Hope Tech 4

Welche Version hast du genommen?
Die mit 2,35mm?
Bin mal gespannt auf deinen Bericht.
Die Scheiben habe ich auch auf der Liste stehen :)
2,35 :confused: -> nee, meine sind nuuuur mit 2,3 angegeben :D - ich will das rubbeln weg bekommen, aber keine Ahnung obs mit der Scheibe klappt bzw. welcher Belag dazu (ich hab alle möglichen hier, um zu testen :spinner: ) dem Ding am Besten schmeichelt :ka:
 
Hallo zusammen,

hat sich hier jemand schon mit der tech 4 lang gemacht und kann berichten wo der Hebel als erstes nachgibt? Ich bin diesen Sommer in Kanada und wollte mir noch ersatz parts mitnehmen um das Ding in dem Fall wieder zum laufen zu bringen. Oder sollte ich mir lieber einen Ersatz lenker organisieren? XD
 
Ich hab auch den Eindruck, wenn die Bremse nach einem Sturz defekt ist, ist die meine letzte Sorge. Da ist bei mir selbst so einiges kaputt. ;)
 
Kurze Frage ist meine erste hope bremse... habe jetzt 2 mal entlüftet , jedoch auf meinem hometrail doch einen wandernden druckpunkt. Nach 2 mal pumpen oder kurzer erholung ist alles wieder gut? bekomme aber keine luft mehr raus und alles ist dicht. Hab mit dem bleeding kit entlüftet. 🤔
 
Hallo zusammen,

hat sich hier jemand schon mit der tech 4 lang gemacht und kann berichten wo der Hebel als erstes nachgibt? Ich bin diesen Sommer in Kanada und wollte mir noch ersatz parts mitnehmen um das Ding in dem Fall wieder zum laufen zu bringen. Oder sollte ich mir lieber einen Ersatz lenker organisieren? XD
Das Beste gegen defekte Hebel ist, so fest wie nötig und so locker wie möglich zu montieren.
Dann knickt der in der Regel nur nach Oben oder Unten weg ohne Schaden zu nehmen.
Aber die Hope Hebel sind eigentlich dafür bekannt, sehr solide zu sein!
 
Bin gespannt was du zu berichten hast - ich hab heute Intend Scheiben geliefert bekommen - vielleicht verschwindet das "Rubbeln" am VR ja damit.
Ich habe jetzt einige KM mit der Scheibe am Hinterrad hinter mir...habe die Hope Rot verbaut und muss sagen das die völlig unauffällig sind. Sie machen keine weiteren Geräüsche, Rubbeln kein Stück und bremsen nicht zahm oder zu aggressiv. Auch der Reibring wird richtig schön ausgenutzt....
In 3 Wochen habe ich dann vorne auch noch die 220 er Scheibe montiert, nochh etwas stabiler im Stern und noch einmal 42 Löcher mehr....
Das mit dem Magneten funktioniert perfekt....

Gruß
Holger
 

Anhänge

  • 1682531104489.jpg
    1682531104489.jpg
    154 KB · Aufrufe: 82
  • 1682531058330.jpg
    1682531058330.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 85
Hallo Zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Infos zur Hope Tech 4 x2 Bremse für ein leichtes Trailbike.
Hier im Faden hatten einige Leute bereits über die Bremse gesprochen, allerdings bei Nachfragen herrschte immer Stille.
@n4ppel
@CaseOnline
@federweiser
@ettan
Hat einer von euch schon Erfahrung mit der Bremse sammeln können und kann etwas zur Performance berichten?

Grüßle, Der_Fader
 
Ich hab am HR ein verbaut weil kein größerer Bremssattel an den Rahmen passt
Hab vorne n v4 sattel.
Bei ü100kg systemgewicht reicht mir die Bremskraft mit ner 180er scheibe voll aus.
Vorher hatt ich ne xtr race (mit nem 4 kolben vorne) und ne trail sport.
 
