Hallo Radon Team, ich denke, mein Fall ist auch was für den Kummerkasten.
Ich habe vor ziemlich genau zwei Monaten ein Radon ZR Race 29er
Sram in der Größe 22" bestellt und die Option genutzt, es über den Servicepartner zu beziehen.
Die Lieferung ging auch echt schnell und ich war erst mal glücklich.
Jedoch hatte ich dann nach einigen Touren das Gefühl, dass die Einstellungen von der Höhe usw. nicht passen und habe dann versucht, dass Rad optimal auf meine Körpergröße einzustellen. Ich bin 1,91m groß.
Bei dein Optimierungsmaßnahmen musste ich dann leider feststellen, dass ich das Rad nicht in der bestellten Größe bekommen habe sondern in 20" was mir auf Dauer zu klein ist.
Ich habs leider nicht gleich gemerkt, weil ich das Fahrrad fertig montiert abgeholt hab und dann gleich die ersten Touren gemacht habe. Nach der ersten Fahrt war also die Aufschrifft am Rahmen, wo die Größe steht verdreckt.
Nachdem ich den Fehler bemerkt habe, habe ich direkt beim Bike-Discount angerufen.
Dort wurde mir gesagt, dass ich ein neues Rad in der bestellten Größe bekäme.
Dafür sollte ich mein Rad zum Service-Partner bringen und der solle dann Kontakt mit dem Bike-Discount aufnehmen bezüglich des weiteren Vorgehens.
Bin dann direkt am nächsten Tag zum Service-Partner und wollte mein Rad abgeben, dass ich so schnell wie möglich mein Rad in der bestellten Größe bekomme.
Beim Service-Partner wurde mir dann gesagt, dass Radon erst ein neues Rad schicken soll, weil sie keine Kartons zum zurückschicken und keinen Platz zum Lagern haben.
Der Chef des Service-PArtners hat mir dann versichert, dass er mit Radon Kontakt aufnehmen wolle und den Vorgang abklären möchte, weil es seiner Ansicht nach sinnvoller wäre, dass Radon erst ein neues Rad schickt, und das falsch gelieferte dann in dem Karton des neuen Rades umgehen retour geschickt wird. Das Vorgehen wäre mir auch ganz recht, weils so wohl am schnellsten gehen würde.
Nun ist das ganze aber schon über drei Wochen her und demnächst stehen dann größere Touren an, die ich nicht mit dem zu kleinen Rad machen möchte, weil ich da auf die Dauer auch Knieprobleme bekomme.
Den Service-Partner hab ich schon des Öfteren kontaktiert und er sagt immer, dass er von Radon keine Rückmeldung bezüglich des weiteren Vorgehens bekommt.
Naja, ich als Kunde bin auf jeden Fall der Depp. Zahle 1000€ für ein Rad, bekomme das falsche geliefert und kann im Endeffekt nicht richtig fahren.
Jetzt hab ich auf jeden Fall seit zwei Monaten ein falsches Rad daheim rumstehen und bin langsam etwas enttäuscht und ziemlich genervt.
Wie soll ich weiter vorgehen?