Erdöl in Bad Herrenalb gefunden !!!

fez

Ritter der Schwafelrunde
Registriert
26. Juni 2001
Reaktionspunkte
5
Ort
Durlacco
Als erstes möchte ich ein neues tapferes Mitglied der Northernlights begrüssen: Mensch

Hier leider nur von hinten zu sehen. Und ausserdem mit Tarnaels Bike (kann mich an dieses "Liebesspieler" nicht gewöhnen, echt).

In Realität hat er sich stattdessen äusserst mutig mit einem Harteil älterer Bauart und einer der ersten Z1 überhaupt (ja, genau die mit dem scharfen orange...) den Trail durchs grosse Loch runtergestürzt (wörtlich zu nehmen) RESPEKT !!!

Der Blick geht übrigens in Richtung Schwann, Karlsruhe ect. auf dem Weg hoch zur Hahnenfalzhütte..
 

Anhänge

  • mensch.jpg
    mensch.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 311
Bald nachdem wir diesen anmutigen Blick bewundert hatten staunten wir sehr über die Pipeline welche den Weg zur Hahnenfalzhütte ein ziemlich grosses Stück begleitet...

ÖL?
 
An und für sich sollte ja besagte Route rangenommen werden.

Allerdings wurde auf der ersten Auffahrt das "waagerechte" Stück herausgetrennt (zwecks "Zähigkeit" wie sich Tarnael ausdrückte....;-)

Und als wir dann endlich fast bei der Teufelsmühle waren, wars schon relativ spät - und die zweite Etappe wurde gestrichen ("die schöne Abfahrt")

Übrig blieb der Trail mit dem höchsten Anspruch. Und Mensch`s Sattelstütze liess sich nicht versenken, auch nicht als er mit einem schweren Holzklotz drauf einschlug....


Hier der eigentliche Start.
 

Anhänge

  • hannes.jpg
    hannes.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 293
Durchs grosse Loch war schwierig wie immer. Danach der wunderhübsche Trail runter zur Plotzsägmühle.
Dann der (jetzt aber wirklich zähe) Anstig zurück ins obere Gaistal.

Und dort hatten wir noch ein wenig Spass auf der Skipiste. Da gibts einen klasse Sprung - und ich sehe schon dass wir mal mit der ganzen Mannschaft dort hin müssen und einen Weitsprung-Wettbewerb zu veranstalten.
(Vielleicht integrierbar in den Northernlights-Enduro-Wettbewerb anlässlich der Festivitäten rund um das Northernlights-Landschulheim in der Teufelsmühle...?)


Lieder ist es mit meiner Digi sehr schwierig zum gewollten Zeitpunkt Bilder zu machen - deshalb bin hier nur ich zu sehen. Mensch sprang aber auch, und Tarnael auch (ein wenig ;-))) )

Alles in Allem: super Sache dieser Nachmittag, bei bestem Wetter nett gecruist.
 

Anhänge

  • sprung gut.jpg
    sprung gut.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 279
hi frank

nette bilder
das müssen wir wieder machen!! kannst du mir die restlichen bilder per e-mail schicken, wenn du sie nicht ins forum stellst?

war echt ne klasse tour

mensch
 
vergessen. Tarnael und Mensch beim bespielen der Pipeline beim Brunnen der Hahnenfalzhütte. Klasse Sound haben die Dinger !!!
 

Anhänge

  • pipeline1.jpg
    pipeline1.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 228
Kann man die Pipeline auch als Didgeridoo benutzen? Ich bring das nächste mal noch Congas mit :D , dann können wir ne kleine Session machen...

Ciao,3F
 
Original geschrieben von Triple F
Kann man die Pipeline auch als Didgeridoo benutzen? Ich bring das nächste mal noch Congas mit :D , dann können wir ne kleine Session machen...

Ciao,3F


:)))) Auf die Idee sind wir auch gekommen - wenn man genügend Lungenvolumen hat .... Lustig ist aber auch drauf zu trommeln, da der einmal vorgegebene Beat als Echo originalgetreu zurückkommt !
 
@fez:
Kannst du die Röhrechen eigentlich mit deinem Unimog rausziehen. So 3-4 Meter würden sich evtl. gut bei den Seven Hills machen :) .

Ha heute ne Tour (65km) gemacht. Mann, ich hab immer noch nen derben Drehwurm wegen den vielen Wanderern...

Achja, das mit dem Erdöl sollte unter uns bleiben. Wenn die Meldung über den großen Teich schwappt, haben wir ruckzuzck ne Invasion. Bin froh, dass ich heute durch´s Biken abschalten konnte. Nachdem was die Amis im Moment abziehen, bin ich eh auf 180. Falls es Gott gibt, wird er den Bush & Rumsfeld hoffentlich schnell und dauerhaft dafür bestrafen, dass sie in seinem Namen ein Land angreifen...:mad: :mad:
3F sez: Burn in Hell!!!!!
 
Hallo ihr Recken!

