Formula R1 Racing, SRAM XX oder XTR?

Registriert
6. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte meinem XC-Rad für die neue Saison einen Satz Bremsen spendieren, weiß nur nicht welche der oben genannten.
Grundsätzlich gehe ich mal davon aus, dass alle drei hinsichtlich Bremsleistung, Fading und Dosierbarkeit eine gute Performance bieten - kann man bei den Preisen ja erwarten und hängt z.T. auch von den Scheiben ab - mich interessiert jedoch, wie es mit Halbarkeit, Quietschen usw. aussieht - also, welche am meisten rumzickt.

Von Avid/SRAM liest man hier ja häufig über irgendwelche Defekte, kann aber daran liegen, dass sie von vielen benutzt werden. Momentan fahre ich eine Elixier 5 und war so weit auch zufrieden.
Am besten wäre, wenn jemand einen direkten Vergleich zwischen den einzelnen Bremsen hätte.

Falls es von Interesse ist: überbelastet werden die Bremsen bei mir nicht: ca. 68 kg, Einsatzbereich: CC/Marathon

Schon mal vielen Dank für eure Erfahrungen!
 
Ich hatte mich auch für die R1 Racing interessiert, aber ich denke sobald man die Magura MT8 mal irgendwo deutlich billiger als 600,-/Satz bekommt, wird es wohl diese werden, da anscheinend ( laut MTbike Testbericht !) standfester bei gleichem Gewicht. Bei Avid/Sram hatte ich auch 2x Probleme.
 
Hallo,

ich fahre die XX (180/ 180) seit etwa 1000 Km und hab' bis jetzt keine Probleme.
Manchmal gibt sie kleinere Geräusche von sich, insbesondere, wenn es nass/ feucht ist.

Die Bremsleistung ist meiner Meinung nach super. Kein digitales An/Aus.

Ich wiege auch 68 kg und mein Einsatzbereich stimmt mit deinem überein.

Zu den anderen Bremsen kann ich nichts sagen. Ehrlich gesagt reicht ja auch ein paar Bremsen in der Preisklasse.
 
hallo ,

fahre die XX am Flash & auch mit 160/160 perfekt . Auch bei
längeren steilen Abfahrten wie Wombach oder in Pfronten kein Problem .
Bei ca.74-76Kg

Gruss
 
Danke schon mal für euere Erfahrungen. Momentan tendiere ich ein wenig zur XTR. Ich bin zwar ansonsten nicht der Shimano-Fan, aber mir gefällt bei ihr, dass der Spalt zwischen Belägen und Scheibe relativ groß ist - denke mal, dass dadurch kaum schleifen und quietschen auftreten kann.
Rein optisch würde allerdings kein Weg an der XX vorbei führen...mal schauen, bis zum Frühjahr ist ja noch Zeit.
 
Hallo,

du kannst ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Shimano is eben eine DOT-freie Bremse, funtionieren tut sie sehr gut, über Optik lässt sich streiten.

Solltest du über die XX nachdenken rate ich dir DRINGEND zum Modell 2012, die ist quasi komplett neu und sollte deutlich weniger Probleme wie die alte machen, da hab ich aber noch keine Erfahrungswerte.

In Sachen Verarbeitung und Haptik kommt meiner Meinung nach so oder so nichts an Formula ran, solltest du also auf schöne Monoblock Sättel stehen und etwas ästhetischen Anspruch haben dann gibts nur eine Wahl, meiner Meinung nach.
 
Hy,

Ich fahre seit ca. 1000 km die XTR Trail(203, 185), kann ich nur empfehlen. Bremsleistung satt, super zu dosieren, kein fading und bis jetzt keine Geräusche, auch bei Nässe nicht.
Bei deinem Gewicht reicht vorne auch ne kleinere Scheibe. bei meinen 120 kg fahrfertig brauchts halt ein bisserl mehr.
Gruzz
 
fahre die R1 seit rd. 3.000 km und habe bisher keine Probleme gehabt. Lediglich beim bremsen entwickelt die Bremse Quitschgeräusche - hat aber auf die Bremsleistung keine Auswirkungen.

P.S. bringe nakisch 92 kg Lebendgewicht auf die Waage.
 
Bin eigentlich auch mit der R1 voll zufrieden - bis auf die besagten geräusche.
Hab mir jetzt erstmal andere Bremsscheiben geordert dann schauen wir mal.
Gewichtsmässig gibt es eh nicht viele alternativen...
 
Hi!
Weiß einer voon Euch ob man bei der R1 Racing die Hebelreichweite einstellen kann. Werkzeuglos geht es schonmal nicht aber ich hab bisher nicht rausbekommen ob das evtl mit einem 2er inbus o.ä. per Madenschraube geht. Wie würdet Ihr die Hebelergonomie beurteilen? Die R1 Racing soll ja noch iimmer einen recht kantigen Hebel haben.
Fahre bislang eine Elixir CR mit Carbonhebel (super angenehm) und bin am Überlegen ob XX oder R1 Racing meine neue Bremse wird.

