Kommt die 14-fach Kassette?

Screenshot_20201229-100637.png

Screenshot_20201229-100657.png

Besser könnte so etwas sein.
Diese Kassetten passen auf den normalen HG Freilaufkörper drauf. Bei ROTOR brauchst die extra spezial Nabe dafür. Keine Ahnung, wie es bei Campagnolo aussieht. Wenn sie ihren Umsatz erhöhen wollen, dann machen sie auch noch was eigenes - was aber für mich (derzeit) ein Ausschluß Kriterium wäre.

Ich ärgere mich jetzt ein wenig, dass ich damals nicht diese komplette 13fach S RIDE Gruppe bestellt habe.
 
Campa war schon immer ein eigener Standard und zu nichts anderes kompatibe. Der für die Ekar natürlich auch, aber wenigstens abwärtskompatibel zu den 11 und 12fach Campa Kassetten
 
Der Doppel Schalter fetzt irgendwie. Na das Orbit System ginge heute bestimmt schon 12x12 auch ohne Umwerfer. Ich freute mich "damals" vorn 4fach zu haben. Jetzt ginge sogar 12fach "virtuell" vorn. :D
Sind 144 Gänge und das ohne Umwerfer und mehrere Kettenblätter und hier geht es nur um 14fach hinten. :D Wieder mal basteln angesagt ? o_O:bier::hüpf::daumen:

ps: Schindelhauer hat glaube mal 12fach Pinion mit 12 oder 14fach Rohloff (testweise) gebaut, ja es war zwar fahrbar, aber wurde dann unter April-Scherz verbucht, das Rad wurde nicht verkauft. Da war die Schaltung bestimmt schwerer als das ganze restliche Rad. :wut::anbet::D
 
Muss der 11er unbedingt sein bei der ZTTO13 oder ist das auch gleich der Lockring ? Könnte mir vorstellen den 11er wegzulassen und die Kassette "nur" als 12fach zu nutzen die dann erst recht auf den Standart HG Freilauf passen müsste.

Suche schon breitbandige Kassetten, die aber erst "spät" anfangen, also 12Z bis xx Zähne. Am besten würde mir eine 12-46 gefallen in 10 oder besser 12fach. Aber da scheint es nix zu geben. :ka: Alles bei 11Z das kleinste. Kleiner bis 9Z brauch ja eh anderen Freilauf.

Hab zwar 14!!-28 gesehen glaube RR Bereich (Junior, Miche), müsste 10fach gewesen sein, aber das 28ger nützt mir ja in dem Fall nix. Habe derzeit 11-42 und will ja aufstocken. ;)
 
Muss der 11er unbedingt sein bei der ZTTO13 oder ist das auch gleich der Lockring ? Könnte mir vorstellen den 11er wegzulassen und die Kassette "nur" als 12fach zu nutzen die dann erst recht auf den Standart HG Freilauf passen müsste.

Suche schon breitbandige Kassetten, die aber erst "spät" anfangen, also 12Z bis xx Zähne. Am besten würde mir eine 12-46 gefallen in 10 oder besser 12fach. Aber da scheint es nix zu geben. :ka: Alles bei 11Z das kleinste. Kleiner bis 9Z brauch ja eh anderen Freilauf.

Hab zwar 14!!-28 gesehen glaube RR Bereich (Junior, Miche), müsste 10fach gewesen sein, aber das 28ger nützt mir ja in dem Fall nix. Habe derzeit 11-42 und will ja aufstocken. ;)

Microshift Acolyte würde mir das als einziges einfallen, ist aber auch nur 8fach.
 
Ja die microSHIFT Kassette hatte ich auch schon im Auge. Aber das villeicht doch bissel zu grob mit 8fach oder? Muss man(n) mal fahren. Jeder reagiert da anders. Weiß ja nicht ob "altes" Shimano Zeug dann wieder kompatibel werden würde. Bei 8fach z.B. sollte ich ja wieder sogar Drehgriff bekommen. :) Aber das wird dann jetzt OT, sind ja bei der Kassete 12, 13 oder gar 14fach. :daumen:
 
Wer unbedingt mehr % braucht, weil diese 472% zu wenig sind, der kann sich die 8Z und 9Z plus 10Z Ritzel ja auch noch irgendwo anders ans Rad tackern. ;)
Und das dann 16fach Kassette nennen...
:troll:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab wie vielen Ritzeln ist man eigentlich (wegen der daraus resultierenden zu großen Rahmen-Breite) von der Radweg-Benutzungspflicht befreit?
:hüpf:
 
Solange der Hinterbau des Bikes nicht breiter ist als der Hinterbau des Fahrers spielt das keine Rolle.
 
Zurück
Oben Unten