Kurze Fragen - Kurze Antworten

Um die Frage damit also abschließen zu können, der Aufpreis sollte es Wert sein und gegen den Lenker gibt es insofern nichts einzuwenden?

Für einen Einsteiger wie mich sollte der dann ja ausreichen nehm ich an :D

€dit: Kommt an nen läppisches Focus Dirtbike, für Wald, Wiese und Straße reichts.
 
Hallo :)
kann man eine pike 150mm rc3 auf 100mm umbauen oder ist bei 120mm schluss? Also nur airshaft tauschen? Oder brauch ich dann auch ne andre Kartusche? Oder ist es eh sinnvoller besser die dj Kartusche zu nehmen?
 
moin :)

mensch leude, ich suche das modell meiner trickstuff scheibenbremse. die ist garantiert weit über 10 jahre alt und hat einen silbernen, recht dicken hebel bzw ausgleichsbehälter. wasser zieht sie auch :D. ich finde in den bildersuchen nichts und auf der trickstuff homepage wird sie auch nicht mehr gelistet.

vielleicht habt ihr dahingehend paar ideen?
 
okay, ich habs.

teile006.jpg.2551869.jpg


"trickstuff quad qhd 1" ist die bremse, die ich gesucht habe :).
 
Moin zusammen,

hab hier meinen neuen two6player Rahmen liegen und wunder mich über ein Gewindeloch am Steuerrohr:



Auf der HP war auf den Produktfotos der Komplettbikes auch nichts dran befestigt.
Irgendwer 'ne Idee?

ride on!
tanztee
 
Hallo :)
kann man eine pike 150mm rc3 auf 100mm umbauen oder ist bei 120mm schluss? Also nur airshaft tauschen? Oder brauch ich dann auch ne andre Kartusche? Oder ist es eh sinnvoller besser die dj Kartusche zu nehmen?

Servus,
Das kommt darauf an ob du eine Solo Air oder eine Dual Position hast.
Die Solo Air kannst du mittels airshaft in 10mm Schritten traveln.

Lg Adrian
 
Hi zusammen,

ich würde mir gern ein Dirtbike zulegen. Ich habe recht viel Enduro-Erfahrung und würde einfach nur gern ein bisschen fahren, daher habe ich auch keine großen Ansprüche, außer vllt. dass das Rad nicht viel kosten soll.

Gibt es irgendetwas, (außer der Größe ;)) auf das ich beim Kauf (besonders) achten müsste? Gab es in letzter Zeit größere Technologiesprünge?

Danke und viele Grüße!
 
Hi zusammen,

ich würde mir gern ein Dirtbike zulegen. Ich habe recht viel Enduro-Erfahrung und würde einfach nur gern ein bisschen fahren, daher habe ich auch keine großen Ansprüche, außer vllt. dass das Rad nicht viel kosten soll.

Gibt es irgendetwas, (außer der Größe ;)) auf das ich beim Kauf (besonders) achten müsste? Gab es in letzter Zeit größere Technologiesprünge?

Danke und viele Grüße!

Servus,

Bei den Dirts hat sich meiner Meinung nach schon viel getan! Es gibt nach wie vor Rahmen die eher kurz und mit steilen Lenkwinkel für Street und Skatepark ausgelegt sind und andere die wesentlich länger und "ruhiger" konzipiert wurden.

Ich selbst fahre ein Propain 4bidden und bin unglaublich zufrieden damit! (lang mit "flachem" Lenkwinkel)

Verhältnismäßig günstige Räder bekommt man beispielsweise von Dartmoor.

Grüße
Adrian
 
Danke Adrian!

Also das 4bidden hätte ich auch gern genommen, da ich sonst auch Propain fahre. Allerdings haben die das ja nicht mehr im Sortiment. Ich würde damit Pumptrack und n paar Dirtjumps fahren wollen. Dafür eher etwas länger und flacher? Von dem Komponenten her nimmt sich das alles nicht viel? Insb. wenn man eher seltener fahren wird, oder?
 
Das habe ich auch überlegt, allerdings habe ich keine Anbauteile und ich bezweifle, dass die Teile meines bald alten Tyees dafür geeignet sind :p Daher würde ich mich schon nach einen ganzen Bike, idealerweise gebraucht, umschauen.
 
Bei eBay Kleinanzeigen sind momentan einige vernünftige Angebote.
Ich denke bei dem ist das Preis-Leistungs-Verhältnis ziemlich gut:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Gehört das Dir oder nem Kumpel? Bei der ausführlichen Beschreibung den Bildern auf denen man nix sieht, wüsste ich nicht, wie man das einordnen soll ob 700 Euro ein gutes Angebot wären. Aus dem Bauch und was man grob erkennen kann (Ersatzbremsen, Gabel, Rahmen), würde ich das klar verneinen. Solche Schlitten gibt es doch im Netz reichlich für 4-500 Euro oder weniger.
 
