Kurbel lockert sich ständig

Zombie025

auch entspannt...
Registriert
31. Januar 2003
Reaktionspunkte
26
Ort
MUC
nahmd...

Ich hab da ein Problem mit meiner octalink-Kurbel.
Obwohl ich beide Seiten ordentlich festgezogen hab (Drehmomentschlüssel hab ich nicht, aber n bissel gefühl :D) lockert sich auf der rechten Seite dauernd die Kurbel. Aller 20km kann ich das Teil nachziehen. Auf der linken Seite dagegen nix...
Ich habs sogar schon mit Schraubensicherungslack (Loctite mittelfest) probiert,hat aber auch nix geholfen.
Zum Einbau: Der octalink war ordentlich gefettet (nicht zuviel, nicht zuwenig) aufs Gewinde ist nix ndraufgekommen, auch vorher nochmal ordentlich sauber gemacht...

Bin langsam am verzweifeln... hat jemand einen Tip, was so prinzipiell dagegen getan werden kann (bin schon am Überlegen, mit Sekundenkleber nachzuhelfen:mad:

Gruß
 
wenn der Drehmoment deiner Meinung nach reicht dann sollte aber ein gößes Problem z.B. Harrriß in dem Teil sein, ansonsten kann ich mir nicht vorstellen das alle 20 km die Kurbel gelockert ist. Bei mir war das noch nie der Fall.
hasst du eigentlich eine Stahlscheibe unter der Kurbelschraube oder drehst du die Kurbelschraube gegen die Alukurbel wär auch eine Erklärung :confused:
 
das ist ir auch passiert. bei mir hat das nachziehen und sichern mit schraubensicherung geholfen. eventuell bist du zu weit herumgefahren mit der lockeren Kurbel und sie ist reif fürs Nirvana. In diesem Falle würde ich dir eine Chainsaw, eine FSA X-Drive oder eine Azonic empfehlen.
 
Erstmal danke für Eure Antworten...
@nobs
Ich hab die Kurbel (98er XTR) so angebaut, wie's in der Bedienungsanleiutung stand. Nach Fertigstellung waren auch keine Teile über, also hab ich wenigstens nix vergessen:p
Demzufolge ist aber auch keine Stahlscheibe drunter, ich könnte mir vorstellen,dass das dann auch nicht mehr passt (wegen dem integrierten Kurbelabzieher)
Aber wenns sich nun das näxte mal lockert, werd ich das ausprobieren. Doof nur, dass ich ab nächstem WE für 3 Wochen mit dem Rad unterwegs sein werde... Also kommt eine U-Scheibe auch noch in die Ersatzteilliste

@chrigl
Das will ich nicht hoffen, wäre echt schade drum (s.o.) Das Spiel habe ich auch beim Treten recht fix bemerkt, also mehr als 2 km könnens nicht gewesen sein.
Außerdem ist doch Octalink nicht ganz so anfällig gegen Ausschlagen wie Vierkant?:confused:


Hab gestern nochmal alles abgeschraubt, gereinigt, neu montiert. Bis jetzt hats gehalten... mal sehen, was sich auf dem Heimweg ergibt.

Gruß
 
zieh die Krubelschrauben mal an bis Blut kommt. Die können das ab, und bei Octalink hat das schon oft geholfen. also ruhig 60 oder 70NM drauf, vielzahn ist da unempfindlich!

Wenn man die Geschichte so dermassen fest anknallt, dann kann sich da nichts mehr lose arbeiten.

Torsten
 
Zurück
Oben Unten