Viele aber auch nicht und komischerweise werden all diese als Garantiefälle anerkannt.Glaub ich nicht, dass du sie zurückschicken wirst, denn etliche u.a. auch meine funktioniert tadellos wenn sie richtig entlüftet sind...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Viele aber auch nicht und komischerweise werden all diese als Garantiefälle anerkannt.Glaub ich nicht, dass du sie zurückschicken wirst, denn etliche u.a. auch meine funktioniert tadellos wenn sie richtig entlüftet sind...
Genau das ist es. So bald es ruppig wird tanzt der Druckpunkt. Und das hat nichts mit entlüften zu tunDann bin ich, meine Freunde und mein Bikeshop wohl Stümper.
Meine beiden Sätze gehen zurück,
ich hab schon Ersatz an beiden Bikes.
BR-M8000 nie wieder!
PS: bei mir war es hauptsächlich beim ballern im Verblockten...da wo der variable Druckpunkt echt gefährlich ist.
Nun spielt meine hintere 8000er auch verrückt -.-
Heut 4x den Woodpecker (Stuttgart) gefahren und direkt beim ersten mal kurz vor der Steilkurve war die hintere Bremse auf Block. Total harter Druckpunkt kurz nach ziehen des Hebels. Musste dann stark bremsen weil mir das nicht geheuer war. Die nächsten 3x ist es immer wieder vorgekommen. Zum Glück nicht vorne, so wäre ich wohl nicht nochmal runtergefahren.
Kann ja wohl keine Luft sein wenn der Druckpunkt so hart wird.
Gleich beim Händler reklamieren oder zu Paul Lange?
P.S Bike wurde im Juli 16 gekauft und seitdem ca 500km gefahren. Davon ca 30 Woodpecker abfahrten.
Hmm, aber wären derartige Symptome nicht ständig vorhanden? Beim normalen Bergabfahren konnte ich es nicht provozieren, nur aufm Trail wenns ruppiger wurde, wie hier beschrieben. Vielleicht hab ich mich auch nur falsch ausgedrückt. Ich hatte keinen nennenswerten Leerweg bis zum Druckpunkt. Das hat sich für mich dann natürlich "härter" angefühlt.
Bremse losgelassen und beim nächsten ziehen war alles wieder normal. Paar Meter später ist es wieder aufgetreten.
Optimal, wenn es vorher beim Service war - dann ab zum Händler und lass dich nicht abwimmeln, wenn zB. der Händler meint, dass die Bremse einwandfrei am Stand funktioniert. Ob die Händler inzwischen "bescheid wissen dürfen" weiss man auch nicht.Hab mir eben meinen ersten Post nochmals durchgelesen. Ich rede definitiv von dem wandernden Druckpunkt, nicht von einem härteren, sorry. Also bin ich wohl auch betroffen. Das Rad war erst beim Service. Da wird mein Händler sicher Augen machen wenn ich wieder auftaucheHoff dem ist das bekannt.
Besten Dank für die Rückmeldung. Wenn Zuviel Öl im System wäre, müsste der Druckpunkt von Vorneherein zu weit außen liegen und vor Allem sollte er nicht wandern. Das hatte ich schon, deshalb weiß ich wie sich das verhält.hast du richtig entlüftet mit dem insert?
hört sich für mich an wie das zuviel öl drinnen ist
Ist mir heute auch aufgefallen, dass das Ding bei Minusgraden wesentlich öfter wandert als bei sommerlichen Temperaturen...Hey,
bei mir ist es eben mit dem Minusgrade fast unfahrbar. Die Bremse blockiert fast bei jeder Erschütterung.
Unglaublich...