Fast suspension für Lyrik

du kannst dich da auch ein bischen mit der endprogressivität für Durchschläge spielen. Grundsätzlich würd ich aber mal mit der angegebenen Ölmenge probieren. Wirst sehen da wirst nichts mehr ändern nachher weils so gut geht :)
 
Irgendwie werde ich nicht ganz glücklich mit meiner fast suspension einheit. Habe das Gefühl es ändert sich kaum was wenn ich die Low-speed-compression ganz zu drehe. Normalerweise sollte die Gabel dann doch "fast" blockiert sein, oder?
 
Dann wende dich an MRC Trading. Gab wohl bei den Fast Druckstufen für Boxxer/Lyrik auch fehlerhafte Produktionen, die kaum spürbaren Verstellbereich haben und entsprechend schlecht dämpfen.
 
Irgendwie werde ich nicht ganz glücklich mit meiner fast suspension einheit. Habe das Gefühl es ändert sich kaum was wenn ich die Low-speed-compression ganz zu drehe. Normalerweise sollte die Gabel dann doch "fast" blockiert sein, oder?
Also entweder sitzt der O-Ring um den Kolben nicht dicht oder der Shimmbereich ist zu klein.
 
Hallo zusammen,

ich hole den theard mal wieder aus der versenkung...

ich habe folgendes problem:

Mein brandneue fast dämpfung gibt beim komprimieren der gabel bei rund 30% des federwegs ein lautes, metallisches "klong" von sich.
je schneller man die gabel durchfedert, desto lauter wird dieses geräusch...
Hat wer ähnliche probleme und was kann diese verursachen?
das problem besteht erst nach einem professionellen komplettservice der gabel im zusammenhang mit dem einbau der fast dämpfung.
die gabel ist eine solo air und somit lässt sich eine anschlagende feder ausschließen. es sollte daher zu 99% die dämpfung der übertäter sein. zumal das "klong" nur beim einfedern auftritt.

danke im voraus!
mfg
 
Hallo, ich denk ich weis was du meinst. Hatte auch so ein klacken/ploppen beim ein bzw. ausfedern. Setze dich am besten mit MRC im Verbindung. Bei mir lag es am "Check Valve". Mrc hat mir dann einen zusätzlichen Shim geschickt den ich dannverbaut habe und seitdem funzt das Ding 1a.

Gruss
 
danke für die antwort.
das klingt doch schon einmal vielversprechend. werde da am montag mal horchen...

außerdem habe ich gerade festgestellt, dass bei mir im stand, ähnlich wie ein paar posts zuvor erwähnt, auch kaum eine veränderung der lowspeed compression zu spüren ist. eigentlich sollte man die doch auch im stand deutlich merken oder was sind eure erfahrungen?

jetzt bin ich schon am grübeln, ob ich nicht noch eine fehlerhafte druckstufe erwischt habe:(

grüße
 
Hallo, in Sachen Service ist MRC wirklich top!

Also man merkt schon einen deutlichen Unterschied bei Verstellung der LOWSPEED Druckstufe auch im Stand. Schau mal ob Dein Versteller auch richtig auf der Spindel sitzt und dreh die Druckstufe komplett zu (also im Uhrzeigersinn, kannst auch ohne Versteller an der Spindel drehen) dann sollte die Gabel schon sehr straff sein beim ein federn (aber kein LockOut, sie lässt sich schon noch komprimieren)
Ansonsten könnte es auch noch am Dichtungsring liegen das dieser sich beim Einbau verschoben hat.

Gruß Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der einsteller scheint richig zu sitzen. habe auch einen klaren einstellbereich mit ca 30 klicks. es lässt sich nur keine veränderung spüren, egal ob ganz offen oder ganz geschlossen.
das einzige was sich ändert ist das geräusch. bei offener druckstufe ist es ein "ploppen", bei ganz geschlossener druckstufe schon eher ein metallisches schlagen.

ich werde mich montag erstmal an die servicewerkstatt wenden, die die druckstufe gleich bei einem komplettservice der gabel eingebaut hat. mal sehen was dabei rauskommt. ich werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
ein teil, was das öl gehalten war, wurde beim einbau (ich selber war´s nicht :D) beschädigt, sodass das öl nicht mehr an ort und stelle war (wurde mir mitgeteilt).

Leider dauert es schon zwei lange wochen das ersatzteil zu liefern :(
 
Haben die Fast User eigentlich eine Anleitung, Explosionszeichnung, oder Unterlagen in anderer Form bekommen?
Z.B. zum Thema, wie der Shimstack an Gewicht und Vorlieben angepasst ist, bzw. verädnert werden kann?

Und weiß jemand, warum die einfache Fast Druckstufe für die Lyrik nicht mehr auf der Fast Homepage gelistet ist?
 
Haben die Fast User eigentlich eine Anleitung, Explosionszeichnung, oder Unterlagen in anderer Form bekommen?
Z.B. zum Thema, wie der Shimstack an Gewicht und Vorlieben angepasst ist, bzw. verädnert werden kann?

Das habe ich MRC die Woche auch gefragt - Antwort: gibt nichts dazu, sie wuerden aber gerne helfen bei Aenderungswuenschen. Man muesse dann Ruecksprache halten und sie empfehlen einem dann etwas. Ist mMn nicht ganz optimal wenn man eigenstaendig experimentieren moechte...
 
Ist mMn nicht ganz optimal wenn man eigenstaendig experimentieren moechte...

So etwas lässt sich auch nicht mal eben in eine Anleitung reinpacken. Wie stellt ihr euch das vor? Das Thema Shimstack ist sehr komplex.

Und weiß jemand, warum die einfache Fast Druckstufe für die Lyrik nicht mehr auf der Fast Homepage gelistet ist?

Die hier?

http://www.mrc-trading.de/Nach-Mark...it-Daempfungseinheit-fuer-RockShox-Lyrik.html
 
Genau die - bei MRC noch da, bei FAST nicht mehr?!?

Hintergrund ist, dass ich eine gebrauchte FAST Druckstufe gekauft habe, muss den Verkäufer nochmal nach seinem Gewicht usw. fragen, es lagen halt noch weitere Shims im Päckchen.
Erstmal natürlich einbauen und fahren, ist klar, aber ggf. hätte ich schon gerne Anhaltspunkte.
Ggf. frage ich auch mal bei MRC an.
 
Okay, bei FAST selbst hab ich jetzt gar nicht geschaut. Könnte sein das sie aus dem Programm genommen wurde weil die neue Lyrik ja auch mit Chargerdämpfung darher kommt.
 
servus habe mir eine gebrauchte gabel gekauft, mit einer fast druckstufe

hat jemand zufällig unterlagen bezüglich füllstände usw.

fast support kommt nichts
 
So eine? Dann muss das Ende gerade so im Öl stehen wenn voll ausgefedert. So wie bei MiCo und MoCo auch.

fast2.JPG
 
top genau so eine

bzw der Deckel is der gleiche, fahre aber Achtung eine neue Lyrik von 2018 mit dieser Druckstufe. frischgekauft. bis jetzt keine ahnung
 
Die oben abgebildete Druckstufe gab es aber nicht für die "neueren" Lyriks, da diese eine Charger Kartusche haben. Es gab sie aber für die Yari um die Motion Control Druckstufe zu ersetzen.
 
Zurück
Oben Unten