Kaufberatung Zubehör- / Anbauteile - Generalüberholung altes Bike

Registriert
11. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen :)

Erstmal ein herzliches "Hallo" in die Runde, ich bin neu hier :) Kurz zu mir und dem Hintergrund, warum ich mich angemeldet habe und weshalb ich schreibe:
Ich hab letztes Jahr das Biken wieder für mich entdeckt und mir dazu ein günstiges Einsteigermodell besorgt.
Aktuell will ich jetzt auch den Alltag wieder mit mehr Radfahren versorgen und so gut es geht auf das Auto verzichten. Dazu habe ich noch ein älteres MTB, das an sich funktioniert, aber eben alt, rostig und verstaubt ist. Daher würde ich das gerne ein wenig auffrischen mit neuen Teilen und vor allem Sachen wie Bremsen & Co erneuern, damit es wieder sicher ist.

So, dazu habe ich mich schon ein wenig umgeschaut und habe mir bisher folgende neue Teile ausgesucht:

Lenker: Truvavit Riser, 680mm, 31.8mm
allerdings muss ich hier noch schauen, was für eine Klemmung ich an dem Rad habe

Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire SL-610 Set
Aktuell ist da so eine GripShift Schaltung (Drehschaltung) dran, die damals "cool" war. Ich würde die gerne aber tauschen. Kann ich das ohne das gesamte Schaltwerk auswechseln zu müssen?

Bremsen: Shimano XT V-Brake BR-T780
Scheibenbremsen muss nicht sein, soll ja ein Alltagsrad sein, mit dem man vielleicht mal eine kleine Tour macht. Aber für richtige Touren habe ich ja mein anderes Bike.

Mantel / Laufrad: Schwalbe SV13
Da ich damit viel Strasse / Asphalt fahren werde, brauche ich da keine vollen MTB Laufräder. Die SV13 sind wohl auch eher für die Strasse gemacht.

Daneben habe ich noch neue Züge für die Schaltung und Bremsen, neue Schläuche und Reflektoren ausgesucht.


So, meine Frage(n) jetzt: abgesehen davon, dass ich noch rausfinden muss, ob der Lenker passt und der Mantel (bin mir gar nicht sicher, ob es ein 26" ist...), würde ich von euch gerne wissen, ob ich was wichtiges vergessen habe und ob das alles so zusammenpasst wie ich mir das denke.

Wichtig ist mir, dass zumindest Bremsen und Reifen wieder in Ordnung sind, damit da die Sicherheit wieder gewährleistet.

Ich entschuldige mich schonmal für den langen Text und danke euch für eure Antworten :)

Viele Grüße
Martin
 
Schalthebel: Shimano Deore Rapidfire SL-610 Set
Aktuell ist da so eine GripShift Schaltung (Drehschaltung) dran, die damals "cool" war. Ich würde die gerne aber tauschen. Kann ich das ohne das gesamte Schaltwerk auswechseln zu müssen?


Gute Frage. Was ist den verbau 7/8/9fach? Ich persönlich würde fast den kompletten Antriebsstrang neu machen. Sprich neue Shifter, Schaltwerk, Kette und Kassette. Von der Qualität Deore. reicht vollkommen.

Bremsen: Shimano XT V-Brake BR-T780
Scheibenbremsen muss nicht sein, soll ja ein Alltagsrad sein, mit dem man vielleicht mal eine kleine Tour macht. Aber für richtige Touren habe ich ja mein anderes Bike.


Scheibenbremsen wird auch schwierig, ohne Naben und Felgen zu Tauschen. Allerding ist die xt-bremse rausgeschmissenes Geld. Nimme ne Avid Single Digit 5. Die gesparten 30€ kannst du in nen Schaltwerk investieren.

Mantel / Laufrad: Schwalbe SV13
Da ich damit viel Strasse / Asphalt fahren werde, brauche ich da keine vollen MTB Laufräder.
Richtig!! Die SV13 sind wohl auch eher für die Strasse gemacht. Falsch!!

Daneben habe ich noch neue Züge für die Schaltung und Bremsen, neue Schläuche (
nämlich nen Schwalbe SV13) und Reflektoren ausgesucht.

So, meine Frage(n) jetzt: abgesehen davon, dass ich noch rausfinden muss, ob der Lenker passt und der Mantel (bin mir gar nicht sicher, ob es ein 26" ist...), würde ich von euch gerne wissen, ob ich was wichtiges vergessen habe und ob das alles so zusammenpasst wie ich mir das denke.

Lenker musst du messen und auf dem Reifen/Mantel steht die Größe drauf.


