Hardtrail für Singeltrails

Registriert
22. August 2008
Reaktionspunkte
10
Hallo, bin diese Woche mit einem Commercial Fully das erste mal Singeltrails (nicht so anspruchsvoll) gefahren und das hat mir sehr gut gefallen. Da ich mir zum RR und meinem Bike nicht noch ein Fully kaufen kann, dachte ich mir ich bau mein HT um.

Mal zur Geometrie:

Size
19
Seat Tube Length - Center to Top
483mm
Top Tube Length (Horizontal)
615mm
Top Tube Length (Actual)
590mm
Chainstay Length
424mm
Bottom Bracket Height - Low Setting
304mm
Seat Tube Angle (Actual) - Low Setting
73°
Head Tube Angle - Low Setting
70.5°
Wheel Base
1095mm
Standover Height
796mm
Head Tube Height
140mm
Handlebar Width
600mm
Stem Length
105mm
Crank Length
175mm
Seatpost Length
400mm


ist die so ok?

Es handelt sich übrigens um ein S-Works M5 HT.
Im Moment ist eine 80er Sid verbaut (kann auch 100mm).
Hätte an einer Reba U-Turn bis 120mm gedacht.
Die Marta SL würde vorne eine 180er statt meiner 160er Scheibe bekommen. Die Laufräder sind ausreichend stabiel. Reifen vorne einen Fat Albert, hinten einen Nobby Nic mit Frm Tubeless Band und Milch (gegen Snakebites).

Was meint Ihr?
Das Bike kann man somit mit einem zweiten LRS wie gewohnt bewegen.

Gruß
 
Die Frage ist eigentlich, ob es Sinn macht meinen Rahmen den S-Works umzubauen und ob der dann auch in solch einem Gelände fahrbar ist --> wegen Radstand,...
 
In was für Gelände?

Die Frage ist nicht so sehr die Stabilität, die ist bei Speci meisst ausreichend, aber die Geometrie, die sihet mir nach CC Hobel aus ausser du bist um 2 Meter dann wäre das Oberrohr ok, wenn nicht würde ich nen Rahmen mit Freeride Geo kaufen, kosten um 250 - 300 Euro.
Gibt da neuerdings ne Mnege FR Hardtailrahmen aus UK.
 
Ja, ist ein CC Rahmen.
Fahre den aber eine Nummer kleiner - bin 187cm - mit 120mm Vorbau.
Den würde ich mit einem 110er tauschen.

Ansonsten wie sinnvoll ist ein Harttrail für Singeltrails?
Drops und Sprünge, Bikepark o.ä. will ich nicht fahren!
Es geht eher um enge Wanderwege (bei uns im Zillertal gibs ja genügend), stark verwurzelt,...
 
Ein Hardtail eignet sich sehr gut zum heizen.

ich kenne jemanden der auf nem Hardtail abgeht wie die berühmte Katze.

Ich selbst fahre auch gerne Hardtail von Zeit zu Zeit, das bringt gutes Bikegefühl und ein Hardtail ist schön direkt zu fahren, Bunny Hops gehen einfach, Manuals sind einfach und man kann schön Fullyfahrer ärgern wenn man schneller oder gleich schnell ist.

Den Vorbau würd ich an deiner Stelle so um die 50mm nehmen ne lange Gabel vorne am besten ne Pike mit 140mm damit dein elend steiler (70.5) Lenkwinkel nen bisschen flacher kommt.

Der Lenkwinkel ja mehr die ganze Geometrie ist eher was für Racer und Marathon, ist ja kein schlechter Sport aber wenn du merh in Richtung Dh/FR gehen willst wirds eng mit der Kiste.

Der beste Kompromiss ist erst gar keinen zu machen, ich würde zu nem neuen Rahmen raten.

Aber wenn du deinen wirklich nehmen willst musst du ne Menge tauschen.

Die Geomertie ist sehr wichtig, nicht umsonst seh ich immer CC Fahrer auf dem Forstweg runter fahren auf dem ich hoch fahre.
Das Gesicht verbissen, der Arsch höher als der Kopf und mit dem Ausdruck einer Nahtoderfahrung und das bei sage und schreibe 35 km/h.
Jedem sein Spass, aber das sieht meisst nicht danach aus.

Die ganzen CC Feilen haben immer eine so extreme Bergaufgeometrie das Bergabfahren keinen Spass macht, Gott weiss wieso diese Rahmen immer so Spassverderber sein müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, habe mir jetzt eine Talas 100 bis 140mm gekauft.
Sobald ich die hab, werde ich ne runde drehen und berichten.

Gruß
 
ich kann john nur beipflichten...der rahmen ist von der geo absolut ungeeignet für ne talas100-140...mit 140 kannst das gleichmal vergessen...fährt sich mies...für den preis der talas wär wahrscheinlich ne massende rochshox mit nem passenden rahmen drin gewesen.

die commencal sind durch die bank weg recht verspielte trailbikes...dein m5 ist ein reiner cc race rahmen...eine sogenannte streckbank. damit hast du nie soviel fun wie mit nem richtigen geo ausgelegten singletrailer...

trust us...
 
Der Preis der Talas ist ok --> gebraucht.
Jedoch überzeugt Ihr mich immer mehr einen anderen Rahmen zu kaufen.
Werde dann die Teile rüberbauen wie auch die Gabel.
Im Moment hätte ich ein Rize oder Prophet im Auge - beide in Alu.

Ich denke, die Bikes sind allzweck und können auch für Trails verwendet werden.
 
Zurück
Oben Unten