mit nem BSA Adapter...

Ich werde das jetzt Konsequent durchziehen:
Sattelstütze, Sattel, Lenker, Sattelklemme, Flaschenhalter, Spacer aus China Carbon kaufen ;)

Will alles in UD matt aufbauen, leider find ich weder Sattelklemme noch Sattelstütze in UD matt.. nur 3k matt.

Gabel wird eine REBA in Stealth mit 51mm Offset, dadurch wird der Lenkwinkel noch einen Tick flacher.
Laufräder werden Spline XR1501 werden.. mal schauen auf was für ein Gewicht ich komme mit China Anbauteilen ;)

vielleicht mach ich ja nen Aufbauthread... Budget Bomber bis 1500€ :i2:
 
Schau mal bei Chinertown rein. Da gibt es einige Erfahrungen zu. Ich meine mich zu erinnern das der Übergang von den Streben hinter dem Sattelrohr gern mal bricht.
 
Ja hatte ich auch gelesen allerdings soll das nur bei den ersten gewesen sein.??
Bin mir echt noch nicht sicher was ich machen soll.
Ich wollte einen schönen nicht zu schweren Rahmen um ein 29er HT mit XT DI2 2x11 aufzubauen.
Habt ihr dazu Vorschläge?
 
Guten Morgen,
ich hab mir jetzt überlegt, bevor ich noch mehr teure Leichtbauteile an mein Alu-Hardtail schraube, könnte ich auch mal den Rahmen gegen einen aus Carbon tauschen. Natürlich hab ich dabei auch an einen China-Rahmen gedacht. Ich hab jetzt aber auch einen gebrauchen Radon Black Sin Rahmen gefunden, der preislich auch interessant wäre (400€ inkl. XTR-Tretlager).
Die Frage ist jetzt, was wäre die bessere Lösung, einen gebrauchten Rahmen kaufen, der schon in Österreich ist und bei dem ich mir um den Transport, Zoll usw. keine Sorgen machen muss und der sofort zu haben wäre, oder einen Rahmen aus China bestellen.
Preislich sollte kein großer Unterschied sein, mit Zoll usw. kosten die China-Rahmen 400-450€, oder?

Vielleicht kann mir ja wer bei der Entscheidung helfen.
 
Kommt auf das Alter/Zustand des Radon Rahmens an?
Ist ein guter solider Rahmen, wenn die Geo/Größe passt.
Es gab aber mal einen Jahrgang mit Probleme mit der inneren Zugverlegung beim Black Sinn.
Must mal ein wenig googeln welches Baujahr das betrifft.

Aus China bekommst du natürlich für's gleiche Geld einen neuen ungefahrenen Rahmen, allerdings "namenlos" und mit einem kleinen Risiko beim Transport. Dafür aber mit Garantie, was die auch immer in China wert ist..... :)
 
Der Rahmen ist ca. 2 Jahre alt. Die Größe sollte auch passen. Den Zustand schau ich mir, wenn es passt, am Wochenende an.
Danke, bei den Schaltzügen hat es wirklich mal was gegeben. Umwerfer hab ich zum Glück schon lange keinen mehr am MTB, aber hinten muss ich ja trotzdem noch schalten. Da möchte ich natürlich keine Probleme haben.

Gestern hab ich schon eine Mail an Workswell geschickt, die haben mir aber noch nicht zurückgeschrieben.

Eine Frage hätte ich noch, wie breite Reifen passen eigentlich in den Hinterbau bei euren China-Carbonrahmen rein? Ich möchte gerne 2,6"-Reifen montieren, in meinem Alurahmen haben die Reifen auf Platz, aber ob das im Carbonrahmen auch noch so ist, ist fraglich. Angegeben ist bei den meisten Seiten eine maximale Reifenbreite von 2,3".
Reifenbreite bei den Nobby Nic 2.6 ist ca. 63mm und Höhe 62mm.
 
Eine Frage hätte ich noch, wie breite Reifen passen eigentlich in den Hinterbau bei euren China-Carbonrahmen rein? Ich möchte gerne 2,6"-Reifen montieren
Mmmmh, bist du dir sicher, dass es die richtige Kategorie an Rahmen ist, die du dir für dein Vorhaben ausgesucht hast?
Sind ja von den Geometrien (relativ) lange und gestreckte Race-Hardtails.
2.6er Reifen werden da sicher nicht so ohne weiteres reinpassen, zumindest nicht wenn es ins Gelände geht und Dreck dazu kommt.
 
Ich muss eh erst schauen, wie mir die 2.6er Reifen gefallen. Ich hab sie gestern am Abend erst montiert und bin noch keinen Meter damit gefahren. Wenn es doch nicht das ist, was ich mir vorgestellt hab, dann geh ich wieder auf 2.25" oder max. 2.4" zurück und dann sollte jeder Rahmen passen.
Ich fahre jetzt auch einen recht langen Rahmen und möchte schon wieder sowas.
 
Workswell hat sich wegen dem WCB-M-096 auch zurückgemeldet, die wollen 440 USD inkl. Versand bzw. 70 USD zusätzlich, wenn ich keine Steuern zahlen will. Die Rahmen auf Aliexpress sind da schon deutlich günstiger (ca. 300 USD).
Sind die Workswell Rahmen "besser" als zum Beispiel die von Tideace?
 
Zurück