Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Was bei denen abgeht ist schonmal echt krass! Nicht meins aber mein Respekt ist ihnen sicher! Nur richtig heizen will ich mit manch so nem Dübel nicht! :eek:
 
Hey Spletti und Co. - Ihr habt ja gerade an so einer Fatty herumgebastelt. Hier bei mir steht auch noch ein SuperV 900 für meine Freundin und da war die Federung schon ziemlich weich und matschig...nun bin ich immer davon ausgegangen, dass in der DD60 eine Stahlfeder nebst Elastomer drin ist. Heute habe ich dann mal alles aufgeschraubt.

large_Foto4.JPG


Was mir entgegen kam war aber keine Stahlfeder, sondern Öl...ich war etwas überrascht. Ist das so normal? Habe ich etwas falsch aufgeschraubt? Hm...
large_Foto5.JPG


Die Gabel siffte auch schon ziemlich rum...habe mich immer schon gewundert, woher das Öl kommt...dachte, ich hätte bei der Maguramontage ein bisschen viel Öl verkleckert!? Aber wie man sieht, der Gummiring hat nen Riss und da hat es auch schön rausgedrückt.
large_Foto1.JPG


Was also nu? Hat jemand Ersatz für mich? Gleitlager und Innenleben fühlten sich soweit noch gut an...kann man das wieder zusammenbauen mit nem passenden Ring, oder lieber tauschen? Ich habe grad keinen Plan - ich dachte, da ist ein Elastomer drin. Den wollte ich halt wechseln. Alter raus, neuer rein - fertig...aber neeeeeein...=)
 
Hi Tom,

das wird jetzt ein kleines Problem. Öl kam raus weil du den Dämpfer aufgeschraubt hast, nicht die Kammer mit den Federelementen. Das wird jetzt nicht ganz so einfach mit dem wieder Zusammensetzen.

Viele Grüße

Toby
 
Hi Tom,

das wird jetzt ein kleines Problem. Öl kam raus weil du den Dämpfer aufgeschraubt hast, nicht die Kammer mit den Federelementen. Das wird jetzt nicht ganz so einfach mit dem wieder Zusammensetzen.

Viele Grüße

Toby


warum muss ich auch immer alles aufschrauben:wut::wut:...ich werd nochmal bei 88 recherchieren...also war das der Dämpfer, naja...hätte ich ja aber im Grunde eh öffnen müssen. Der Ring hatte ja den Riss. Wie bekomme ich denn den Rest der Gabel auf?
 
Du hast von oben gesehen die innere weiße Kappe aufgeschraubt. Du hättest (oder kannst ja immer noch) den dunklen Ring mit den 4 Einkerbungen lösen müssen. Dann wäre der gesamte Dämpfer rausgekommen und darunter versteckt sich die Feder mit dem Elastomer. Du kannst dir jetzt solch neuen O-Ring besorgen, gibt's sicherlich im Kfz-Teilehandel, den Dämpfer wieder zuschrauben und wenn du dann die Schraube an der Seite rausdrehst kannst du ihn wieder befüllen.
Nicht ganz easy, aber er ist zu retten!

Viele Grüße

Toby
 
und ich hab noch überlegt, wo ich ansetze...bei den vier Löchern im weißen Plastik-Ring oder in den Aussparrungen aussen drumherum=(...
@boschi: Und was meinst Du mit dieser Schraube an der Seite? Da sind ja links und rechts zwei Löcher im Schaft...sind da irgendwo schrauben hinter? Das sollte doch machbar sein! War recht dünnes Öl, wenn ich das richtig gesehen habe.
@Hagelsturm: ich kann die Bilder leider auch nicht sehen=(
 
Dazu musst du erst den Dämpfer raus schrauben. Dann siehst du oben über dem gewinde ein Schräubchen. Wenn ich mich recht erinnere befüllt darüber das Öl. Ich mach später mal foto. Erstmal plagt mich aber der Hunger
 
ach so...was mir noch einfällt - was nehm ich dann da für Öl? Gabelöl aus dem Motorradladen? Oder muss da was bestimmtes rein? Vielleicht zieh ich nochn bissl 5w-30 aus dem Golf=)
 
Was das öl angeht: Je nach Gewicht 5er, 7,5er, oder 10er Gabelöl. Je schwerer du bist, je dicker sollte das Öl sein.

Hier mal der komplette Dämpfer mit dem benannten Schräubchen:



Hier die Ansicht von oben, mit dem was du rausgeschraubt hast:



Das ist allerdings ein Dämpfer aus einer Fatty Sl, ist aber nicht so ein riesen Unterschied.

Viele Grüße

Toby
 
boah, danke für die Mühe...ja, da erkenn ich doch ne Menge wieder...und die Feder + Elastomer steckt dann da auch noch drin?
 
Gibts nicht nen Dr.cannondale? Wie auch immer, ich finde Toby sollte ab jetzt eher als Prof.cannondale hier firmieren :lol:

...ist zwar nicht so, dass das mit so ner "komischen Gabel" für mich jemals von Interesse wäre, aber schon spannend, was der da alles weiß:daumen:
 
Gibts nicht nen Dr.cannondale? Wie auch immer, ich finde Toby sollte ab jetzt eher als Prof.cannondale hier firmieren :lol:

...ist zwar nicht so, dass das mit so ner "komischen Gabel" für mich jemals von Interesse wäre, aber schon spannend, was der da alles weiß:daumen:
Ich ziehe auch den Hut und lese interessiert mit. Hab nämlich auch noch diversere Headshocks an die ich mich noch nicht rangewagt habe.
 
Der "rote Baron" wird noch zum "Prof. Fatty"! :daumen:
Wenn einer so aus dem Nähkästchen plaudert, lese auch ich als "nicht Cannondale"-Fan gerne mit.
Sieht man leider viel zu selten hier. :(
 
Ich habe über die letzten Wochen mal mein 13 Jahre altes Cannondale modernisiert. Neue Gabel, neuer Lenker, neuer Antrieb und vor allem neuer Lack.
Youngtimer ist eigentlich nur noch der Rahmen von 2001. Erstaunlicherweise läuft auch der Originalsteuersatz immer noch einwandfrei.

2014-03-09 17.05.15.jpg 2014-03-09 17.05.43.jpg
 

Anhänge

  • 2014-03-09 17.05.15.jpg
    2014-03-09 17.05.15.jpg
    296 KB · Aufrufe: 209
  • 2014-03-09 17.05.43.jpg
    2014-03-09 17.05.43.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 190
Zurück