Kaufberatung GPS

Oregon 550 und Oregon 600 speichern den Puls in die .gpx. Das Vorgängermodell Oregon 400 vermutlich ebenfalls. Einfach mal BaseCamp gucken, ob Puls mit drin ist.
In Sporttracks wählt man einfach "Import" und den Pfad, wo das Gerät seine Daten speichert. Möglich sind: *.gpx,*.hrm,*.fitlog,*.pwx,*.bdx,*.csv,*.xml,*.hst,*.tcx,*.fit

Es wird alles was geht ausgewertet, auch Puls und Kalorien.
 
Habe mir jetzt die 2.1 Version heruntergeladen und installiert importieren funktioniert aber es wird nur der Track angezeigt keine Karte. Habe auch einige plugins der open Street Maps installiert und es funktioniert trotzdem nicht. Gibt es das Problem bei den neuen Version auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute, ich habe mal ne andere Frage zu den Navis. Kann man die Teile (egal ob das Falk Pantera32, TwoNav, oder das Edge810) auch als normales Straßen-Navi benutzen? Fürs Motorrad fahren z.B.?
 
Hey Leute, ich habe mal ne andere Frage zu den Navis. Kann man die Teile (egal ob das Falk Pantera32, TwoNav, oder das Edge810) auch als normales Straßen-Navi benutzen? Fürs Motorrad fahren z.B.?

Ich kenne jetzt nur Garmin, da geht das. Man benötigt allerdings eine Karte, die für Autos routen kann. Da ist Garmin City Navigator richtig gut. Der Oregon 600 hat eine Ansicht, die haargenau den preiswerten Garmin-Auto Navis entspricht.

Einschränkung bei Garmin: keine Sprachansage und keine Stauansage. Spezielle Autonavis werden noch einige Funktionen mehr haben.
 
Ja. Aber ob ich mir einen Mini Bildschirm wie beim Edge 810 auf dem Mopped antun würde, eher nicht. Für die Navifunktion muss man sich halt routingfähige Karten anschaffen.
 
Zurück
Oben Unten