KILL THE HILL - Teuflische Kleinrennen >>AKTUELL XX.XX.2020<<

Danke schön für dieses "nicht geplante" Zusammentreffen von sovielen "Verrückten".
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Danke an Scotty. Denk dran das jetzt irgendwo Kinder in einem Bällebad ohne Bälle sitzen. :confused: :heul:
Du musst diese also noch zurück bringen. :lol::hüpf:
 
Aaaalso, für alle nicht dagewesenen...

(Akademisch) pünktlich fanden sich diverse Radfahrer, sowie Einradfahrer (was so Unterschiedlich genannt werden muss, wie ich heute gelernt habe) am Startpunkt ein. Auch Publikum (oder moralischer Beistand) war ansehnlich vorhanden.
Das Wetter war angenehm kühl und hielt die Wanderer somit halbwegs fern von der Strecke.
:daumen:

Das Rennen verlief nun folgendermaßen:
Gefahren wurde eine Bergsequenz, eine technische sowie eine ich-sag-mal Ebenensequenz zum Sprinten in Form eines Dreiecks.
Da ich zu faul zum Zählen der Runden pro Teilnehmer war, bestand meine "Überraschung" darin, dass sich pro Runde jeder Fahrer einen Ball (ähnlich der Bälle aus einem Kinderbällebad) aus einer Kiste nehmen musste.
Der/die Erste, der/die mit 6 Bällen im Ziel angekommen war, gewann das Rennen.
Soweit, sogut.
Verliert jemand einen Ball ohne es zu merken, hätte er eine weitere Runde fahren müssen. Würde jemand anders diesen Ball finden und aufnehmen, könnte er/sie die Runden verkürzen.:teufel: Gewaltsames abluxen derselbigen war aber nicht gestattet. Ich weiß doch, wie das wieder ausgeartet wäre.
Es war natürlich von mir erhofft/erwünscht, dass die meisten in einem sportlichen und enganliegendem Trikot auftauchen sollten. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Muuahhahahaha.

Der Start wurde zu Fuß (durch meinen kleinen Helfer initiiert) absolviert und die Wettkämpfer durften sich ihren ersten Ball aus der Kiste nehmen. Natürlich unter meinen kritischen Augen. Dann ein kurzes Stück bergauf gerannt, die dort liegenden Räder geschnappt und sofort mit Maximalpuls den Hang hinauf.
Herrlich, für uns Zuschauer. :D
Das Feld zog sich schnell am Hang in die Länge. Dann ging es rechts in den technischen Trail, den erstaunlich wenig kannten und der durch die Bank weg als gut ausgewählt bezeichnet wurde. Der Eine oder Andere meinte später zu mir, dass er mehr auch nicht fahren würde. Also super für alle.
Nach diversen sandigen Kurven, wurzeligen Stufen und Spitzkehren kamen die Mitstreiter wieder auf einen Hauptweg, denn sie dann durchsprinten durften bis zum Startpunkt, wo die beliebte Kiste mit den Bällen auf sie wartete.

Wie gut die Idee mit den Bällen war, zeigte sich auf verschiedene Weise:
Manche kamen angesprintet, hasteten wie Süchtige nach einem Ball um somit völlig das Schalten vor dem Berg zu vergessen. *Kicher*
Einer, ach was soll's, Dr. Worm nahm den Ball, vermisste sogleich den richtigen Schwung für den anstehenden Hang und fuhr erstmal zu unser aller Erstaunen in die gegenläufige Richtung, um wieder Fahrt aufzunehmen und den Hang hochzustrampel.
Okayyy, Singlespeeder... sei ihm nachgesehen. ;)
Cubation hatte mir wohl nicht ganz zugehört, denn in der zweiten Runde fuhr er an der offensichtlichen Kiste einfach vorbei.
Fragezeichen auf unserer Stirn!
Auf Zurufen, er müssen sich doch einen Ball mitnehmen, erfragte er eine Kurzversion der Regeln und mußte sich wohl eingestehen, dass die paar Stunden Schlaf die er hatte, irgendwie nicht ausreichend waren. :p

Das Publikum war begeistert, wollte aber mehr... und schlug nun vor, man möge doch die Kiste mit den Bällen pro Runde jeweils woanders postieren.
Ich mag das Publikum. :love:
Gesagt, getan. Mein kleiner Gehilfe stand nun also mal links in der Kurve und mal rechts. Mal am Eingang der Kurve und mal am Ausgang.
Auch hier wieder interessante Auswirkungen:
Schimpfte der Eine über die neue Position: "Wie soll ich denn da den Ball aufnehmen?" sagte der darauffolgende: "Endlich meine Lieblingsseite!"
Ein Einradfahrer hatte die Regel ein wenig Missverstanden und nahm sich jeweils einen Ball, um dann den zuvor aufgenommenen wieder in die Kiste zu schmeißen...
Auch ihn klärten wir in der dritten Runde auf, sodass er erstmal sein Sportshirt in die Hose stopfte, damit er die Bälle in die Halsöffnung schmeißen konnte.
Theoretisch würde er ja noch immer fahren. :p

Überhaupt die Transportarten...
Mete sammelte die Bälle im Rücken, was die eh schon schlanke Gestalt arg bucklig aussehen ließ.^^
Muni_Ben war Klever und hatte einen kleinen Rucksack für seine Trinkflasche ausgeleert und sich auf den Bauch geschnallt.
Renn.Schnecke hat ja eh immer zig Minitaschen am Rad, die nun munter befüllt wurden.
Bälle in den Hosentaschen, vor dem Bauch und was weiß ich wo...
Not macht erfinderisch!

Während Dr. Worm immer brav seine Zusatzrunden in unserer Kurve fuhr, trugen Alles_Fahrer und Mete ihren Wettstreit um die ersten Plätze aus.
Alles_Fahrer lag auch Anfangs vorn, recht dicht gefolgt vom Dr. Worm.
Muni_Ben raste mal wieder als Einradfahrer den meisten Mountainbikern davon.
(Auch diesesmal fragte mich ein MTBler, ob wir nicht lieber eine Extrawertung für die Einrädler vornehmen sollten. Pah! Das fragt spätestens ab heute wohl keiner mehr:daumen:).

Das Mittelfeld war hart umkämpft und die Strecke dann doch so anspruchsvoll, dass am Ende nicht alle die sechs Bälle im Ziel vorzeigen konnten.
Egal!
Alle waren motiviert, außer vielleicht Mete und Alles_Fahrer, die in den ersten Runde immer seeeehr entspannt angerollert kamen. ;)

Zum Ende wurden die Bälle einzeln vorgezeigt, abgezählt und somit ergibt sich folgende Rangliste für dieses Kill the Hill Treffen:

1. Mete
2. Alles_Fahrer
3. Dr. Worm
4. Muni_Ben (Einrad)
5. Renn.Schnecke
6. Cubation
7. Fraenkn
8. Schwalli
9. Skvader
10. Cy-Baer
11. Daniel34
12. Fin (Einrad)
13. Till (Einrad)
14. Amok
15. Mike (von Daniel34)
16. Carla (Einrad)
17. Chris (Einrad)

Allen Teilnehmern noch mal meinen Glückwunsch und meine Hochachtung, dass ihr meine Ideen umgesetzt habt. :anbet:

Und damit das alles nicht nur für die Ehre war, gab es noch Ruhm zum verteilen:

Die ersten drei Plätze, sowie der letzte bekamen GUtscheine für die Velo.
Die dritte Platz zusätzlich wieder edle Schokolade, verkleidet in feinstem Blattgold sowie einem äußerst seltenem Kartenspiel mit REnnrädern drauf. :D
Der zweite Platz erhielt zu dem gleichen Naschwerk noch ein Geläut für den Lenker (dass er sogar brauchen konnte, puh).
Und der Sieger war mir zum Naschwerk und der Gutscheinkarte noch eine Flasche voll des Vinums wert.

Im Anschluß gab es noch das obligatorische Bla-Bla und ich verpflichtete mich, im Herbst mir wieder etwas einfallen zu lassen.
:rolleyes:
Im diesem Sinne: Ihr seid die Schürfsten!

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne ein kapitaler Schäden war es nicht ...die Kette hat sich nur einfach aufgelöst und ein Ersatzschloss hatte ich zuhause gelassen, doof das . :wut:
 
Es war wieder ein Riesenspaß, danke für die super Organisation :) Auch der Bericht ist wie immer top ;)

Edit: Ach ja, die 2 nichtidentifizierten Einradler waren Carla und Chris ;)
 
Vielen Dank auch von meiner Seite, hat Spaß gemacht und mal wieder gezeigt, dass meine persönlichen Abfahrkünste durchaus ausbaufähig sind, vielleicht sollte der Wein nächstes Mal vorher ausgeschenkt werden, dann wird es bestimmt noch lustiger :D.
 

Da wird ja die Bällekiste sogar artgerecht genutzt.^^

:oops: Ich muss mal was nachsteuern, was leider von mir unterschlagen wurde:

Ich möchte mich noch herzlich bei @schwalli und @Daniel34 für den liebevoll handgefertigten Pokal bedanken, den sie mir am Tag ausgehändigt hatten!
Ich hatte nicht damit gerechnet und war schlichtweg überrumpelt.
Also auch nochmal hier: Dankeschön Jungs!
:daumen:
 
*Trrrrrommelwirrrrrrbel*

Na Mädels und Jungs?
Lustig am Racen? Oder Lust auf's Racen?

Ich denke, dann wird es Zeit für die übliche Vorabmeldung zur Langzeitplanung des:

KILL THE HILL III
"The hatefull eight"


Erst mal zum Termin: Ich denke an den 31. Juli oder den 07. August. Das ist jeweils ein Sonntag.
Anspruchsvoller als das letzte Mal: Mehr Singletrails, mehr Auffahrten, aber auch mehr Geballer.
Ich werde wieder Freiwillige als Streckenposten benötigen (mindestens 3-4) und natürlich euch!
Näheres kommt dann wie immer zeitnah.

Ihr Verrückten... gebt mal laut, wie euch die Termine liegen.
Macht Werbung und denkt an eure Freunde und Bekannten.
Ich zähl auf euch (zu meinem Amüsement^^)

Riders at the Gate, Ready, go!

:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss mich wohl jemand vertreten ...

*liest nochmal genau den Kalender*
... neeeeee, ist ja klasse! Habe mich verlesen, bin doch am Start! :hüpf:
Urlaub ist nicht Juli-August, sondern August-September. :lol:
 
...

Erst mal zum Termin: Ich denke an den 31. Juli oder den 06. August. Das ist jeweils ein Sonntag.
Anspruchsvoller als das letzte Mal: Mehr Singletrails, mehr Auffahrten, aber auch mehr Geballer.
Ich werde wieder Freiwillige als Streckenposten benötigen (mindestens 3-4) und natürlich euch!
Näheres kommt dann wie immer Zeitnah.

...

:daumen:

Der 6. August sollte aber ein Samstag sein. ;)

Ich bin leider an beiden Terminen raus. Familiengeburtstag und -Urlaub... Mist.
 
Also Seb... echt jetzt. Überdenke doch nochmal deine Prioritäten.
;)
Und jaaa, ich meine dann den 07.August. Den Sonntag!

An den Rest... Ich liebe euch :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück