Mtb oder Crossbike?

Also ich habe derzeit ein 26 Zoll, außer das dieses Oberrohr zu lang ist und ich gestreckt da sitze finde ich das 26 Zoll Fahrrad gut.Also würde ein 27,5 sich eher anbieten , wo dieses Oberrohr kürzer ist oder die Griffe weiter oben sind.

Das hat aber keinerlei Logik.
Wie lange oder kurz das Rad ist hängt genau gar nicht mit der Laufradgrösse zusammen.
 
Ein 29er ist allermeistens 1 - 2cm länger, wegen Laufradgröße. Sonst würde man beim Pedalieren mit der Fußspitze das Vorderrad streifen.
Das lässt sich aber über den Vorbau ausgleichen.

Also bei ner Größe um die 170 rum, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich ein 29er komisch fährt, also meine Meinung. Auf Trails ist ein 27,5er wendiger und fühlt sich besser an. Ein 29er macht Meiner Meinung nach Sinn, wenn man Kilometer macht, weniger technik. Kann mich mit 29 Zoll nicht anfreunden.

Bessere preise... also als die 27,5er kamen, war 29 und 27,5 teurer als vergleichbare klassische 26 Zoll.
Einige Hertseller bauen aktuell sogar 27,5 in M;L und in S 26 zoll, was auch Sinn macht.
 
Ein 29er ist allermeistens 1 - 2cm länger, wegen Laufradgröße. Sonst würde man beim Pedalieren mit der Fußspitze das Vorderrad streifen.
Das lässt sich aber über den Vorbau ausgleichen.

Also bei ner Größe um die 170 rum, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass sich ein 29er komisch fährt, also meine Meinung. Auf Trails ist ein 27,5er wendiger und fühlt sich besser an. Ein 29er macht Meiner Meinung nach Sinn, wenn man Kilometer macht, weniger technik. Kann mich mit 29 Zoll nicht anfreunden.

Bessere preise... also als die 27,5er kamen, war 29 und 27,5 teurer als vergleichbare klassische 26 Zoll.
Einige Hertseller bauen aktuell sogar 27,5 in M;L und in S 26 zoll, was auch Sinn macht.

Also ist bei dem 27,5 das beste der besten das Bulls?
 
Das Chopperhead halt, entsprechend nach Modelljahr und Ausstattung kostet sowas ca 1000, ursprünglich mit XT Ausstattung, miterweilen auch nicht mehr. Ist durchaus ein oft vertretenes Exemplar hier drin.
(Bin jetzt nicht so der Freund von Bulls)

Du soltest für dich mal die Frage beantworten, obs ein Netzkauf werden soll, oder vom Fachhändler.
Und dann würd ich mich mal tunlichst auf ein 29er und ein 27,5er setzen lassen - damit du mal den unterschied merkst.
Kannste ja probefahren und vergleichen.


Du bist schon ein besonderer Fall :D Aber ich glaub so gings mir beim ersten MTB Kauf auch, keine Ahnung was ich wollte oder brauchte.
 
..Du bist schon ein besonderer Fall :D Aber ich glaub so gings mir beim ersten MTB Kauf auch, keine Ahnung was ich wollte oder brauchte.

Also als ich mit dem biken anfing, wars einfacher...da gabs nur hardtails aus Stahl...mit oder ohne Federgabel. Damals war die Entscheidung eher, welche Gruppe man nimmt...also eher STX, LX, XT oder XTR :-)...das war sehr viel überschaubarer, zumal es da noch keinen Versandhandel gab, sondern jede Menge Händler, bei denen man Beratung und Probefahrt machen konnte.
Ich finde den gegenwärtigen Trend, nur noch "virtuell" zu konsumieren, recht bedenklich....so ein Bikekauf sollte eigentlich eine Herzensangelegenheit sein.
 
Also ich hab mir ja selber diese Woche mein erstes MTB Bike gekauft , viel gelesen , viel getestet....
Bin 173 78cm Schrittlänge

Zuallererst kann man die Frage 27,5 oder 29 nicht so wirklich von der Körpergröße abmachen.

Hab das Specialized Jet Expert 29" (899) meiner Freundin in M probiert und kam damit eigl gut klar. Ist natürlich nen "Damenbike" (Meine freudin ist 171 und hat einiges längere Beine als ich , aber viel kürzere Arme ^^ da ich typ affe bin:)

Hab anschließend zuerst ein Bulls Copperhead 29" Plus getestet mit 46 rahmen (1499-)
Kam mir vor wie auf nem Traktor ... hat überhaupt nicht zu mir gepasst. Da dachte ich schon Oh 29" Männer kann ich knicken... komm um keine Kurve fühl mich furchtbar behäbig und unbeweglich.

Dann natürlich ein Bulls Copperhead 3 27,5 (999-) 46 rahmen probiert und muss sagen -> kam sehr gut damit klar. Probegefühl war absolut super. Da dachte ich , das wirds auf jeden Fall.

Dann Spaseshalber nochmal zum Speci Händler und das Rockhopper Expert 29 (899)in M probegefahren , welches das Männer Gegenstück zum Jett meiner Freundin ist.
Und muss sagen , dass Fahrgefühl war erstaunlich gut. Auf einmal war 29" also doch wieder möglich ?