Hallo Zusammen,
Ich bin auf der Suche nach Infos zur Hope Tech 4 x2 Bremse für ein leichtes Trailbike.
Hier im Faden hatten einige Leute bereits über die Bremse gesprochen, allerdings bei Nachfragen herrschte immer Stille.
@n4ppel
@CaseOnline
@federweiser
@ettan
Hat einer von euch schon Erfahrung mit der Bremse sammeln können und kann etwas zur Performance berichten?

Grüßle, Der_Fader
Fahre jetzt E4 vorne und X2 hinten. Beide 180mm, 90kg netto, Trailbike im Mittelgebirge. Finde die X2 Klasse. Traue mich aber vorne nicht, weil ja Hope selbst zur E4 rät. Ein zweites E4/X2-Set sollte in den nächsten 1-2 Tagen hier eintrudeln, für ein DC-Hardtail.

Edith: Bei deinem Usernamen vielleicht doch die V4? 😉
 
Bei deinem Usernamen vielleicht doch die V4? 😉

Der Name kommt aus der Zeit als ich mein erstes MTB gekauft hatte. Eine Olive der Shimano war falsch verpresst und die Bremse hatte immer geschliffen aufgrund von aufbauendem Druckpunk. :spinner: am Anfang dachte ich das gehört so - wieder besseren wissens. Komisch wurde es, als die Scheibe(N) blau anliefen.

Genug Off topic:
Das ist die Frage. Bin eher für V4/V4 oder V4/X2 oder X2/X2. Die Gewichte zwischen V4/E4 sind ja relativ nah zusammen.
Lt. r2-Bike
Hope Tech 4 X2 277g
Hope Tech 4 E4 301g
Hope Tech 4 V4 314g

Hätte schon Lust ein X2/X2 Setup zu testen. Systemgewicht ca. 80-85kg. Man könnte im Worst Case auf den E4 oder V4 Sattel upgraden und somit wäre der Schaden überschaubar.
Aktuell nutze ich für den Einsatzzweck ein 200/160 Setup mit Shimano XT Bremsen. Neu wäre 200/200 für die Kompatibilität mit den anderen Laufradsätzen.

Falls jemand Erfahrung mit der X2 am Vorderrad hat oder einen Versuch starten würde, wäre es natürlich super.
:awesome:

Grüßle, Der_Fader
 
Für Touren und „normale“ Trails im Mittelgebirge hätte ich mit der X2 vorne keine Sorgen. Ich will mit dem Hardtail auch in den Dolomiten starten, daher die E4 vorne. Hat eben noch ein wenig mehr Masse und somit auch mehr Wärmekapazität. So meine laienhafte Ratio. Die X2 sieht einfach top aus, und 2 Kolben sind eben auch 2 Kolben weniger, die Ärger machen können.
 
Naja. Wenn die beiden Kolben immer am Limit bewegt werden, dann machen die eher Probleme als welche, die bei 2/3 genutzt werden. So meine laienhafte Rechnung ;)
Am Ende würde ich immer schauen, wo und wie ich fahre.
 
Eine Frage wieder mal…

Wenn ich die V4 Leitung aufmache, um sie durch einen Rahmen zu schieben, dann reicht es, die Olive abzumachen und später eine neue drauf zu machen ?

Und muß ich den Leitungsnippel auch abmachen oder kann ich den mit durchschieben ?

Und noch ne doofe Frage…

Um auf eine PM 7 Gabel eine 203mm Scheibe zu montieren, brauche ich da Adapter C oder H ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise hinterlässt die Olive recht starke Klemmspuren auf der Leitung. Daher würde ich zumindest die Leitung um ca. 10 mm kürzen, um eine saubere neue Fläche zu bekommen. Ansonsten könnte es undicht sein, wenn die neue Olive auf der alten Fläche ungünstig sitzt. Damit muss du den Leitungsnippel natürlich auch rausnehmen. Zum Durchfädeln stört der allerdings nicht, wenn du meine Bedenken ignorieren willst, dann kann der drinbleiben.
 
Zurück
Oben Unten