Danke für Eure Meinungen!
 
Hi!
Weiß einer voon Euch ob man bei der R1 Racing die Hebelreichweite einstellen kann. Werkzeuglos geht es schonmal nicht aber ich hab bisher nicht rausbekommen ob das evtl mit einem 2er inbus o.ä. per Madenschraube geht. Wie würdet Ihr die Hebelergonomie beurteilen? Die R1 Racing soll ja noch iimmer einen recht kantigen Hebel haben.
Fahre bislang eine Elixir CR mit Carbonhebel (super angenehm) und bin am Überlegen ob XX oder R1 Racing meine neue Bremse wird.

Danke für Eure Meinungen!
 
Hi!
Weiß einer voon Euch ob man bei der R1 Racing die Hebelreichweite einstellen kann. Werkzeuglos geht es schonmal nicht aber ich hab bisher nicht rausbekommen ob das evtl mit einem 2er inbus o.ä. per Madenschraube geht. Wie würdet Ihr die Hebelergonomie beurteilen? Die R1 Racing soll ja noch iimmer einen recht kantigen Hebel haben.
Fahre bislang eine Elixir CR mit Carbonhebel (super angenehm) und bin am Überlegen ob XX oder R1 Racing meine neue Bremse wird.

Danke für Eure Meinungen!

Hallo,

die Hebelweite lässt sich bei älteren R1 problemlos mit einem Inbus verstellen. Die neueren R1 haben eine Rändelschraube, bei der man kein Werkzeug zur Einstellung der Hebelweite benötigt.

Ich empfinde die Hebelergoniomie auch bei langen Abfahrt als gut...jedenfalls absolut gleich wie mit meinen XTR 970er Bremsen vorher. Geh doch am besten Mal zu einem größeren MTB Händler und schau mal, ob da ein Bike mit R1 Bremsen zum "Befingern" zur Verfügung steht.

Viele Grüße...
 
Bevor ich einen neuen Thread eröffne krame ich diesen Thread hier nochmal hervor. Ich fahre bi dato eine Avid XX Worldcup, bin jetzt aber super günstig an eine Forumla R1 Racing gekommen. Da ich die Bremse nicht unbedingt nur für 3 Probefahrten montieren will und sie danach deutlich billiger als gebraucht verkaufen will hätte ich eine Frage an euch.

Ich bin eigentlich mit meiner XX zufrieden, lediglich die Bremsleistung lässt auf längeren Abfahrten schonmal zu wünschen übrig. Hat die R1 da mehr reserven? Fahre mein Rad mit 160/140er Scheiben (bis dato Avid HS1, jetzt sind CleanSweap-X drauf) und einem Gewicht von ~83kg. Tuningbeläge von Swisstop haben sind innerhalb von 3 Ausfahrten komplett ausgeglüht ...
Was mir noch wichtig wäre, dass die Formula so anschlägt wie eine Shimanobremse. Ich spiele lieber ein wenig mit der Bremsleistung als einen "ganz oder gar nicht"-Effekt zu haben.
 
Späte Antwort (aber vielleicht stolpert ja jemand so wie ich über die Suchfunktion hier rein):

Die Dosierbarkeit der R1R ist gut, ich kann mich gegenüber anderen Modellen jedenfalls nicht beklagen. Auf längeren Abfahrten hat sie bei mir bisher keinerlei Probleme gemacht. Selbst bei sommerlicher Hitze auf Zypern blieb der Druckpunkt nach 700Hm talwärts stabil und es gab auch kein spürbares Fading. Da ich selbst nur 70 Kilo wiege, komme ich inklusive Rad und Ausrüstung aber auch nicht über 90 Kilo Systemgewicht.

Das einzige Problem sind die quietschenden Originalscheiben, die sich zu allem Überfluss auch noch relativ leicht verziehen. Abhilfe schafften bei mir Trickstuff "Dächle" Scheiben und organische Beläge. Seitdem ist Ruhe. Dafür nehme ich auch gerne ein paar Gramm mehr Gewicht in Kauf, schließlich fahre ich keine Rennen, sondern eher gemütliche Touren.
 
hatte alle 3 erwähnten discs und die xtr ist mit abstand die problemloseste von allen.
r1 und xx haben mich nur geärgert und angenervt, ich denke es liegt am dot (min 2x im jahr wechseln, sonst gabs bei mir probleme). seit xtr habe ich himmlische ruhe. angebaut und seit dem nichts dran gemacht außer mal die beläge wechseln.
 
Zurück
Oben Unten