Koga Miyata Fotos

AchseDesBoesen

12inch wheels of steel
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
6.301
Ort
Berlin
So, hier nun ein paar hi-res bilder von meinem geliebten schlitzaugen-holzlatschen-jointventure namens ridge runner alloy ;)

http://www.mtb-news.de/fotos/showgallery.php?cat=500&ppuser=14830

hab aus lauter hektik und mangelnder umsicht nur 4 fotos im classic album unterbekommen. die anderen 4 liegen im default-album.

ein paar worte zu dem rad:
hab ich mir 1992 gekauft. war ein vorführteil in dem radladen, wo ich kinderarbeit verrichtete und mein zweites "richtiges" mountainbike nach dem 1990er longus competition 2000 pro.

es ist kein salonrad. es war die jahre über ständig im einsatz. ein paar dekors haben darunter gelitten. ein bisschen lack ist auch ab, aber ich denke, ein bisschen patina kann einem klassiker nie schaden.

die rapid fire shifter und die servowave bremshebel wurden rausgeschmissen und durch thumbshifter und normale shimano bremshebel ersetzt. ein flacherer cattleprod kam ran sowie eine 400 mm syncros stütze und die onza bar ends. der rolls kam runter und der flite kam rauf. vorne hab ich eine edco nabe nachgerüstet, haupsächlich wegen der anstehenden federgabel. zwischendurch war eine mag21 drin, die 1998 zusammen mit dem serienmäßigen xt steuersatz gestorben ist. der wurde aus geldmangel durch einen purple chris king ersetzt (mann im bikeshop: "hier, kannste für 50 mark haben, will eh keiner in der farbe ...). der flite ist 2001 gestorben und wurde durch ein aktuellen flite ersetzt.

momentaner stand: habe zwei laufradsätze für das teil. das ist bei dem elevated chainstay rahmen ganz praktisch, da man die kette ohne aufnieten wechseln kann.
momentan ist der city satz dran mit slicks und einer 22-11 übersetzung.
das st. moritz carbonscheibenrad (auf einem der ersten fotos zu sehen) habe ich damals mitgekauft, nutze es zur zeit aber nicht, da es probleme mit dem lager gibt.
 
Ja das Ridge Runner war damals auch so ein Traum von mir. Ein Bekannter meines Vaters hatte eines (hängt bei dem bestimmt noch irgendwo auf dem Dachboden rum) in silber mit viel Syncros und der allerersten Rock Shox (das war schon ne Sensation; hab damals mehrere Stunden damit verbracht, nur Bordsteine hoch und runter zu fahren :D )

Von daher :daumen:
 
AchseDesBoesen schrieb:
der wurde aus geldmangel durch einen purple chris king ersetzt (mann im bikeshop: "hier, kannste für 50 mark haben, will eh keiner in der farbe ...).
Wenn Dir Deine Frau das nächste Mal Taschengeld gibt solltest Du trotzdem mal zur Farbberatung gehen. Der King in purple an dem Bike ist netzhautzerfressend :D !
Sowas läßt sich doch auch prima gegen eine farbneutralere Variante tauschen (nicht das ich sowas hätte!).

Ansonsten ein superschönes Bike :daumen:. Die Kombination von Leuchtfarben mit schwarz ist immer wieder schön.

marc
 
ja ja, der purple. ich war jung und brauchte das geld ... :D

hätte es nicht am mammon gelegen, wäre die mag21 noch dran. sah gar nicht mal so schlecht aus das gold mit dem rot. aber die lagerschalen waren durch und sie wackelte wie ein kuhschwanz. hab sie für60,- mark an den gt-fahrenden nachbarn verkauft.

nicht desto trotz: ein ziviler steuersatz muss schon her. is nun mal ne koga und kein paradiesvogel.

also:
wenn jemand den abgebildeten chris king in purple gegen was schwarzes tauschen will, der möge sich bitte melden. und falls jemand nachts nicht schlafen kann, weil unter seiner matratze eine rollercam liegt, der sollte ebenfalls zu den tasten greifen. :D
 
AchseDesBoesen schrieb:
... habe zwei laufradsätze für das teil. das ist bei dem elevated chainstay rahmen ganz praktisch, da man die kette ohne aufnieten wechseln kann ...

Ehem,

ich wechsel' meine Laufräder immer, indem ich den Schnellspanner öffne und dann ...

:)

PS: Bei welchem Schaltwerk kann denn die Kette ohne Öffnen (von Kette oder Schaltwerkskäfig) entnommen werden?

PPS: Vielleicht steh' ich ja auch auf'm Schlauch. Soll vorkommen ...
 
cdeger schrieb:
PS: Bei welchem Schaltwerk kann denn die Kette ohne Öffnen (von Kette oder Schaltwerkskäfig) entnommen werden?

PPS: Vielleicht steh' ich ja auch auf'm Schlauch. Soll vorkommen ...

ich weiß, ich weiß, war wohl zuviel gallopp ;)

also nochmal das ganze en detail:
ich habe 2 hinterräder mit 2 verschiedenen abstufungen. einmal ne 12-32er kassette und einmal ein selbst zusammengebautes, nicht hyperglidendes 11-22 paket.

ich fahre für jedes hinterrad ne eigene kette. eine schon etwas gelängtere kette auf nem frischeren ritzelpaket zu fahren, muss ja nicht sein.

die kette bekomme ich am besten ausgebaut, wenn ich beide schaltkäfige aufschraube. das dauert 2 minuten und ist sicherer, als eine kette dauernd auf und zu zunieten.
 
Zurück
Oben Unten