Drei Fully´s zur Auswahl welches nehmen??

Registriert
1. August 2007
Reaktionspunkte
0
hi

bin schon seit langer zeit auf der suche nach einem All mountain Fully so im Preisbereich von 2000-2300€.
Jetzt hab ich Drei gefunden weis aber nicht welches das Beste von den dreien ist. Bitte helft mir bei der entscheidung.

Hier mal die 3:

1. Stevens Glide ES
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=336&lang=de_DE§=equipment#inhalt

2. Ghost AMR Plus 7500
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=38

3. Focus Thunder Expert
http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes_lang.asp?kategorie=All Mountain&pr=751911

Das Stevens und das Focus würde ich bei einem Händler in der nähe kaufen das Ghost jedoch im Internet weil es bei mir in der nähe keinen Ghost Händler gibt.
Vom Preis her sind sie alle drei im Rahmen.

Hoffe ihr könnt mich bei meiner Entscheidung entwas unterstützen.

Mfg
 
Hi schueffi,

ich werde mir Anfang 2008 auch ein All Mountain Fully zulegen. Geplant sind Touren im Mittelgebirge und den Alpen.

Das Ghost AMR Plus 7500 und das Stevens Glide ES stehen bei mir auch in der engeren Auswahl. Außerdem noch das Lapierre Zesty 514 http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/VTT/product/specifications/ZESTY-514
Das Focus kenn ich net, schau ich mir aber auch mal an.

Stevens und Ghost lassen die Rahmen wohl in Fernost fertigen. Für den Preis sind die Rahmen laut Forum gut, aber natürlich nicht superdupamega. Die Komponenten kann ich mangels Erfahrung nicht vergleichen. Aber hier sind meine Überlegungen zu den Bikes/Herstellern:

Stevens Glide ES
- Die Lieferzeiten der 2007er Glide ES waren wohl teilweise exorbitant. Der Rahmenlieferant kam mit der Produktion wohl nicht hinterher.
- Der Stevens-Support ist laut Forenberichten eher schlecht. Vor allen Dingen was zeitnahe Bearbeitung angeht.
+ Optisch gefällt mir das Glide ES sehr gut (Geschmackssache)

Ghost AMR
-/+ Die Qualität der Ghostrahmen hat sich 2007 wohl verbessert.
+ viele zufriedene AMR-Fahrer hier im Forum

Naja, schau dir die Kisten einfach mal live an und dreh ne kleine Runde. Nimm einfach das, auf dem du das beste Gefühl hast. Behalte aber den Stevens-Support im Hinterkopf. Der Kauf bei einem guten lokalen Händler ist auch ein Pluspunkt.

Zur Zeit ist mein Favorit das Ghost AMR Plus 7500. Das ändert sich aber wöchentlich :)


tuco79
 
Das Lapierre kostet um die 2666,-
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=300442

Der Rahmen ist allerdings eine Neuentwicklung. Das hält mich ein wenig davon ab zuzugreifen. Eventuell gibt's noch Kinderkrankheiten. Die Lapierres sind aber allgemein gut getestet worden.

Hier gibts nen 'Test' vom großen Bruder Zesty 714 (IIRC der gleiche Rahmen wie 514):
http://www.download-biketv.com/Bike_TV_Episode_74.wmv
Naja, das is eher Werbung als ein Test. Aber Bock auf das Bike bekommt man schon.
 
Ich fahre zwar selbst ein Ghost und bin damit super zufrieden aber ich würde mich immer für einen Händler in der Nähe entscheiden. Dann hast du einen Ansprechpartner der dir bei größeren Schäden vielleicht sogar mal ein Ersatzbike geben kann und Garantiefälle abwickelt.
Ich habe mein Ghost beim Händler in der Nähe gekauft und der ist einfach Klasse. Natürlich gibt´s auch miserable Händler.
 
