Neues Radon Jab MX MTB-Enduro: Alles neu macht der Mai

Wäre in S was für meine Kids….PL finde ich Mega….die Platzierung des Fachs ist in der Tat eher ungünstig…..das würde bei mir nicht lange halten…..schön das es noch was unter 15kg gibts im ENDURO Sektor
 
Unter 15kg bei dem Federweg und u.a eben eine 36er statt 38er find ich nett. Ist einige Markt Lücke für eine Leute heutzutage. Aber den Preis und ich maximal OK wenn man selbst bei Canyon oder YT vergleichbares billiger bekommt.
 
Unter 15kg bei dem Federweg und u.a eben eine 36er statt 38er find ich nett. Ist einige Markt Lücke für eine Leute heutzutage. Aber den Preis und ich maximal OK wenn man selbst bei Canyon oder YT vergleichbares billiger bekommt.
Radon ist vor allem im Herbst oder vor Modellwechseln sehr interessant, da bekommt man fast immer bessere Rabatte als bei anderen Herstellern. Habe mich, wie andere hier auch schon , gefragt ob es der optimale Zeitpunkt für neue Modelle ist. Nicht nur bei Radon.
In der Regel finde ich Radon meistens ein wenig unterbewertet, denen haftet ( oft zu Unrecht) so ein Billigimage an. Liegt teilweise auch am grottigen Disign .
Ich kann bei bisher drei Radons jedenfalls nichts negatives berichten.
 
Ich hoffe ja darauf, dass Radon die alten Jab Rahmen (wenn den welche übrig sein sollten) dann im Herbst vielleicht einzeln raushaut (so wie 2019).
 
wo soll man eigtl den dropper-Zug in den Rahmen stecken....durch die Öffnung auf der linken Seite?

Wenn man sich schon entscheidet, nur eine KS-Länge über alle Größen anzubieten, dann würde ich nicht die XS-Kettenstreben nehmen.
 
Und dann noch ein BOA-Verschluß mitten im Dreck... nach meinem Verständnis ist die Stärke von BOA, daß ich durch das herumführen des Stahlkabels um mehrere Anschläge eine gute Verteilung der Spannung ähnlich wie bei einem Schnürsenkel erreiche - das brauche ich für die Klappe überhaupt nicht - ein Knebelverschluß wäre sinnvoller... wird sicher lustig, wenn man dann mit der Klappe auf einem Baumstumpf oder Felsen aufsetzt.
Schade; für 160/170 in XL mm Federweg gutes Gewicht, und Preis stimmt auch...
Vor allem fliegt dir wahrscheinlich erste Mal der ganze Inhalt entgegen wenn du das Ding aufmachst. 🤔
 
Wenn man sich schon entscheidet, nur eine KS-Länge über alle Größen anzubieten, dann würde ich nicht die XS-Kettenstreben nehmen
Schon eine berechtigte Frage, das hat nix mit Mullet zu tun. Die KS sind sehr kurz, man hätte auch den Weg von Santa gehen können, wo beim Nomad (Mullet) die KS länger sind als beim Full-29er Bruder Megatower. Damit steigt beim Mullet in der Regel die Laufruhe bei dennoch guter Wendigkeit.

Der Hauptnachteil des alten Jabs war dessen Nervosität, wenn es ruppiger wurde. Da wird jetzt das tiefere Tretlager und der flachere Lenkwinkel helfen. Die ursprünglich extrem kurzen KS hätte ich allerdings auch noch etwas mehr verlängert…
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten