Conway WME We Make Enduro Bestell-, Aufbau- u Tuningfaden

Hallo Chris,

sag mir mal welche Scheibe du genau brauchst:
Lager.jpg
 

Anhänge

  • Lager.jpg
    Lager.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 303
Es sollten die ganz unten sein. Am Außendurchmesser haben sie eine Dichtlippe und sind etwas dünner als innen.
Dienen als Distanzscheibe zwischen Lager und Kettenstrebe im Horstlink.
Kannst du mir sie direkt zukommen lassen? Ich habe das Rad bei 21cycles online gekauft.
 
Sag mal, sind das alles Teile aus dem Horst? Falls ja, wo gehören denn die schwarzen Scheiben rechts naben den Lagern hin? Alle anderen gibt es bei mir auch. Die jedoch nicht?!
 
Zum Thema Zugführung:
Das Verlegen des hinteren Schaltzug unter dem Tretlager ist mMn suboptimal. Damit dieser beim Einfedern nicht gespannt wird ist ein relativ großer Bogen erforderlich. Fixieren per Kabelbinder is nich...
Deshalb hab ich mich für folgende Lösung entschieden: Wie die Bremsleitung vom Unterohr kommend zwischen Tretlager und Dämpfer durch den Hauptrahmen, dann zwischen Tretlager und Yoke nach unten an die Kettenstrebe. Der Zug verläuft dann direkt an der Drehachse vorbei, d.h. beim Einfedern bleibt die Länge konstant. Der S-Bogen hält sich in Grenzen.

So sieht das dann aus:
image.jpg


BTW: sehr ruhig hier! Gibt's noch zu wenige WMEs oder ist das Ding zu gut zum "tunen"
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    102 KB · Aufrufe: 273
BTW: sehr ruhig hier! Gibt's noch zu wenige WMEs oder ist das Ding zu gut zum "tunen"


Bin einfach nur gefrustet. Hab Ende vergangenen Jahres 2 Alusets für meinen Buddy u mich geordert und voller Vorfreude dem ersten Liefertermin im Februar entgegen gefiebert. Seitdem war April und Ende Mai im Gespräch, geliefert wurde nix und kommuniziert wird nur, wenn ich alle paar Wochen höflich nachfrage.
Die Saison hab ich mir so schön in raw vorgestellt aber statt dessen orgel ich immer noch auf meiner schwarzen Dame rum. Für den Aufbau georderte Parts verschimmeln und deren Garantiezeit rieselt fröhlich vor sich hin.
Echt zum heulen, zumal ich sicher einer der Frühbucher war. :(
 
Mein Beileid!
Will dich ja jetzt nicht ärgern: bin letzte Woche zufällig über ein super Angebot für das 627er gestolpert und hab direkt zugeschlagen.
 
Bin einfach nur gefrustet. Hab Ende vergangenen Jahres 2 Alusets für meinen Buddy u mich geordert und voller Vorfreude dem ersten Liefertermin im Februar entgegen gefiebert. Seitdem war April und Ende Mai im Gespräch, geliefert wurde nix und kommuniziert wird nur, wenn ich alle paar Wochen höflich nachfrage.
Die Saison hab ich mir so schön in raw vorgestellt aber statt dessen orgel ich immer noch auf meiner schwarzen Dame rum. Für den Aufbau georderte Parts verschimmeln und deren Garantiezeit rieselt fröhlich vor sich hin.
Echt zum heulen, zumal ich sicher einer der Frühbucher war. :(

Moin Beppe,

die Rahmen sind jetzt alle gekommen und wir sind gerade beim komplettieren!
Du erlebst den Juni als noch auf Raw.


Sorry, dass es so lange gedauert hat.
Wenn du uns mal über den Weg läufst, gibt´s da mindestens ein Bier für dich am Truck:bier:.

Gruß,
Tom
 
Hi Tom,
das heißt, ich darf die Tage auf eine Mail oder einen Anruf von meinem Dealer hoffen?

Made my day (& platz vor Glück) :)
 
Hallo,
habe nach 3 monatiger Wartezeit vor zwei Wochen nun endlich mein WME 827 Carbon erhalten.
Nach mehreren Ausfahrten musste ich nun leider feststellen das der Lack auf dem schönen
Carbonrahmen hochgradig empfindlich ist. Habe schon mehrere kleine Lackabplatzer gesichtet.o_O
Helfe mir jetzt mal mit Nagellack und Selbstklebefolie weiter.
Gibt es schon ähnliche Erfahrungen?

Grüße Thomas
 
http://wemakeenduro.de/#geometrie

Ausgehend von den Conwaydaten Standardlaufradradius 355mm, was meinen o.g. Angaben entspräche, komme ich bei -5mm Tretlagerhöhe auf ca. 350mm bzw ca 340mm bei einem 26" Aufbau.

@Tabletop84

Zum Vergleich habe ich bei meinem 26" Votec VSX auf 2,4" Pneus und Lyrik uTurn Coil

360mm Tretlagerhöhe @ 170mm Federweg
357mm @ 160 mm Fw &
343mm @ 115mm Fw.


Ebl ist 545/555mm bei 160/170mm Fw.

Hm aber bei einer 26er Pike mit 1cm weniger Einbauhöhe wird as Tretlager wohl in Richtung 330mm gehen...
 