Hi,

hab das selbe "Problem" ;)

in meiner engeren Auswahl sind im moment

-Ghost AMR Plus 7500
- Stevens Glide Es

und in der Weiteren

- Speci Enduro
- Speci Pitch

aber das Pitch ist wohl für den Preis leider nicht das beste.. aber ich werds mirs auch mal anschauen.. hab zum Glück nen "dealer" in der Nähe.. denk mal bis KW 50 (ghost arm plus) muss ich warten, dann werd ich mich mal umschauen...

aber das Ghost hat mirs schon irgendwie angetan.. wobei das Stevens im Moment auch nen guten Eindruck macht..
 
Beim Focus geht die Hinterradschwinge direkt auf den Dämpfer und jetzt steht allerdings der Federweg nicht mit dabei. Vorne sind es 140mm. Mag mich täuschen aber sieht zumindest so aus als passt es nicht zusammen.
Ansonsten ein sehr schönes Bike.
Die beiden anderen haben Schwingen und hier scheinen die Federwege auch gut abgestimmt zu sein. Beides sehr schöne Räder wobei mir das Stevens optisch besser gefällt. Technisch werden die sich nichts geben.

Das Stevens ist in jedem Fall ein schöner Eisdielenhingucker.

Das Lapiere, das hier noch in den Raum geworfen wird, ist optisch natürlich der Kracher. Sehr schön dieses Rad aber der Dämpfer sitzt an einer blöden Stelle. kein Platz für einen Flaschenhalter. OK für manche vielleicht nicht wichtig, für mich allerdings schon.

Da hast du dir schöne Räder ausgesucht. Das wird eher eine Bauchentscheidung weil gravierende Vor- oder Nachteile da nicht zu finden sind (jetzt mal Händler, Lieferzeit und sowas ausgenommen)

Gruß
 
Ja währe echt interessant welchen Federweg das Focus hinten hatt muss ich nochmal meinen Händler fragen.
Also meinst du das die 3 Räder ungefähr gleichwertig sind. Vom Bauchgefühl her würde ich ja das Focus nehmen weil der Händeler 1. nur 8km von mir weg ist und 2. weil er echt eine super Beratung hat.

Wie groß ist eigentlich der Unterschied zwischen sram X9 Trigger und XT Rapidfire? Bin Rapidfire gewohnt ist der Trigger ähnlich?
 
Den Trigger schaltest du nur mit dem Daumen. Ein großer Hebel zum Hochschalten und ein kleiner zum Runterschalten. Der Zeigefinger (und das ist der Vorteil) bleibt am Bremshebel.

Ich fahre einen XO Trigger und bin sehr zufrieden.

SRAM schaltet 4 Gänge gleichzeitig und Shimano 3 Gänge.

Das ist aber alle Gewöhnungssache. Ich fahre beide Systeme und mir gefällt der Trigger besser. kanns aber net wirklich begründen.

Gruß
 
Hi Leute, mir fällt grad was ein...

wie ist das eigentlich mit den Max Kg (gewicht) bei dem Ghost bzw Stevens..

da ich mir ja auch eins von beiden holen will wollt ich mal wissen ob es da vom Hersteller ne Max KG angabe gibt, da ich gute 90 KG wiege wollt ich wissen obs da evt Probs geben könnte mit einem der Beiden, da ich meine, irgendwo gelesen zu haben das Stevens nur um die 80 Kg angibt.. (oder sogar 75kg=?? ;) )

und zweitens, da es mein erstes Gescheites Bike wird, (kauft ja nit jedes Jahr eins ;) ) wie ist das denn jetzt genau?? wenn ich jetzt noch keins "bestellt" hab hab ich schon schlechte karten es anfang 2008 zu bekommen? weil ich hab nen Händler um die Ecke, der soll sie ab kw50 geliefert bekommen. Die sind doch dann nicht verkauft oder? kann man doch einfach Probe fahren und dann kaufen oder??? ;) sorry ist vielleicht ne dumme Frage, aber ích will mir ja nicht eins der Beiden bestellen ohne es zu fahren..

