Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So unterschiedlich sind geschmäcker. Im Pfälzerwald im Regen ca. 5°C lag ich nur auf der Fresse mit dem HD 26x2,35 Trailstar. Eine Woche später, selbe Wetterbedingungen und selbe Strecke, vorne HR2 (60a) hinten Ardent (60a) und ich hatte viel mehr Grip an Bord.
Lag an dem Tag nicht auf der Klappe, zwar manchmal brenzlig, aber immer viel kontrollierter als mit HD.
Ich glaub das durchaus.
Ja ne..is klar.
Ja ne..is klar.
Ich glaub das durchaus.
Bist du den Hans Dampf überhaupt schonmal gefahren, oder stänkerst du nur aus Prinzip?
Du jammerst doch nur weil jemand was gegen Schwalbe sagt. Akzeptiere dich einfach das was Barcode sagt, es ist seine Meinung und ich kann mir das geschriebene durchaus vorstellen.Klar.
Die Jungs von ridingfeelsgood haben halt einfach null plan.Keine Ahnung.
Und die Trails in Kanada sind eh lächerlich.
Woher wollen die denn wissen welcher Reifen taugt ?
Gruß aus dem Pfälzerwald.
Du jammerst doch nur weil jemand was gegen Schwalbe sagt. Akzeptiere dich einfach das was Barcode sagt, es ist seine Meinung und ich kann mir das geschriebene durchaus vorstellen.
Nicht grundsätzlich, neuer NN ist laut PB im Nassen immer noch so la-laIm Ausland (Tests, Reviews) kommen die Schwalbe Reifen meist ziemlich gut weg, zumindest der HD, neuer NN und Magic Mary. [...]
Also ich glaube eher den Leuten hier als den Testern in irgendeiner Zeitschrift. Gibt meiner Meinung nach eh nichts sinnloseres als nen offiziellen "Reifentest", womöglich noch auf irgendwelchen Laufrollen oder tollen "Labormesswerten". Hier fahren die Leute meist in Terrains, die häufig den meinigen entsprechen und man kann sich austauschen und vergleichen. Dass es trotzdem immer subjektiv ist, sollte einem natürlich immer bewusst sein. Aber die Masse an Testern hier lügt auch nicht. Der schlechte Schwalbe Ruf kommt nicht von ungefähr.