Kaufberatung Wiedereinsteiger

Registriert
18. Februar 2015
Reaktionspunkte
0
Moin,

Ich möchte demnächst gern wieder mit dem mountainbiking los legen nachdem ich nun etwas länger mit Renner unterwegs war.

Nun bin ich mit der heutigen Technik und teilen nicht sonderlich vertraut, daher bitte ich um eure Hilfe.

Zu den Eckdaten:

Gern auch gebraucht
Budget max. 800 €
Ich habe nicht vor ins grobe, gänzlich unbefestigte Gelände zu fahren, eher Waldwege, schotterwege etc.
Bzgl. Des Budgets wurde wohl eher n hardtail
Bin 1,77 m daher Rahmen bis 18"
Laufradgröße eher 27,5

Nach erstem Eindruck sind mir ins Auge gefallen

http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/mountainbike-giant/285708253-217-2604
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/fuji-panic-sl-mountainbike-26-zoll/285327893-217-2556
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/mountainbike-fully-neu-haibike-attack-fs/277338012-217-1634

So was in der Art. Was ist eure Einschätzung, Empfehlung

Besten dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde an deiner Stelle auch zu einem HT raten - was deinen Einsatzbereich angeht.
Bzgl. Komponenten die verbaut sind kann ich nur etwas über Shimano sagen (wobei - zumindest im Aftermarket - SRAM eher teurer ist).
Hier ist ab SLX (fast) alles zu empfehlen, Kurbel soll auch die Deore ganz i.O. sein.
Auf Laufräder wirst du dann bei dem Budget keinen großen Einfluss mehr haben - aber bei einem Komplett-Bike sind die eh gesetzt.
Evtl. einen günstigen HT Rahmen (Dartmoore o.Ä.) kaufen und mit vorhandenen/gebrauchten Teilen selber etwas aufbauen?!

Oder schau dir mal die anderen Threads hier durch - gibt einige Kaufempfehlungen in diesem Bereich bis 800€ und HT.

Größe/Gewicht etc. von dir wäre auch noch interessant :-P
Evtl. passt dir auch noch ein 26", da gibts gerade auch (vor Ort evtl.) günstige Angebote im Abverkauf...
 
Bin 1,77 m daher Rahmen bis 18"
Laufradgröße eher 27,5
Nicht so nett, einen Eingangsthread zu editieren/abzuändern, nachdem schon Antworten gekommen sind. Da meine Antwort (in punkto Laufradgröße/Rahmengröße) dadurch ad absurdum geführt wird, habe ich sie wieder gelöscht. Fahrenheit
 
Zuletzt bearbeitet:
An Radon habe ich auch schon gedacht..ZR team 7.0

Die Rahmen der aufgeführten links passten. Habe ich angefragt. Bei der laufradgröße kam ich etwas besser mit nem 27,5er klar.
 
Hallo :)

Im voraus: KEIN LAUFRADKRIEG!!:D

Ich würde 29er nicht direkt ausschließen da sie Grade bei HT viele Vorteile bringen.
Dazu gehört mehr Traktion besser Überrolleigenschaften mehr Vortrieb usw....
All diese Faktoren können dir als Wiedereinsteiger Sicherheit bringen.´
Deswegen erstmal beide größen probefahren (vlt. beim örtlichen Händler.).

Für 100€ mehr bekommst du von Versendern (wie Radon) gut ausgestattete Räder.
Desweiteren würde ich auch eher nach Vorjahresmodellen im Internet und beim Händler schauen.

Zu den oben aufgelisteten Bikes kann ich nicht viel sagen jedoch würde ich das Haibike ausschließen da es einfach zu schwach ausgestattet ist. Schau dich lieber nach HT´s um,mit guten kannst du mehr Spaß haben als mit einem ..... Fully.

LG
 
Ich habe mal etwas gestöbert und mir eure Ratschläge zu Herzen genommen:

http://m.bikeunit.de/serious-provo-trail-650b-black-matt-384187.html
http://www.rosebikes.de/bike/rose-count-solo-1-275-2014/aid:651688?forcedefaulttemplate=true. Sehe ich das hierbei allerdings richtig, dass dies ohne schaltgruppe ist?
http://m.mhw-bike.de/item/3530343030312e32

Bei Radon habe ich leider keine 2014er Modelle gefunden.

Soviel fürs erste zu Neuanschaffungen. Falls ihr noch Tipps zu shops etc habt, sehr gern.

Danke bis hierhin
 
Hallo :)

Würde mich auch an dem Canyon orientieren.
Sieht vom Preisleistungsverhältniss,Komponenten Mix und Gewicht ganz gut aus.

LG
 
Da ich erst zur probefahrt wollte ists natürlich in 17,5 nicht mehr da. Noch Tipps wo und auch welche vorjahresmodelle zu empfehlen wären?
 
Ich habe mein Budget nun um 200 erhöht.

Denke an
ch3 2015 ( probegefahren..träumchen)
Radon zr race 29 le oder zr race 29 6.0

Was würdet ihr eher empfehlen bzw. Gibts hierfür noch mehr?
 
Das Grand Canyon AL 6.9 gewinnt ja in der Aktuellen Ausgabe des Bike Magazins knapp vorm CH3.

Unabhängig davon würde ich selber zum

Grand Canyon AL 6.9

greifen.

https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640

Vom gewicht und auch optisch mein Favorite.

Wenn dir das CH3 liegt kannst du auch ohne Probleme dazu greifen.
Radon würde ich hier nicht nehmen , da wohl nicht so agil wie das Canyon bzw. das Bulls.
Das muss natürlich aber jeder selber entscheiden.
In der Bike kommt das Race 6.0 nicht so gut weg.
Wenn dann das Team , mit einer besseren Austattung als das Race. (u.a. beste Bremse)
Evtl. mal noch nach nem Cube Race One schauen. Wird in der Preisklasse auch sehr gerne Empfohlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück