Hilfe! Reifen "knackt, ich bin ratlos....

Akkuschrauber, 2 mm Bohrer und zwischen den Spacern ein Loch bohren. Ist ein Zugang zur Hohlkammer, lässt sich Kleber einfüllen, dürfte der Stabilität keinen Abbruch tun und ist mit dem Felgenband auch abgedeckt..
 
danke für die rückmeldung und einschätzung.
ich habe nun in einem anderen forum den hinweis bekommen, dass die ösen bei mavic sich gerne mal lockern und dieses geräusch verursachen könnten. die ösen hatte ich eigentlich ausgeschlossen, da nach ablassen der luft ja das geräusch ausbleibt. aber laut des forumsnutzers hat der luftdruck auch einfluss auf die ösen. ich habe dann mal ein paar tröpfen öl an die verdächtigen ösen gegeben und das geräusch hat sich merklich bis fast komplett verzogen. höchstwahrscheinlich liegt der fehler also doch hier. ich werde die ösen jetzt erstmal akribisch prüfen und schmieren bzw. kleben...
 
Also ein Loch in die Felge zu bohren, würde ich mir noch gut überlegen. Das macht die Felge ganz sicher nicht stabiler, von möglicherweise entstehenden Rissen ganz zu schweigen.
 
Rein gefühlsmässig würde ich schon denken, dass das machbar wäre.
wenn es ein sauberes Loch ist. Es gibt ja schließlich auch das viel größere Ventilloch und das geht durch das komplette Profil. Alternativ dachte ich eine der nebenliegenden Inneren Ösen seitlich mit einem 2mm Loch zu versehen. Vielleicht weniger tragisch für die Statik.
Aber so wie es im Moment ausschaut liegt es wohl höchstwahrscheinlich doch an den Ösen....
 
Also ein Loch in die Felge zu bohren, würde ich mir noch gut überlegen. Das macht die Felge ganz sicher nicht stabiler, von möglicherweise entstehenden Rissen ganz zu schweigen.
Da würde ich mir keine großen Sorgen machen, du hast ja schon 32+1 Löcher in der Felge, ein weiteres wird da keine Probleme machen.
Für das DIY-Procore mit einem Schlauchreifen macht man z.B. auch ein komplett neues Ventilloch in die Felge, da habe ich selbst nie Probleme gehabt und auch nie von welchen gehört/gelesen.
 
Wenn die Spacer und Ösen genietet sind können die im Lauf der Zeit auch etwas anfangen zu arbeiten...und dann knackt und knirscht es etwas...
 
Zurück
Oben Unten