So noch ein paar abschließende Worte. Hast ja ganz nett gefragt und dich auch ein bisschen in die Materie Fahrrad eingelesen. Find ich wirklich gut. Die Mantel / Laufrad: Schwalbe SV13 Geschichte ist nicht dein Enst? Hättest du nach 2sek googlen rausgefunden oder?
 
Aaargh... Das ja schon fast peinlich :X Natürlich nicht die SV 13 als Mantel, hab neben mir ne Liste mit neuen Teilen liegen und bin in der Zeile verrutscht. Also ja, das ist nicht mein Ernst ;)

Rausgesucht habe ich folgende Reifen: Schwalbe Land Cruiser 26x1,9 ;)

Wegen den Bremsen: top, danke! Genau solche Antworten wollte ich ;) Dann schmeiß ich die XT Bremsen raus und nehm stattdessen die Avid Single.

Schaltwerk will ich irgendwann auch komplett austauschen. Ich glaube, dass es aktuell ein 7er ist. Müsste ich aber wie Lenker und Laufrad erst nachschauen und da das Rad bei meinen Eltern steht, komm ich erst am Wochenende dazu nachzuschauen.
An meinem anderen Bike ist aktuell XT und Deore gemischt von Umwerfer bis Schaltung. Das will ich alles mal auf XT umstellen und dann kann ich die Deore-Sachen an dem alten einbauen, von daher will ich das jetzt noch nicht unbedingt tauschen.

Aber danke für deine Antwort, hat mir sehr geholfen!
 
Schaltgriffe , Kassette , Kette u.U. auch Schaltwerk müssen zueinander passen . Kannst nicht einfach einen 9fach Schaltgriff kaufen u. hinten hast eine 7fach Kassette. Dann kommt nähmlich das nächste Problem , nähmlich das auf einen 7fach Freilauf keine 8 / 9 fach Kassette passt . Also erstmal guggen was vorhanden ist .
 
So,

ich habe jetzt mal Bilder organisieren lassen, damit ich das besser planen kann. So wie es aussieht ist es also ein 7er, d.h. die Schalthebel, die ich rausgesucht habe, passen nicht. Scheinbar sind aber 7er Schalthebel auch schwer zu bekommen :D

Deshalb hab ich mir jetzt folgendes überlegt: ich tausche erstmal Bremsen, Mäntel, Schläuche und Lenker. Soweit sollte das ja auch funktionieren, habe ich mir gedacht, doch dann kam mir folgendes:

Wenn ich nur den Lenker tausche, brauche ich auch noch einen neuen Vorbau. Passt da jeder? Angenommen ich habe einen passenden Vorbau + Lenker. Dann frage ich mich, ob die aktuelle Gripshift auf dem neuen Lenker passt. Wenn nicht, brauche ich ja neue Schalthebel und da die 7er schwer zu bekommen sind und die Schaltung auch nicht mehr die neueste ist, wäre es wahrscheinlich nötig gleich alles zu tauschen und da frag ich mich dann, ob das Sinn macht, weil es ja nur ein Alltags-Rad werden soll.

Bremsen, Schläuche und Mäntel werde ich jedenfalls tauschen (+ Pedale, die sind total verrostet...). Lenker würde ich gerne tauschen, da der nicht nur verrostet ist, sondern auch mega unbequem.

Der Lenker sieht nach 25,4mm aus, wobei der in der Mitte dicke ist als an den Enden. Bekomme ich also mit meinem 31,8mm ( + neuer Vorbau) Probleme mit der Gripshift? Ich denke ja, oder?

Danke schonmal :)


IMG_0028.jpg IMG_0029.jpg IMG_0030.jpg IMG_0031.jpg IMG_0032.jpg
 

Anhänge

  • IMG_0028.jpg
    IMG_0028.jpg
    147,2 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0029.jpg
    IMG_0029.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 9
  • IMG_0030.jpg
    IMG_0030.jpg
    109,1 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0031.jpg
    IMG_0031.jpg
    91 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_0032.jpg
    IMG_0032.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 7

Also mind. 10 Jahre hat es locker auf dem Buckel ;) Ich hab die Teile jetzt mal bestellt. Kannst du mir rein aus Interesse sagen, warum ich einen Adapter benötige und warum es genau der Vorbau sein soll? Gibt da ja auch unzählige Varianten... ;)

Die anderen Teile müssten morgen kommen. Da der Vorbau momentan nicht lieferbar ist, muss der Lenker wohl noch ein bisschen warten.

Danke euch!
 
Du benötigst einen Schaftvorbau , oder einen Adapter für einen Aheadvorbau . Warum diesen Vorbau ? Warum nicht ?
 
Zurück
Oben Unten