Ist das I-Drive am Ende?

ow1 schrieb:
JAAAA!!! :D

Da war GT wirklich noch innovativ. Sieht wirklich voll geil aus.
Aber was macht der Taiwanese dort auf dem Foto.:rolleyes: Ich dachte, GT produzierte seine Waffen alle in den USA :lol:

Das ist Alec Tam, der damalige Product-Designer von GT. Vielleicht er hat er damals zuviel getüftelt und deshalb ist GT pleite gegangen! ;)
 
Hi, also am Ende ist das i-drive bestimmt noch nicht und GT wird diesen Weg mit Sicherheit weiter gehen. Allerdings finde ich es zumindest auf dem Papier eher enttäuschend, was bisher beim neuen ID XC und ID 5 herausgekommen ist.

Nur kurz zu meiner Person: ich war bis Ende letzten Jahres bei Epple für GT zuständig und ich kann mich gut erinnern, welche Versprechungen uns von GT USA für die neue Rahmenplattform gemacht wurden. Da war von einem Gewicht von 2,3 Kilo mit Dämpfer beim ID XC die Rede, geworden sind es dann 2,8 Kilo. Jetzt beim ID 5 3,30 Kilo ohne Dämpfer, so weit ich weiß. Das war bei Markteinführung vom Vorgängermodell schon das gleiche Gewicht und damals bereits zu schwer. Einfachheit und Fahreigenschaften hin, Wartungsfreundlichkeit her, das ist einfach viel zu viel.

Was das Presseecho betrifft: das ist alles relativ. Beispiel: Ruckus Flowta - Test im letzten Dezember. Beide große Magazine hatten nicht nur den gleichen Typ im Test, sondern sogar das gleiche Exemplar. Ergebnis: Mountain Bike "gut", Bike "ausreichend". Werbeanzeigen waren übrigens in beiden Magazinen nicht geschaltet. Ist eben immer die Frage, nach welchen Kriterien man vorgeht und was man für Vorlieben hat. Den einen hat der grundsolide Rahmen gefallen, den anderen nicht. Im Endeffekt sollte man sich da nicht zu sehr darauf verlassen und für sich selbst entscheiden, was einem wichtig ist. Aber das ist eh klar.
 
Zurück
Oben Unten