Gruss Chris
 
Hi,

also ich stand auch vor der Wahl mir ein neues bike zuzulegen und hab mich dann für das Ghost entschieden.

Pro.

Händler im Ort ( gute bekannte von mir)
komplette xt ausstattung
fairer preis
gute qualität
preis leistung passt
gute optik
liegt im federweg im oberen bereich der all mountain bikes


Minus.

farbe von der Federgabel( kann man aber mal ändern)
sonst fällt mir bis jetzt noch nichts ein
 
Hi,
Pro.

Händler im Ort ( gute bekannte von mir)
komplette xt ausstattung
fairer preis
gute qualität
preis leistung passt
gute optik
liegt im federweg im oberen bereich der all mountain bikes


Minus.

farbe von der Federgabel( kann man aber mal ändern)
sonst fällt mir bis jetzt noch nichts ein


So siehts bei mir auch aus..
naja wobei der Preis schon 300 € über meinem Limit liegt.. aber ich hoffe mal ich kann noch was Rausschlagen.. aber glaub ich nicht..

bist du es denn schonmal probegefahren?
 
Hi,

also ich stand auch vor der Wahl mir ein neues bike zuzulegen und hab mich dann für das Ghost entschieden.

Pro.

Händler im Ort ( gute bekannte von mir)
komplette xt ausstattung
fairer preis
gute qualität
preis leistung passt
gute optik
liegt im federweg im oberen bereich der all mountain bikes


Minus.

farbe von der Federgabel( kann man aber mal ändern)
sonst fällt mir bis jetzt noch nichts ein

Genau wie bei mir. Ich habe auch einen sehr guten Händler vor Ort der mir sogar einen besseren Preis gemacht hat als jeder Online-Händler. Die erste Inspektion war drin und wenn ich was hab kann ich das Bike immer schnell hinbringen und bekomme ein Ersatzbike. Welcher Online-Händler kann das bieten?
 
Ich würde mich für das Ghost entscheiden, Stevens scheint doch öfters mal Probleme mit den Lagern zu haben.

Ne, nicht mehr. Das wurde komplett (und gut) geändert (sonst hätte ich mir auch keins geholt). Das Glide ES ist kurz und wendig, zum Trailspielen und aufrecht und bequem Touren fahren. Das angegebene Gewicht stimmt und die Rahmen sind schön verarbeitet.

Aber zwischen den anderen Rädern entscheidet denke ich mal der persönliche Geschmack.
Schönen Gruß
D.R.
 
wie meinst du das mit dem guten Preis?? wieviel ist er denn runter? war das vor der Bestellung?? oder war das ein Bike das schon da ist??

weil ich würds ja auch gern vorher mitbestellen, hab gelesen das sie dann meist gute Preise machen..aber ohne es zu sehen/fahren.. nein danke..

Gruss Chris
 
Hol Dir das beste Bike aller Zeiten Specialized Stumpjumper FSR 2008.
Dieses Bike ist bestimmt vorzeitig ausvekauft. Da sieht echt jedes andere Bike wie ein altmodischer Hobel dagegen aus. Nimm Dir ein bischen Zeit und schaue es Dir in echt an, Du wirst mir Recht geben. Die Spatzen pfeifen jetzt schon vom Dach, dass das Bike rekord Testergebnisse einfährt.

hi

bin schon seit langer zeit auf der suche nach einem All mountain Fully so im Preisbereich von 2000-2300€.
Jetzt hab ich Drei gefunden weis aber nicht welches das Beste von den dreien ist. Bitte helft mir bei der entscheidung.

