Enduro One 2019 Sammeltread

zuerst haben die serienstarter vorrang. diese können bis 2 wochen vor eventbeginn melden.
gibt es dann noch kontigente werden diese aufgestockt. je nach veranstaltung kann das bedeuten, dass nur wenige zusätzliche starter (je nach klasse) hinzukommen.
 
Hej,

kann jemand nochmal das Anmeldeverfahren in einfachen Worten zusammenfassen? Ich habe mir die Infos auf der Enduro One Seite durchgelesen, blicke dort aber nicht durch.

Ich würde gerne in Rossbach mitfahren.


Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für die einzelnen Events noch einen Gastplatz zu bekommen? Hat hier jemand Erfahrungswerte?

Kann man sich via Newsletter über die Anmeldemöglichkeit von Gastplätzen informieren lassen?

Macht es noch Sinn sich als Serienstarter in die Warteliste eintragen zu lassen? Wahrscheinlich nur wenn man mindest zwei Rennen fahren möchte, nehme ich an?

Kann man sehen, wie viele Leute auf der Warteliste sind?

Der Nennungsschluss ist jeweils zwei Wochen vor der Veranstaltung (Samstag). Bis zum Nennungsschluss ist ein garantierter Startplatz für jeden eingeschriebenen Serienstarter reserviert. Je nach Verfügbarkeit der Startplätze bedeutet der Nennungsschluss allerdings nicht automatisch eine Schließung der Online-Nennung. Sind Reststartplätze nach Nennungsschluss vorhanden, werden diese für die Nachnennung an Serienstarter und Gaststarter freigegeben.

Werden Serienstarter und Gaststarter nach Nennungsschluss gleich behandelt? Ergo wenn sich mehr Gaststarter für die restlichen Plätze anmelden bevor sich die Serienstarter nachmelden, haben die Serienstarter Pech gehabt?


Vielen Dank

Tobi
 
Wenn du Serienstarter bist, dann kannst du bis 2 Wochen vor dem Rennen nennen. 2 Wochen vor dem Rennen werden ggf vorhandene Restplätze für alle freigegeben.
Finanziell hat die Serienanmeldung ab dem 2 Rennen den Breakeven ereicht.
Roßbach wird nach dem guten Feedback letztes Jahr wahrscheinlich große Starterzahlen haben (hoffen wir zumindest ;)) ob da dann noch Platz bleibt und ob der für alle reicht die fahren wollen kann dir da wohl niemand sagen.
 
Hallo Alle!
Kann man die Strecke in Roßbach schon vor dem Rennen trainieren? Also sind Abschnitte ganz jährig befahrbar?
Auch wenn es schon gesagt wurde, nochmal: Ganz klares Nein! Die Strecke ist ausschließlich für das Rennen genehmigt, der größte Teil der Stages ist den Rest des Jahres über nicht befahrbar. Bitte respektiert das.
 
I.d.R. gibt es einen Standardzeitplan, der nur für einzelne Rennen angepasst wird (letztes Jahr bspw. Wipperfürth auf Grund der E-Bike DM und Wildschönau):
upload_2019-3-11_10-42-40.png
 

Anhänge

  • upload_2019-3-11_10-42-40.png
    upload_2019-3-11_10-42-40.png
    66,3 KB · Aufrufe: 127
Moin - WetterOnline sagt für das Wochenende Schnee/Regen in Aschau voraus. Kann jemand sagen wie da so die Strecke im Regen ist? Braucht man da richtige Matschreifen (a la Mud King) oder geht das noch mit gröberen DH (a la Magic Marry)?
 
Ja das stimmt schon, ich will nur nicht, dass die Dinger sich zusetzen und nicht mehr fahren lassen. Siehe Bild :D. Ist übrigens ein MM SG vorne
 

Anhänge

  • IMG_4695.JPG
    IMG_4695.JPG
    2 MB · Aufrufe: 38
Hallo,

letztes Jahr hat es am Samstag, jedenfalls beim Wild Child Rennen, auch geregnet wie aus Eimern, Sonntag war dann bestes Wetter. Mein Sohn hat das U13 Rennen jedenfalls auf Magic Mary gewonnen, es gab aber einige Stürze auf dem kurvigen Abschnitt vor dem Zieleinlauf.
 
@marquies das Bild ist von der SSES in Treuchtlingen 2016?
Auf keinen Fall Matschreifen, wie @_Kuschi_ schon sagte. Selbst die 100 m Wiese (sollte sie dieses Jahr wieder Teil des Stage sein) sind den Matschreifen nicht wert. Es ist steiniges, ausgetretenes Gelände: Trockenreifen oder Intermediate mit weichster Gummimischung.
 
Eben kam die Meldung vom Veranstalter, dass wegen der schlechten Wetterlage das Rennen abgesagt, bzw. verschoben wurde => 29.06./30.06 – Aschau i.Ch. (NEU!)
 
Zurück
Oben Unten