Das Teufelsloch steht dieses Jahr ganz oben auf meiner Prioritätenliste ;-)

Da ich mich dort nicht auskenne und nur aus der Karte heraus eine tolle Runde ahne, bitte ich euch um Ratschläge:

Vom Wanderheim geht einmal der Weg übers Teufelsloch runter und auf der anderen Seite Serpentinen nach Lautenbach (Illertkapelle).
Beide Abfahrten scheinen grandios zu sein, nur: man kann bei einer Rundtour nur eine nehmen :-((

Wenn man jetzt eine Runde ab Gernsbach plant, wie rum sollte man fahren? Kann man das Teufelsloch hochfahren? Oder von Lautenbach hoch? Oder 2x hoch über Forstwege und beides runter? (Da wird die Kond. nicht mitmachen...)

Viele Grüße
Axel
 
Du kannst beide Abfahrten kombinieren - nachdem Du die wunderschöne Lautenbach-Abfahrt ganz runter bist, kommst Du über einen Forstweg, und einen Singletrail den man schieben muss, zurück bis zum Parkplatz der Teufelsmühle. Die Wegführung ist auf der Karte gut zu erkennen.

Von dort fährst Du zuerst den Weg auf der Stirnseite des Parkplatzes weiter (Grenzertkopf), wechselst dann über einen hoppligen Forstweg eine Etage tiefer (dabei überquerst Du einen schottrigen Querweg). Nun noch ca 20 m dem nächsten schottrigen Querweg nach links folgen - und Du bist am Einstieg der Teufelsloch-Abfahrt bei einer Bank.
Allerdings ist dieser Trail ganz schön hart, Protektoren und evtl. ein Fullface sind da schon sehr hilfreich...

Wenn du Lust hast kann ich ja auch mal eine Führung machen :)

Gruss Frank
 
Nabend Frank!

Hört sich ja herb an das Teufelsloch! Ich fahr zwar gerne knifflige Trails und Serpentinen, aber ohne Rüstung - ist das wirklich so gefährlich? Ich bin kein Heizer.

Für den Lautenbacher Weg hab ich noch eine Runde von Forbach aus vor, oben rum über Latschigfelsen und Prinzenhütte, das wär dann ohne "Loch" ;-)

Führung wär zu überlegen.

Gruß
Axel
 
der Teufelsloch-Trail ist halt stark verblockt, eng, teilweise steile grosse Absätze... Es ist bestimmt kein genussreicher FR-Trail in manchen Passagen. Aber wenn man diese überträgt - gibts zur Belohnung trotzdem ein paar schöne Meter.

Über den Latschigfelsen geht ja der Westweg runter nach Forbach - der ist sehr hübsch dort. Und der Westweg "verkehrt herum" von der Schwarzenbach Talsperre runter nach Forbach ist noch eine ganze Ecke schöner, finde ich. Man kann diese beiden Strecken in der "Forbacher 8" zu einer Tour verbinden - schön aber anstrengend ! : Start in Forbach - Schwarzenbach Talsperre - Westweg zurück nach Forbach - hoch nicht ganz bis zur Prinzenhütte (aanstrengend...) - Westweg wieder runter.
 
Original geschrieben von fez
Über den Latschigfelsen geht ja der Westweg runter nach Forbach - der ist sehr hübsch dort. Und der Westweg "verkehrt herum" von der Schwarzenbach Talsperre runter nach Forbach ist noch eine ganze Ecke schöner, finde ich. Man kann diese beiden Strecken in der "Forbacher 8" zu einer Tour verbinden - schön aber anstrengend ! : Start in Forbach - Schwarzenbach Talsperre - Westweg zurück nach Forbach - hoch nicht ganz bis zur Prinzenhütte (aanstrengend...) - Westweg wieder runter.

Also wann?

Samstag (29.3.) 8Uhr Bhf Forbach?

Gruß
Axel
 
ich kann nur Sonntags. An und für sich wollte ich an diesem sonntag nur was kleines machen - aber zu überlegen wärs schon

Gruss Frank
 
Nee, ist schon o.k.

War ja auch sehr kurzfristig.

Aber für diese Tour und die Lautenbach-Runde würd' ich dich gerne als Scout engagieren. Wann anders mal.

Viele Grüße
Axel
 
wie ich in der Mittagspause erfahren habe arbeitet meine Frau morgen länger - es wird doch nichts mit der Tour DIESEN Samstag. Und für Sonntag haben wir jetzt mit den Kindern schon eine Wanderung angesetzt - vielleicht inbegriffen im MB Sprinter Samstag auf Sonntag übernachten...

Aber wir könnten ja kommendes WE ins Auge fassen ? Dann starte ich auch noch einen extra Fred, bestimmt kommen dann noch ein paar Leutchen mehr mit.

Zwecks der Zeit hast Du schon recht, für die komplette 8 wär es eh ganz schön eng geworden....

Gruss Frank
 
Komm grad' vom Unfallarzt zurück. Mich hats heut morgen beim Radeln frei auf den Rücken gelegt (auch noch auf Asphalt). Du kennst sicher die Folgen mit keine Luft mehr. Nach vollem Röntgenprogramm beim Arzt zum Glück nix gebrochen, aber Rippenprellung ist wie Folter...
Musste unter Halluzinationen 12km heimkriechen, ich will jetzt nur noch schmerzfrei werden.

So long
Axel
 
Wie ist Dir denn das passiert ?
Ich wünsche Dir gute Besserung - und dass nichts schlimmeres, z.B. eine Halskrause wie bei Bernhard, nachzulesen hier, dabei rauskommt.

Gruss Frank
 
Zurück
Oben Unten