Ich war aber mit den Komponenten nicht wirklich zufrieden... nur Tektro Gemini 160er Bremse ... eher mäßige Federgabel... obwohl es sich erstaunlich super fuhr, wollte ich wie du eigl kein Geld für schlechtere Komponenten ausgeben.

Dann meinte der Verkäufer ich solle mich doch bitte mal aufs Crave Comp 29" (1349-)setzen. Zufällig hatte mir das ein User 1 Tag vorher sowieso empfohlen mal anzuschauen.
Und was soll ich sagen ... Probefahrgefühl war für mich überragend. Ich hab mich beim Kurvenfahren mim Bulls 29er im Hinterkopf gefragt ob das tatsächlich 29" ist ??? Das eine 29er wie nen Traktor das andere so wendig , das es mir komisch schien , dass es ein 29er sein solle.


Du siehst also 3 verschiedene 29er in meiner Rahmengröße mit für mich wirklich vollkommen unterschiedlichem Gefühl !

Hab mich derart verliebt , dass ich nen super deal ausgehandelt habe und es dann gekauft habe.
Hab 1225€ gezahlt und damit 226€ mehr als das Bulls Copperhead 3 gekostet hätte bei nahezu gleicher Ausstattung .

Einfach weil ich mich darauf sauwohl gefühlt habe. Zudem hat mir der Verkäufer mein Bike komplett erklärt und Funktionen und Einstellungen vorgezeigt die für mich passen sollten . Reifendruck unterschiede zwischen 2 und 3 bar erklärt und das ich damit ruhig experimentieren soll, Federgabeldruck erklärt , Einstellen der Federgabel gezeigt, sowohl oben als auch unten , Satteleinstellungen durchgesprochen..lebenslange Rahmengarantie.... 5 Jahre Schläuche frei, kostenloser Erstservice

Das Bulls hätte ich gekauft und wäre einfach losgefahren....vermutlich wäre mir dann nach 6 Monaten mal aufgefallen das man unten an der Gabel auch was verstellen kann... dass ich hinten ne ShadowPlus funktion habe und das man den Reifendruck je nach Einsatzgebiet verändern sollte ^^

....

Manchmal ist es eben einfach nicht das wichtigste , das umbedingt die besten komponenten verbaut sind.
Das Bike muss zu dir passen , du musst es probefahren.

Nur meine Erfahrungen aus den 2 Wochen Bikesuche die ich nun hinter mir habe, in der es mir Anfangs genauso ging wie dir ^^


Für 1000€ sind sicher sowohl das Bulls Copperhead 3 als auch das Canyon , Radon und Revox gute Bikes.
Wenn du keines probefahren kannst kauf dir einfach das sympatischte
Wenn du eines Probefahren kannst , dann kauf dir das.
edit: Rechtschreibfehler aufgrund begrenzter Mittagspause in der Arbeit möglicherweise hochfrequent
 
Zuletzt bearbeitet:
Bulls oder Radon für 999 eus sind doch perfekt nimm einfach eins das passt und gut ist. Und mit den ganzen Fachbegriffen kommste irgendwann auch klar musst dich halt einlesen
 
Zuallererst kann man die Frage 27,5 oder 29 nicht so wirklich von der Körpergröße abmachen.
Normalerweise hört man diesen Satz von Leuten, die 1,90 groß sind und überhaupt keine Ahnung haben, wie sich mit 170 ein 29er anfühlt. :D

Du musst nen Verkäufer erwischen, der genau so groß ist und der auch selber MTBen tut. Der weis genau, was er verkauft.
 
Du musst dir für dich überlegen, ob 27,5, oder 29.

Das GT ist für den preis voll ok.
Die beiden Focusse auch, das GT ist aber der bessere Preis.

Das Bergamont ist mal sehr schön (Bergamont-Fan) aber es ist zur Ausststtung eindeutig das teuerste von deinen verlinkten. Schön ist die Sram Schaltung (bloß sind die Sram S1000 Kurbel und die Naben nicht so dolle).

Der letzte Link geht nicht?!
 
oh, my.
respect.jpg
 

Anhänge

  • respect.jpg
    respect.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 42
Du musst dir für dich überlegen, ob 27,5, oder 29.

Das GT ist für den preis voll ok.
Die beiden Focusse auch, das GT ist aber der bessere Preis.

Das Bergamont ist mal sehr schön (Bergamont-Fan) aber es ist zur Ausststtung eindeutig das teuerste von deinen verlinkten. Schön ist die Sram Schaltung (bloß sind die Sram S1000 Kurbel und die Naben nicht so dolle).

Der letzte Link geht nicht?!

Und ist das besser als das Bergamont für 1400?

http://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-zr-race-29-7.0-237701



Oder das?


http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-29/zr-race-29-80/
 
Bei den Race-modellen von Radon hast du eine sportlichere Sitzposition also liegst du mehr darauf als auf den Team-modellen wo man aufrechter sitzt. Was aber über anderen Lenker und anderen Vorbau ausgleichbar ist.
 
Warum verquer?
Kleiner Rahmen ist billiger, als großer Rahmen, da weniger Material verbaut wurde. Also bleibt beim gleichen Gesamtpreis für das Komplettrad mehr Geld für die Komponenten übrig.
 
Zurück