Die große Canyon-Galerie - Teil 2

So, heute ist mein AM7 gekommen. 2 Wochen früher als angegeben.

Arsch tut etwas weh :D Macht aber fun



Uploaded with ImageShack.us


imag0540l.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Hintern kann aber auch an dem Selle SL liegen.
Der hat echt harte ungepolsterte Kanten, die machen keinen Spaß :(
Da kommt nun definitiv was anderes drauf!
 
Da möchte ich mich an dieser Stelle doch kurz vorstellen:
Ich bin der René aus dem schönen Jena!

Auch wenn das Bild grausig ist soll es meinen ganzen Neubesitzerstolz ausdrücken. Ein großartiger Drahtesel! :daumen:

Ein paar schöne Bilder folgen wenn ich wieder Luft hab. :p

img3395z.jpg
 
hab ein wenig mit Aceton gespielt und die Spank Subrosa + 777 gecleant ;-)




Sieht geil aus! Das ist es glatt Wert mitgequotet zu werden ;) Meinetwegen könnte es ganz gecleant werden :lol:

Läßt Du "Marzochi" und die blauen Teile dran, oder kommen die auch ab und werden noch mit schwarzen ersetzt?

Ich bin es auch langsam leid, eine fahrende Reklametafel zu sein, ohne dafür bezahlt zu werden. Werd glaube ich bei mir, so weit wie's geht, alles abmachen. Felgendecals sind schon ab. Bei der Gabel und Dämpfer bin ich noch am überlegen...

Kann man eigentlich mit Aceton an Carbon gehen? ;)

@pooley
Ein kleiner Tip, nie mit einer "einfachen" Kamera gegen das Licht bzw. Sonne fotografieren.
Oder zumindest dafür sorgen das der Lichteinfall nicht so groß wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Bremsgriff ist ein MT4, bzw es steht MT4 drauf und er ist schwarz, aufm bremssattel hab ich nix gefunden. Einmal eingefahren gehn die bremsen aber gut, sind super dosierbar, hab aber leider nicht den biss einer XT. Wenn bis heut abend kein bild gmacht wurde mach ich dir eins.
 
Sieht geil aus! Das ist es glatt Wert mitgequotet zu werden ;) Meinetwegen könnte es ganz gecleant werden :lol:

Läßt Du "Marzochi" und die blauen Teile dran, oder kommen die auch ab und werden noch mit schwarzen ersetzt?

Ich bin es auch langsam leid, eine fahrende Reklametafel zu sein, ohne dafür bezahlt zu werden. Werd glaube ich bei mir, so weit wie's geht, alles abmachen. Felgendecals sind schon ab. Bei der Gabel und Dämpfer bin ich noch am überlegen...

Danke :)

Die blauen Teile bleiben dran, möchte sogar noch den blauen 2012er Spike Race Vorbau verbauen, wenn er dann mal lieferbar ist. Ein wenig Kontrast finde ich ganz gut, sonst wirds zu langweilig. Hab zudem fürn Park noch nen Spank Spike Laufradsatz in blau im Keller. Nur im Gegensatz zu den Canyon Bikes mit den blauen Drift-Laufradsätzen ist bei mir dann alles in einem einheitlichen blau.
 
Auf der Magura Seite ist die aktuelle MT-4 in weiß mit schwarzem Griff und die MT-2 ganz in schwarz. Aber da es hier ja um OEM Ware geht, weicht das mal wieder ab und so kann man schlecht sagen ob der Sattel wirklich MT-2 ist.

Sieht bei Dir aber so aus, als ob der Bremssattel nicht aus einem Stück ist, dann könnte es tatsächlich MT-2 sein. Bei MT-4 soll der Sattel aus einem Stück sein:
http://www.magura.com/de/service/pr...prodModelle&noAjax=1&jahr=9129&typ=1&products[]=94429
und dann Produktvergleich machen

Auf den Fotos auf der Magura Seite kann man es nicht wirklich gut erkennen...
 
Ja, stimmt. Bei der MT4- sind da wohl kleine Runde Ausbuchtungen und ber MT-2 ist es nur angedeutet...
Und wenn Du Deinen Druckpunkt einstellen kannst, ist es auch eine MT-4. Bei der MT-2 geht's nicht.

Was ist eigentlich das Problem daran? ;)
 
Danke für die Bilder Boardi05.

Was mir auffällt auf dem Hebel steht zwar MT4, aber die MT4 haben laut Magura eine werkzeuglose Druckpunkteinstellmöglichkeit. Die fehlt :-(
Scheint wirklich eine OEM Konstruktion zu sein...
 
Problem gibs bisher keins, es wurde eben nur mal nach n Bild gefragt. Canyon selbst schreibt auch, dass sie den MT4 Hebel ebn deshalb verbauen weil man eben den druckpunkt einstellen kann.
Im vergelich zur XT fehlt aber echt n bissl der biss, ich hoff es wird besser, bin bisher ja nur knapp 50km gfahren, vom muster der scheibe aber sollte es mitn einfahren passen, denk ich mal.
 
@elch01
Bei der MT-2 soll laut Magura gar keine Druckpunkteinstellung sein. Von werkzeugfrei steht allerdings bei der MT-4 auch nichts.

edit:
Hab mir MT-6 und MT-8 auch genauer angeschaut, Druckpunkteinstellung geht nur bei der MT-4, laut Magura...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, stimmt. Dann liegt's wirklich am OEM....
Und Canyon läßt sich zur Druckpunkteinstellung nicht aus, bzw verweist auf ein Magura PDF und da steht wieder werkzeugfrei :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten