KLEINe Galerie - Teil 2

auf keinen... Habe mal im Alfa Autohaus gearbeitet... hilfe... der GTA sieht zwar geil aus, aber die Autos zumindestens bis ca 2007 sind Käse... Kann man neu kaufen und sollte die bei 60000 wieder weg hauen... Insbesondere mit dem gezeigten Modell hatten wie viel "Spaß" schon bei der Annahme von Neuwagen...
 
Venta%2B006.jpg


Venta%2B005.jpg


Venta%2B007.jpg


Venta%2B009.jpg


Venta%2B010.jpg
 
I think we were confused about this already at FB. Jamaican Gold usually is a 2000-TREK-colour. A 1995 Quantum pro should not have the cut seat-tube but the welded-on clamp.
In 1997 catalogue the seat clamp changed to this version. But it means the frame should have a number from 1996. In 1997 the colour KOI was available. As well as the frame in this version (seat clamp). Is the colour maybe KOI and it was a special order for a QP in Koi?
 
And why did someone cut the seattube? Maybe it was damaged at the original clamp?

This "Adroit" at Oldklein - I am not sure if it is an Adroit as there are no "rings" around bottle holder screws. The downtube does not look like 2" and it has a nice combination of 900 and 950 parts. Seems like a repaint. I am not sure the colour Jamaican Gold already existed in 1995. It appeared in 2000 catalogues first for Attitude and Adept (fully).

I will ask ;)
 
You can ask where you want, mate. This bike was bought in Madrid, 1995, in Official Store KLEIN, and custom color called because it was not a normal option. The previous owner made a special request asking that color, and that color already bought.

The serial number does not fool anyone, you can ask.
The color is original KLEIN.

I have a real unicorn. As my bike no two. :D
 
Wenn ich mir Stütze und Sattelstellung so anschaue...Warum man sich einen ,von der Grösse her schon unpassenden Klassiker, mit Slicks und V-Brake zum Pseudorenner zurechtvergewaltigt werde ich nie verstehen. So wie es jetzt dasteht hat man geschätzt 2000€ für ein Experiment ausgegeben, weil es ein KLEIN ist? Oder wegen der Farbe?
 
Wenn ich mir Stütze und Sattelstellung so anschaue...Warum man sich einen ,von der Grösse her schon unpassenden Klassiker, mit Slicks und V-Brake zum Pseudorenner zurechtvergewaltigt werde ich nie verstehen. So wie es jetzt dasteht hat man geschätzt 2000€ für ein Experiment ausgegeben, weil es ein KLEIN ist? Oder wegen der Farbe?
Hallo erstmal,
Zunächst mal zur Info mein Herr...
Dieses Klein ist seit 1993 in meinem Erstbesitz und wurde schon einge Male umgebaut...da es inzwischen nur noch auf der Strasse zur Verbesserung der Grundlagenausdauer benutzt wird, wurde es von mir adäquat aufgebaut...da die Zeit nun mal seit 1993 auch im Mtb Sport nicht stehen geblieben ist, habe ich das Klein mit einigermaßen modernen Equipment ausgestattet, normale Cantis und blau eloxierte Sun Alloy Felgen sind nicht mehr zeitgemäß...ich fahre das Bike selbstverständlich noch und es steht oder hängt bei mir nicht als Schmuckstück an der Wohnzimmerwand... Und glaub mir, das Bike hat bei mir schon einiges mitgemacht und ich weiss die äußerst verwindungssteife Fahrqualität des Aluboliden zu schätzen...unabhängig davon, dass es natürlich auch entsprechend gepflegt wird...also daher erst mal Überlegen, was man hier postet...
 
...na dann mal schnell den Bohrer gezückt und die hintere unzeitgemäße Bremse ausgetauscht. Es gibt auch Leute, die ne Scheibenbremsenaufnahme anschweißen lassen haben. Da ist man voll auf dem Stand der Technik. Die Sattelstellung und Auszug deuten allerdings wirklich auf einen deutlich zu kleinen Rahmen hin.
 
