Freilauf ändern bei Formula Nabe

Registriert
7. Dezember 2017
Reaktionspunkte
15
Hallo MTBNews-Gemeinde,

ich brauche mal eure Unterstützung. Ich möchte bei einem Cannondale Scalpel-SI Carbon 4 von 2020 den Freilauf auf XD ändern. Momentan ist ein HG Freilauf mit SRAM Kassette 11-50 drauf. In der Beschreibung steht lediglich "Formula mit HG Freilauf, 12 x 142mm Steckachse" aber leider nicht die genaue Typenbezeichnung.
Ist es überhaupt möglich?
 
Nein, der passt nur für SRAM Kassetten die mit einem 10er Ritzel beginnen. Für Shimano/SRAM, welche mit einem 11er Ritzel beginnen brauchst Du einen anderen Freilaufkörper (HG).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennst Du überhaupt den Unterschied zwischen HG und XD Freilauf, bzw. hast Du schon öfter an Deinem Bike "geschraubt"...?
 
Kennst Du überhaupt den Unterschied zwischen HG und XD Freilauf, bzw. hast Du schon öfter an Deinem Bike "geschraubt"...?

Da wäre es für Dich wohl die beste/einfachste/schnellste Lösung die gewünschte Kassette beim Händler montieren zu lassen.
der händler wollt die kassette montieren, er hat gesagt das er sich erkundigen wird was möglich ist aber leider bis heute keine antwort, deshalb mach ich mich selber auf die suche!
 
der händler wollt die kassette montieren, er hat gesagt das er sich erkundigen wird was möglich ist aber leider bis heute keine antwort, deshalb mach ich mich selber auf die suche!
vielleicht hat wer einen link für die passende kassette, zurzeit ist ein 11 46 kassette verbaut da ich viel in den bergen unterwegs bin würde ich gerne eine 11 50 rauf machen
 
Wenn eine 11-46 Kassette montiert ist passt auch eine 11-50 rauf . Ob das Schaltwerk allerdings eine 11-50 Kassette auch schalten kann ist modellabhängig .
Dann währe die Frage was überhaupt verbaut ist ? 11fach od. 12fach . Welches Schaltwerk ?
Auch eine 11fach Sramcassette mit XD Aufnahme gibt es . Allerdings gibt es keine 11fach Sram mit 11-50 .
 
Mit deinen Angaben kann man nichts anfangen, czero ist ein Citroen, zero carbon sind Fulcrum Rennrad Laufräder, ein Formula Freilauf kann jeder Standard sein und befindet sich an Formula Naben.

Theoretisch müsste es bei 11-46 ein HG Freilauf sein.

Mach mal aussagekräftige Fotos und beantworte die Fragen aus Beitrag 15.
 
Mit deinen Angaben kann man nichts anfangen, czero ist ein Citroen, zero carbon sind Fulcrum Rennrad Laufräder, ein Formula Freilauf kann jeder Standard sein und befindet sich an Formula Naben.

Theoretisch müsste es bei 11-46 ein HG Freilauf sein.

Mach mal aussagekräftige Fotos und beantworte die Fragen aus Beitrag 15.
war jetzt beim freudlichen, wegen freilauf kann er nichts sagen, wird sich mittels rahmenummer erkundigen. kasette ist eine 11 46 e-thirteen
 
1. Beide, zumindest offiziell, max. 46 Zähne hinten
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/xtr-m9000/RD-M9000-SGS.htmlhttps://bike.shimano.com/de-DE/product/component/xtr-m9000/RD-M9000-GS.html
2. e-thirteen 9-46 (sofern die verbaut ist :ka:) : 511% Spreizung, Shimano 11-50: nur 454% Spreizung, die von @on any sunday vorgeschlagene 10-50 immerhin 500%, somit wird die Bandbreite der Gänge in jedem Fall kleiner.
Was ist der Beweggrund für den Umbau?

3. Such dir einen fähigen Händler.
 
1. Beide, zumindest offiziell, max. 46 Zähne hinten
https://bike.shimano.com/de-DE/product/component/xtr-m9000/RD-M9000-SGS.htmlhttps://bike.shimano.com/de-DE/product/component/xtr-m9000/RD-M9000-GS.html
2. e-thirteen 9-46 (sofern die verbaut ist :ka:) : 511% Spreizung, Shimano 11-50: nur 454% Spreizung, die von @on any sunday vorgeschlagene 10-50 immerhin 500%, somit wird die Bandbreite der Gänge in jedem Fall kleiner.
Was ist der Beweggrund für den Umbau?

3. Such dir einen fähigen Händler.
sind viel in den alpen unterwegs und ab 15 %steigung ist es schon schwer. händler ist nicht so einfach, war schon bei drei, die haben halt auch kein Interesse sich damit zu befassen.
 
Vorne einfach nur 28er Blatt geht nicht?
(Welche Kurbel Verbaut ist wissen wir ja auch nicht :ka: )
 
Zurück
Oben Unten