Gehört das Dir oder nem Kumpel? Bei der ausführlichen Beschreibung den Bildern auf denen man nix sieht, wüsste ich nicht, wie man das einordnen soll ob 700 Euro ein gutes Angebot wären. Aus dem Bauch und was man grob erkennen kann (Ersatzbremsen, Gabel, Rahmen), würde ich das klar verneinen. Solche Schlitten gibt es doch im Netz reichlich für 4-500 Euro oder weniger.
Naja, also so mieß wie du das hier machst ist es sicher nicht.
https://bergamontfb.de/archiv/model.php?ref=265628War ja nur ein Vorschlag, vielleicht kannst du ja mal eines der reichlich Vorhandenen anderen (gleichwertigen) Bikes posten?
Ist sicherlich auch eher im Interesse der ursprüglichen Anfrage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, also so mieß wie du das hier machst ist es sicher nicht.
https://bergamontfb.de/archiv/model.php?ref=265628War ja nur ein Vorschlag, vielleicht kannst du ja mal eines der reichlich Vorhandenen anderen (gleichwertigen) Bikes posten?
Ist sicherlich auch eher im Interesse der ursprüglichen Anfrage.

Bestärkt mich leider nur, ich sehe da leider quasi nur billigste Teile, die nichtmal Deore Niveau haben. Beim Googlen findet man fürs 2017er eine UVP von 999,- Euro, sprich real waren das im Handel vermutlich 8-900 Euro, im Ausverkauf im Zweifel auch die jetzt verlangten 700. Hier gibt es ein 2019er neu für 799,- Euro: https://bike-alm.de/fahrraeder/mtb/bergamont/bergamont-kiez-dirt-2019-25291
Kein Schnapper in Sicht, bei aller Liebe. Daher weiterhin die offene Frage, ist das nur ein Versuch das eigene Bike/vom Kumpel zu verkaufen...

Und wir uns mal aufs Kiez beschränken, gleich 2 viel günstigere, noch verhandelbare Angebote, die ja doch ähnlich ausgestattet sind:
für 430 Euro
https://www.ebay.de/itm/Bergamont-Kiez-040-Dirt-Bike-MTB-/264364919393

für 300 Euro
https://www.ebay.de/itm/Bergamont-K...L-Neongelb-guter-allgem-Zustand-/173927882847

für die Differenz kann ich dann auch noch gescheite Komponenten nachrüsten oder man kauft sich halt gleich nen Canyon Stitched 360 oder n Rose Bruce 1 (welche bald (Eurobike naht, sprich Modelljahreswechsel im September) sicher auch wieder für die 700-750 rausgehauen wird) mit RaceFace, Reverse, usw. Teilen und keinem Chinakram auf dem Bergamont steht aus dem kompletten Billigregal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal was anderes: Am günstigeren Rose Bruce ist ne Circus Expert dran mit 15x100mm Steckachse. Ist das ne OEM-Version, oder reicht Manitou das Casting der teureren nach unten durch? Das hieße dann ja auch 34er Standrohre für die Expert.

@Schorschelmann Im Bikemarkt ist auch ein Propain, allerdings hochwertig aufgebaut und wohl noch recht neu, somit entsprechend teuer.
 
Mal was anderes: Am günstigeren Rose Bruce ist ne Circus Expert dran mit 15x100mm Steckachse. Ist das ne OEM-Version, oder reicht Manitou das Casting der teureren nach unten durch? Das hieße dann ja auch 34er Standrohre für die Expert.

@Schorschelmann Im Bikemarkt ist auch ein Propain, allerdings hochwertig aufgebaut und wohl noch recht neu, somit entsprechend teuer.

Hi @Geisterfahrer , danke für die guten Infos! Ja das 4Bidden habe ich mir letztens angeschaut, ist aber leider tatsächlich etwas teuer, v. a. wenn man wie ich nur höchstens ein paar Mal pro Jahr fahren will. Ist aber ein cooles Rad! Ich denke es sollte eher was in der Region 300-500€ werden. Aber vllt. auch einfach ein BMX?
 
Am besten wohl einfach mal testen, welche Radgattung Dir mehr liegt.

Ich baue gerade aus Lust und Laune mal ein Dirtbike mit nem Octane One Zircus - Rahmen auf. Ursprünglich sollte es nur Resteverwertung und absolutes Low Budget sein, jetzt artet es doch ein bißchen aus. Wird wohl auch nach derzeitigem Stand nicht so oft genutzt werden (Aber wer weiß? So ging's mit meinem AM-Hardtail auch los und ist mittlerweile mein Lieblingsbike). Bißchen Pumptrack, bißchen Fahrtechniktraining. BMX wäre nicht so meines, auch wenn damit ein Könner weit mehr hinbekommen wird als ich mit Federgabel. :lol:
 
Zurück
Oben Unten