felixthewolf
Light-WOLF
Hi
grundlegens inspiriert durch RacingBasti's Tandemaufbau im letzten Jahr, mache ich mich diesen Sommer auch daran, ein geländegängiges Tandem aufzubauen.
Fest steht dass mit einer Rohloff geschaltet wird und dass 19kg zu einfach sind und die sub 17kg angestrebt werden.
Mir ist klar, dass man ein solches Gewicht nicht ausschließlich mit tandemzugelassenen Teilen erreichen wird, aber ich bin optimistisch dass am Ende ein leichtes und trotzdem brauchbares Geläderad für zwei dabei heraus kommt, bei dem man über weite Strecken keine sorgen im die Haltbarkeit haben muss.
Schließlich sind wir mit 75/50kg +20kg Material und Gepäck jetzt ja auch ein superschweres Gespann.
Einige Teile sind schon bestellt, geliefert oder sogar zusammengebaut. Andere werden erst in Wochen fertig und/oder geliefert.
Natürlich wird auch hier wieder ordentlich getuned und in die Trickkiste gergriffen, um nicht immer die einfachste Lösung dran zu schrauben.
Es wird sicher auch die eine oder andere Titan- und Aluschraube zum einsatz kommen, aber, nach Möglichkeit, kein Carbon!
Hier mal die ersten anvisierten Eckdaten:
Schaltung: Rohloff
Antrieb: konvent. Kette
Federweg vorn: 110-150mm
Bremscheiben: 203/180mm
Lenker: Riser 650mm/Flat 500mm
Reifenbreite: mind. 2,25"
Was denkt ihr dazu?
Gruss, Felix
grundlegens inspiriert durch RacingBasti's Tandemaufbau im letzten Jahr, mache ich mich diesen Sommer auch daran, ein geländegängiges Tandem aufzubauen.
Fest steht dass mit einer Rohloff geschaltet wird und dass 19kg zu einfach sind und die sub 17kg angestrebt werden.
Mir ist klar, dass man ein solches Gewicht nicht ausschließlich mit tandemzugelassenen Teilen erreichen wird, aber ich bin optimistisch dass am Ende ein leichtes und trotzdem brauchbares Geläderad für zwei dabei heraus kommt, bei dem man über weite Strecken keine sorgen im die Haltbarkeit haben muss.
Schließlich sind wir mit 75/50kg +20kg Material und Gepäck jetzt ja auch ein superschweres Gespann.
Einige Teile sind schon bestellt, geliefert oder sogar zusammengebaut. Andere werden erst in Wochen fertig und/oder geliefert.
Natürlich wird auch hier wieder ordentlich getuned und in die Trickkiste gergriffen, um nicht immer die einfachste Lösung dran zu schrauben.
Es wird sicher auch die eine oder andere Titan- und Aluschraube zum einsatz kommen, aber, nach Möglichkeit, kein Carbon!
Hier mal die ersten anvisierten Eckdaten:
Schaltung: Rohloff
Antrieb: konvent. Kette
Federweg vorn: 110-150mm
Bremscheiben: 203/180mm
Lenker: Riser 650mm/Flat 500mm
Reifenbreite: mind. 2,25"
Was denkt ihr dazu?
Gruss, Felix