Nightride-Session 2010

Bin Samstagmorgen terminiert und weiß noch nicht wie lange das dauert. Schließe mich ggf. spontan an. Tendenz liegt allerdings eher auf Auto.
 
Die Sonne hat uns Wetter-Online irgendwie geklaut, aber kaum Wind, trocken und bis 17° tun es fürs erste.
Wobei ich gerade ohne Sonne eher auf UkuOla setzen werde...

@WildesRot: Hast Du die SMS bekommen?

Gruß
Thomas
 
Männer es war wieder schön mit Euch. Hoffe es sind alle noch gut nach Hause gekommen. Danke Thomas für die Organisation. Schönen Sonntag allen.
 
sodele... bin auch wieder daheim, mit einem kleinen umwego_O...:)


war wieder klasse, wenn ich auch bestimmt ein paar pfund zugenommen habe...:i2:

besonders eindrucksvoll waren thomas seine konstuktionen, insbesondere sein
holzverkupferer.....

allen teilenehmern ein schönes knalliges restwochenende...

grüße

karsten
 
Schön das es Euch gefallen hat und alle gut nach Hause kamen. Nächstes Jahr werde ich das vermutlich wieder in Darmstadt machen, so hat man auch eine richtige Tour zu fahren. Wer weiß was bis dahin alles so gebastelt wird, ich freue mich schon auf eure Neuen Ergebnisse!

Ich denke die schönen Eigenbauten zeigen das Selbstbau vielleicht nicht mehr nötig ist um mit wenig Geld eine helle Lampe zu bekommen wie früher zu den Zeiten als die sogenannten IRC Halogen-Reflektorlampen den Gipfel der Helligkeit darstellten, jedoch eine Eigenbaulampe doch immer etwas Besonderes darstellt. Zudem kann man eben alles was man an Kauflampen irgendwie kitisiert (und da gibt es viel) besser machen. Ich würde mich freuen wenn sich noch ein paar mehr Leutschen finden die etwas rumbasteln wollen, seien es nun Lampen oder andere Spielzeuge (die Anwesenden haben ja gesehen was man noch so alles feines an Elektronik in ein Köfferchen packen kann...). Jeder der gerne etwas mit Elektronik rumbasteln will ist jederzeit hier an der Uni eingeladen dies zu tun, ob Student oder nicht. Für uns ist es ein wichtiger Aspekt der Ausbildung das Interesse an der praktischen Elektrotechnik zu erhalten und unterstützen gerne jeden der sich damit befasst und vielleicht nicht die Möglichkeiten oder auch finanziellen Mittel hat dies zu Hause zu tun. Ich hoffe zumindest das dies an allen Unis so gehandhabt wird, von daher kann ich generell jedem Bastelinteressierten nur empfehlen sich eine Uni oder FH in der Nähe zu suchen und dort mal vorbeizuschauen, ich hatte auch schon Schüler hier die mal einen Teslatrafo bauen wollten. Die Uniwerkstätten drehen dann auch mal ein Gehäuse, so Sachen machen denen ja auch Spaß. Da geht viel mehr auf dem kleinen Dienstweg als bei Firmen, ist ja auch gewollt schließlich dient das alles Wissen und Können zu vermitteln, bei so Projekten Lernt ja jeder der Beteiligten was.


In diesem Sinne noch viel Spaß an Euren Projekten!

Gruß
Thomas

@WildesRot: Nimm für eine Europlatine 80 ml H20, 40ml H2O2 und 80 ml HCl (20%).
 
Langsam aber sicher geht es ja jetzt wieder abwärts mit der Länge der Tage. Damit kommt die Frage auf wer dieses Jahr wieder nach Darmstadt kommen will und etwas über unsere Lampenspielereien fachsimpeln mag. Ich würde einfach einmal Samstag den 7. November 2015 in den Raum werfen und auf Reaktionen warten. Zur Not ist noch genug Zeit um umzuplanen, jedoch würde ich ganz gerne wieder identisch zu den letzten malen vorgehen. Die Darmstadt-Runde ist ja auch ganz nett zu fahren.

Gruß
Thomas
 
Auch wenn die Gruppe mittlerweile sehr Überschaubar ist macht es immer wieder Spaß. Meine Akkus sind jetzt auch da, da kann es auch losgehen. Was Taschenlampiges will ich auch noch mal zusammenbauen, nach wie vor gefällt mir die 7-fach Oslon.
Ich muss mal Markus fragen ob er auch kommt...
 
Was ich an dieser Stelle noch einmal anmerken wollte:
Ich würde ja ganz gerne wieder einmal Ausleuchtungsbilder aktueller Lampen unter vergleichbaren Bedingungen machen. Der Fokus liegt dabei auf Lampen mit nicht Rotationssymmetrischen Abstrahlverhalten. Wer also so etwas mitbringen möchte oder im Vorfeld zur Verfügung stellt könnte damit zu etwas Überblick im Lampendschungel sorgen. Ich werde mal schauen was ich so beschaffen kann...
 
Zurück