Mal zu den Dämpferbuchsen.
Auf der HP steht beim Rahmenset:
Rockshox „Monarch Plus RC3″
Einbaulänge 216 mm, Buchsen 22,2 x 8 mm

hat da schon mal jemand nach gemessen? Falls der Rahmen jetzt tatsächlich kurz vor der Auslieferung ist , ( @Waldfabi, kannst du das wirklich bestätigen?), dann würde ich gerne direkt auf Huber umrüsten und könnte die Buchsen schon bestellen.

Vielen Dank!
 
Mal zu den Dämpferbuchsen.
Auf der HP steht beim Rahmenset:
Rockshox „Monarch Plus RC3″
Einbaulänge 216 mm, Buchsen 22,2 x 8 mm

hat da schon mal jemand nach gemessen? Falls der Rahmen jetzt tatsächlich kurz vor der Auslieferung ist , ( @Waldfabi, kannst du das wirklich bestätigen?), dann würde ich gerne direkt auf Huber umrüsten und könnte die Buchsen schon bestellen.

Vielen Dank!

Hallo Snooze,

genau so ist´s!
22,2 x 8mm passt.


Gruß,
Tom
 
Hola,
hab das Rad für mein Mädel geordert.
War eigentlich wie angepriesen, nur keine Hans Dampf - dafür Conti TrailKing 2.4 Protection.

Da kann ich mit leben. Allerdings hab ich nun schon zum zweiten Mal erfolglos versucht auf Tubeless umzurüsten. Ich hab eigentlich schon einige Lrs umgerüstet und es gab selten Probleme. Aber der E1700 spline2 will nicht so richtig. Das erste Mal, vermute ich, war die Milch eventl. zu alt. Aber mit der neuen Milch hält die Luft auch nur 3-4 std. Werde die Tage nochmal versuchen das Band zu tauschen. Wäre aber echt bitter, dafür wie der Lrs von DT angepriesen wird.
Hat von euch jemand ähnliche Probleme mit dem E1700?
 
Weiß jemand den Kettenführungsstandard beim Alurahmen ISCG03 oder ISCG05? Ich warte auch immer noch auf meinen Rahmen aber soll bald kommen und ich brauche noch ne gescheite Kefü.

Danke schonmal.
 
Hm aber bei einer 26er Pike mit 1cm weniger Einbauhöhe wird as Tretlager wohl in Richtung 330mm gehen...

Hab auch vor es mit 26" und 27,5" Gabel zu probieren. Mein LRS ist mit MM 26" im Vergleich zum HD 27,5" gemessen im Radius 15mm keiner, d.h. das Tretlager liegt bei 335mm. Bergauf ist mir das egal, da ich fast nur Autobahnen fahre. Bergab ist die Tretlagerhöhe bei 25% Sag, mit meinem DH bike mit 35% verglichen, immernoch 15 höher.

Wie ihr seit gestern wisst, muss man nicht zwingend pedalieren um schnell zu sein.

so schauts mit 26":
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    153,7 KB · Aufrufe: 233
Danke für die Info aber die 26er Pike baut halt nochmal 1cm tiefer. Hast du das Tretlager auch mal vom Boden aus gemessen? Was ist das für eine Rahmengröße? Theoretisch könnte man sich ja Offsetbuchsen drehen lassen wenn das funktioniert um das Tretlager höher zu bekommen.
 
Mit einer 26-er Pike beträgt der BB- offset 8mm, BB Höhe absolut ist dann wieder abhängig von Deiner Bereifung.
wme_1606_02.JPG
 

Anhänge

  • wme_1606_02.JPG
    wme_1606_02.JPG
    33,7 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info aber die 26er Pike baut halt nochmal 1cm tiefer. Hast du das Tretlager auch mal vom Boden aus gemessen? Was ist das für eine Rahmengröße? Theoretisch könnte man sich ja Offsetbuchsen drehen lassen wenn das funktioniert um das Tretlager höher zu bekommen.

Gemessene Tretlagerhöhe 335mm, Rahmengröße M. Durch drehen der Flipchips ändert sich nur der Federweg, die Tretlagerhöhe bleibt.
 
@C.Hill: kannst du mir sagen ob der Alurahmen auch den ISCG05 Standard wie der Carbonrahmen hat. Danke!

PS: Sieht doch gut aus mit Pike und 26", ich werde ne 170mm Lyrik reinbaun und auch 26" Räder, da sollte sich an der Geo nichts ändern...
 
Mit einer 26-er Pike beträgt der BB- offset 8mm, BB Höhe absolut ist dann wieder abhängig von Deiner Bereifung.Anhang anzeigen 395909

Cool danke das heißt der Unterschied beträgt dann nur 3mm zur 27,5 Pike!?

Gemessene Tretlagerhöhe 335mm, Rahmengröße M. Durch drehen der Flipchips ändert sich nur der Federweg, die Tretlagerhöhe bleibt.

Das ist aber schon sehr tief und das mit Magic Marys... welche Serienrahmen in der Federwegsklasse haben denn ein derart niedriges Tretlager? Mit Offset-Buchsen meine ich Dämpferbuchsen mit Offset aber da müsste man erst gucken ob das Platzmäßig geht. Mach mal eine Probefahrt!
 
Zurück