Eure meinung zu Leichtbaurad aus dem Bikemarkt?

Registriert
1. Juli 2011
Reaktionspunkte
3
Ort
Berlin
hallo, habe mich ziemlich in dieses bike verschaut. da ich seit einigen jahren nicht mehr auf dem laufenden bin was technik und komponenten angeht, würde ich gern eure meinung zu dem teil hören:

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/596402-custom-magura-sram-tune-frm-vollcarbon-mtb-6-9kg

Bin auf der suche nach einem sehr leichten bike für den täglichen gebrauch in der stadt. gibt es evtl. noch andere empfehlungen aus dem bikemarkt? mit 8-9 kg könnte ich auch leben...

danke für eure tipps.

tf
 
Wenn Du das Rad testfahren kannst, würde ich mein Augenmerk darauf legen, wie die Schaltung funktioniert, das ist eigentlich immer ein wenig der Knackpunkt bei gewichtsgetunten Antrieben. Mit der Chinagabel und den XMD333-Felgen würde ich mir Treppenfahrten und Sprünge vernkeifen. Je nachdem welche BOR-Naben in dem Laufradsatz stecken, gibt es evtl. Probleme mit der Dauerhaltbarkeit der Lager.

Ansonsten bleiben bei dem angepeilten Einsatzzweck mMn kein Wünsche offen. Maximalgewicht liegt bei vielen Teilen bei 90kg, hängt aber auch immer vom Fahrstil ab. Würde nur gucken ob die Hausratversicherung (Teile-)Diebstahl mit abdeckt, oder es eben nicht an zugänglichen Plätzen abstellen.
 
Um ehrlich zu sein, sieht das Rad sehr nach Vitrine aus.
Desweiteren sollte man sich Leichtbau in dieser Kategorie nicht fertig kaufen, sondern selbst zusammenstellen/selbst zusammenbauen.

Wenns eine Art Rennradersatz darstellen soll, werden die maximal zulässigen Gewichtsbeschränkungen wohl kein Problem sein, insofern du kein totales Schwergewicht bist.
Der Preis ist auf jeden Fall sehr interessant. Wenn, unbedingt Probefahrt machen, schalten, Nabenlagerlauf überprüfen usw.. und ob es dir überhaupt zusagt. Gibt ja Leute die gerne was robusteres unterm A**** haben wollen

Ein Fehlkauf wärs aber auch nicht.

mfg
 
bin kein schwergewicht, so um die 72kg, das sollte kein problem sein. meine sorge war nur die haltbarkeit des bikes, da ich es jeden tag nutzen werde... ja das problem mit dem testfahren ist schwer zu lösen da es ein gutes stück weg ist.

was denkt ihr über die wiederverkaufschancen wenn es mir nicht gefällt? würde man es in berlin zum gleichen preis wieder los werden?
 
hmmm also als Alltagsrad.. naja vl nicht unbedingt.
Gibt aber sicher genug Leute, die sowas auch jeden Tag fahren.
Ich denk als Rad für den täglichen gebrauch, wärst du mit einem anderen etwas glücklicher. Vorallem wäre eine Probefahrt für mich sehr wichtig.

Verkaufen kann man grundsätzlich alles. Nur muss sich eben ein Käufer finden und beim Preis sind dann auch eher mit schwankungen nach unten zu rechnen.
2x9 ist nicht mehr ganz aktuell und 26'' auch nicht. Trotz vieler exklusiver Teile.

Ist aber natürlich meine (!) Meinung.

mfg
 
Ich habe ganz allgemein den Eindruck das Leichtbauräder fast nicht gefahren werden weil dann alles kaputt geht.

Ist immer relativ zu betrachten.
Jedes Rad hat für seinen Einsatzzweck auch seine dementsprechenden Grenzen.
Was mir mit dem Leichtbaurad rein theoretisch bei einem z.B. Bordsteinsprung kaputt gehen könnte, kann beim Downhiller eben bei einer wilden Abfahrt kaputt gehen.

Mit einem kleinen Polo hat man Offroad nix verloren und mit dem BMW X6 hat mans im engen Parkhaus schwer.

Mein <7kg Mountainbike hält und hält und hält.. kann aber natürlich trotzdem jederzeit was passieren.

mfg
 
Um jeden Tag zu fahren würd ich was schweres, sorgloses nehmen, sowas wie mein 11kg-Rennrad. Das trainiert dann die Waden für die Fälle in denen es drauf ankommt ; ) Was glaubst du wie leicht sich 7kg anfühlen wenn man sonst 11 durch die Gegend fährt? Das ist dann wie mit Nachbrenner :lol:
 
Zurück
Oben Unten