dämpfer fox float ctd adjust factory kashima bv sperrt nicht

Registriert
19. März 2008
Reaktionspunkte
6
Ja, ich weiß, es sind schon sehr ähnliche Fragen gestellt worden.
Im Endergebnis habe ich aber keine befriedigende Antwort gefunden.

Es geht also um einen Dämpfer fox float ctd adjust factory kashima bv mit Remote.

Ich habe das Rad seit ca. 5 Monaten, bin etwas über 500km damit gefahren, es handelt sich um eine Rad aus dem Outlet von Canyon, Gewährleistung sollte noch vorhanden sein.

Der Dämpfer kennt nur EINE Art von Dämpfung, egal, welche Position am Druckstufeneinsteller über die Remote eingestellt wird. Er federt in allen 3 Stellungen gleich, er sollte aber zumindest in EINER Stellung blockieren / sperren. Macht er aber nicht.

Das scheint mir doch sehr merkwürdig, denn wozu brauche ich einen einstellbaren teuren Dämpfer, der zudem über Remote verfügt, wenn eh immer dieselbe Dämpfung eingestellt ist.

Zudem fällt auf, dass auch die Zugstufeneinstellung immer gleich ausfedert, egal was eingestellt wird.

In mehreren hier abgegebenen Posts wird dann argumentiert, Hauptsache das Teil federt/dämpft und es werden Werkseinstellungen angeführt.

Ist, wenn ein Dämpfer dermaßen von seinen eigentlichen Funktionen abweicht, wie der von mir beschriebene, tatsächlich von einer "Werkseinstellung" auszugehen?

Ich habe mich jetzt mal an Canyon gewandt. Leider versuchen die abzuwiegeln und wollen, dass man das Problem mit Fox löst, ohne Canyon.
Diesen "Un - Service" werde ich aber nicht akzeptieren, auch wenn der Dämpfer dann länger unterwegs sein sollte.
 
Also wenn weder Druck- noch Zugstufeneinsteller einen Einfluss haben ist dann leider doch von einem Defekt auszugehen. Gerade wenn du die Zugstufe komplett schließt, also in Richtung der Schildkörte drehst, sollte der Dämpfer nur extrem langsam, nahezu in Zeitlupe herauskommen.
Bei der Druckstufe darfst du im gelockten Modus keinen komplett gesperrten Dämpfer erwarten, etwas Federweg wird er gerade bei starken Belastungen immer noch freigeben. Allerdings solltest du einen deutlichen Unterschied spüren zwischen den Einstellungen.
Zur Garantieabwicklung kann ich dir keine persönliche Erfahrung bei Fox mitteilen. Aber ich glaube dort gibt es auch irgendwo ein Formular fürs direkte Einschicken.
 
Die Überdämpfung (CTD) kann tatsächlich abhängig vom Rahmen und Tuningwunsch des Herstellers gleich Null tendieren. Dass Canyon nach 5 Monaten allerdings jeglich Verantwortung auf Fox abschieben will, schwach.
 
Bei FOX kannst du zum Glück als Endkunde direkt einschicken.
Einpacken, Begleitschreiben beilegen und zu FOX nach Rodalben schicken.
Garantie dauert 48h und geht sehr kulant von statten.

Schau mal auf den 4-stelligen ID Code am Dämpfer und gib den hier ein.
Dann siehst du was der Dämpfer für eine Abstimmung hat.
Ggf. kannst du die Tunes etwas anpassen lassen, kostet kaum Aufpreis.
http://www.ridefox.com/help.php?m=bike&ref=topnav
 
Der Code lautet CMNM.
Ich kann da leider nichts Konkretes herauslesen.
Sieht sonst jemand etwas Bemerkenswertes?
 
2014, FLOAT-K F-S, CTD Remote Down BV LV, Canyon, Nerve AL 29, 7.250, 1.750, 0.8 Spacer, VTL, RTL, 175, 16

Grob gesagt ist das ein ganz weich abgestimmter Dämpfer.
 
Verdachtsdiagnose Fox: wahrscheinlich ist das Öl "verbraucht". Service erforderlich. Da ich das Rad erst 5 Monate habe, hoffe ich auf Gewährleistung von Canyon.
 
Verdachtsdiagnose Fox: wahrscheinlich ist das Öl "verbraucht". Service erforderlich. Da ich das Rad erst 5 Monate habe, hoffe ich auf Gewährleistung von Canyon.
Nein, das Öl verbraucht sich nicht.
Es verschleißt im Laufe Zeit etwas, aber selbst nach 10.000km hat man noch Druck- und Zugstufe.

Ich denke:
a) Die Stickstoffkammer oder das BoostValve haben den Geist aufgegeben- gehen sicher auf Garantie
b) Der Dämpfer ist so schlapp abgestimmt (also die Dämpfung), dass du die Abstimmung bei FOX etwas strammer machen lassen kannst- dazu solltest du aber mit den leuten bei FOX telefonieren!
 
So, mittlerweile Dämpfer an Canyon eingesandt und auch nach guten 2 Wochen nun, von Fox repariert, zurückerhalten.
Als vorgenommene Reparatur lese ich "Hydraulik Dichtungen erneuert".
Kosten 0,00€

Aber: Nachdem ich bereits die Hinsendung zu Canyon selbst bezahlt habe, werden mir von Canyon nun zusätzliche Versandkosten in Höhe von 14,99€ berechnet ("Normalversand").

Ist das üblich?
 
Hättest du direkt zu Fox geschickt, dann hättest du nur einen Weg bezahlt wenn es auf Garantie geht.
Für Gararntie von FOX zurück habe ich noch nie was bezahlt.
Außerdem wäre das direkt über FOX innerhalb 48h über die Bühne gewesen.
 
Zurück
Oben Unten