Hier mal die 3:

1. Stevens Glide ES
http://www.stevensbikes.de/2008/index.php?bik_id=336&lang=de_DE§=equipment#inhalt

2. Ghost AMR Plus 7500
http://www.ghost-bikes.com/2008/typ.php?bid=38

3. Focus Thunder Expert
http://www.focus-bikes.de/bikes_neu/bikes_lang.asp?kategorie=All Mountain&pr=751911

Das Stevens und das Focus würde ich bei einem Händler in der nähe kaufen das Ghost jedoch im Internet weil es bei mir in der nähe keinen Ghost Händler gibt.
Vom Preis her sind sie alle drei im Rahmen.

Hoffe ihr könnt mich bei meiner Entscheidung entwas unterstützen.

Mfg
 
Hi,

ne hab ähnlich dem amr plus 7500 gefahren Wie zb. amr 7500, ert 7500.
Midseason LT und die kommen fast exaht an das plus hin.

Preis ist 1950 inkl 1. inspektion, funktacho, bremsscheibenumbau auf 203 mm


Das langt mir gerne.Das Plus kann man noch nicht fahren da es ofiziell noch nicht auf dem Markt ist.

Habe es auch vorbestellt, darum der preis.

Hab auch für meine freundin das miss 5500 disc mitbestellt für 675 statt knappe 1000 euro.
Hätte aber den preis für mein amr auch so bekommen.
 
naja den Vorteil will/kann ich halt leider nicht nutzen.. und da ich auch recht "neu" bin, hab ich noch keine richtigen Kontakte zu dem/den Händler.. also kann ich wohl auch nicht auf den guten Freundschaftsrabatt hoffen ;(
aber 100-200€ wären schon der Hammer ;) aber ich denke auch eher das es das in die Richtung warenzugabe laufen wird.. wenn überhaupt... weiß ja nicht wie nötig sie das haben bei neuen Bikes zu feilschen ;)
 
Hi,

ne warte mal so ist das nicht das ich wegen dem guten kontakt den preis bekomme.

Habe vorher bei nem anderen händler geschaut und der bot mir das bike um 1850 euro an, allerdings ohne umbauten und tacho.

Darum hab ich mich für meinen händler entschieden.

Da

1. im Ort der andere war 30 km entfernt
2. die 100 euro preisvorteil vom anderen händler holt man in Tacho und umbau fast wieder rein


Wenn du dich beeilst frag einfach beim händler nach einer Vornestellung für 2008.Normalerweise sind mind. 15 wenn nicht sogar knappe 20 Prozent Nachlass drinnen.
Wenn es dann nur 10 prozent sind müssen dann mindestens der1. service, ne beleuchtung, Pedale etc. rausspringen.
 
Moin,

ja, deine (persönliche) Situation hab ich ja schon erkannt/verstanden.. ;)

nur ich will/kann eben nicht bestellen ohne verher was zu fahren.. will ich bei der Preisklasse auch nicht..

ich schwanke ja min. noch zwischen dem Ghost und dem Stevens.. evt schau ich mir sogar mal den Stumpjumper noch an.. aber ich glaub das die billigste Version wohl nicht so gut ausgestattet ist wie die anderen beiden oder??

Gruss Chris
 
Der Stumpjumper Comp 2008 passt in Dein Budget. Die verbauten Teile sind allemal super. Du kannst ja die Verschleissteile nach und nach beliebig durch Highend Brocken ersetzen. Dein Basisbike ist aber allemal Highend mit dem höchsten Inovationsgrad.

Moin,

ja, deine (persönliche) Situation hab ich ja schon erkannt/verstanden.. ;)

nur ich will/kann eben nicht bestellen ohne verher was zu fahren.. will ich bei der Preisklasse auch nicht..

ich schwanke ja min. noch zwischen dem Ghost und dem Stevens.. evt schau ich mir sogar mal den Stumpjumper noch an.. aber ich glaub das die billigste Version wohl nicht so gut ausgestattet ist wie die anderen beiden oder??

Gruss Chris
 
Zurück
Oben Unten