Hallo erstmal,
Zunächst mal zur Info mein Herr...
Dieses Klein ist seit 1993 in meinem Erstbesitz und wurde schon einge Male umgebaut...da es inzwischen nur noch auf der Strasse zur Verbesserung der Grundlagenausdauer benutzt wird, wurde es von mir adäquat aufgebaut...da die Zeit nun mal seit 1993 auch im Mtb Sport nicht stehen geblieben ist, habe ich das Klein mit einigermaßen modernen Equipment ausgestattet, normale Cantis und blau eloxierte Sun Alloy Felgen sind nicht mehr zeitgemäß...ich fahre das Bike selbstverständlich noch und es steht oder hängt bei mir nicht als Schmuckstück an der Wohnzimmerwand... Und glaub mir, das Bike hat bei mir schon einiges mitgemacht und ich weiss die äußerst verwindungssteife Fahrqualität des Aluboliden zu schätzen...unabhängig davon, dass es natürlich auch entsprechend gepflegt wird...also daher erst mal Überlegen, was man hier postet...
Es bleibt trotzdem ZU KLEIN.;)
 
...na dann mal schnell den Bohrer gezückt und die hintere unzeitgemäße Bremse ausgetauscht. Es gibt auch Leute, die ne Scheibenbremsenaufnahme anschweißen lassen haben. Da ist man voll auf dem Stand der Technik. Die Sattelstellung und Auszug deuten allerdings wirklich auf einen deutlich zu kleinen Rahmen hin.
Hallo,
die momentan ausgefahrene Sattelstütze hat nichts mit der regulär gefahrenen Sattelhöhe zu tun...dies nur mal zur Info...die Syncros Stütze wurde nur soweit herausgefahren, um einem damaligen Kollegen zu zeigen, dass es auch damals schon Seatposts in 42,5cm Länge gab; übrigens ist dies ein Klein typisch gemessenes Frameset in der Größe 19"...also für einen 1,80m pro gewachsenen Menschen durchaus vertretbar und wenn man einigermaßen damit umgehen kann und technisch versiert ist, im Gelände besser bewegt werden kann...
 
And why did someone cut the seattube? Maybe it was damaged at the original clamp?

This "Adroit" at Oldklein - I am not sure if it is an Adroit as there are no "rings" around bottle holder screws. The downtube does not look like 2" and it has a nice combination of 900 and 950 parts. Seems like a repaint. I am not sure the colour Jamaican Gold already existed in 1995. It appeared in 2000 catalogues first for Attitude and Adept (fully).

I will ask ;)

mag ein Repaint sein, egal :ka: ( Lack ist ersetzbar )
aber auf alle Fälle kein echter Adroit Rahmen , so wie es aussieht eher eines der letzte 96er " Adroit" Rahmensets ( Strata mit Atti Rahmen - genau so wie auf gleicher Seite das nachfolgende Rad ) obwohl es das ja auf vielfachen Wunsch für einer/s einzelnen Frau / Mann auch schon eher gab
 
Mal wieder zurück zu den "Brot-und-Butter-Kleins", die gefahren werden ;) Und nicht die knapp 5 Kiloeuro Ausstellungs-Spekukations-Objekte :D :D

Hab grad mal für ein anderes Thema nen Gabel-Einbauhöhenvergleich gemacht. Vorne das ist das, was wir alle mit 20 fahren (aber nicht bezahlen) konnten :D, in der Mitte ist eins, wo wir vor 10 Jahren den Bauch noch knapp übers Oberrohr bekommen haben. Und das hinten ist das, womit ich jetzt mit trotzdem zu erwartenden Nackenschmerzen ne kleine Runde drehen werde :lol:

20160116_113438.jpg
 

Anhänge

  • 20160116_113438.jpg
    20160116_113438.jpg
    182,7 KB · Aufrufe: 188
Die Fox hab ich "outgelockt" - will ja Klein mit Starrgabel fahren :lol: ;) Aber stimmt komplett, wenn man 2 cm SAG einrechnet, dann passt alles wieder :daumen:

Ist auch alles nicht millimetergenau oder gradgenau. Der Conti Reifen ist schonmal deutlich höher als der Maxxis und es hatten nicht alle den gleichen Luftdruck :eek: Aber eine grobe Richtung kann man erkennen hoffe ich ;)
 
Zurück