Zu einem anderen Thema.
Gibt es Erkenntnisse darüber ob Pinion daran forscht, das Getriebe hinsichtlich der Übersetzung zu verbessern? Ich habe in unterschiedlichen Beiträgen gelesen, daß die Kette nach ca.5000km so lang war, daß die Lehre "hinein gefallen" ist und das hintere Ritzel verschlissen war. Vermutlich hat er sich das Vordere noch nicht richtig angesehen. Was sagen die (ehemaligen) Rohloff Fahrer dazu? Ist es in der Praxis so wie es die Theorie vermuten läßt?
Die Kettenkräfte sind durch die kleinen Durchmesser und die Untersetzung etwa 3-4x höher als bei der Rohloff (mit ihr muß sich die P1.x schon messen lassen) und damit der Verschleiß viel größer. Ein Zahnriemen scheint hier auch nicht die Lösung zu sein, Verwindungen im Rahmen, hohe Belastung der Lager und im Extremfall ausgerissene Zähne.
Es muß die Drehzahl der Abtriebswelle vorn mindestens verdoppelt werden, um die Zugkräfte zu halbieren.
Habe keine Lust jedes Jahr für neue Ritzel (v/h 2 x 45,- + Kette 15,-) auszugeben und einzubauen/einbauen zu lassen. Ansonsten finde ich das Getriebe, besonders das P1.12 ganz ordentlich.
Gibt es Erkenntnisse darüber ob Pinion daran forscht, das Getriebe hinsichtlich der Übersetzung zu verbessern? Ich habe in unterschiedlichen Beiträgen gelesen, daß die Kette nach ca.5000km so lang war, daß die Lehre "hinein gefallen" ist und das hintere Ritzel verschlissen war. Vermutlich hat er sich das Vordere noch nicht richtig angesehen. Was sagen die (ehemaligen) Rohloff Fahrer dazu? Ist es in der Praxis so wie es die Theorie vermuten läßt?
Die Kettenkräfte sind durch die kleinen Durchmesser und die Untersetzung etwa 3-4x höher als bei der Rohloff (mit ihr muß sich die P1.x schon messen lassen) und damit der Verschleiß viel größer. Ein Zahnriemen scheint hier auch nicht die Lösung zu sein, Verwindungen im Rahmen, hohe Belastung der Lager und im Extremfall ausgerissene Zähne.
Es muß die Drehzahl der Abtriebswelle vorn mindestens verdoppelt werden, um die Zugkräfte zu halbieren.
Habe keine Lust jedes Jahr für neue Ritzel (v/h 2 x 45,- + Kette 15,-) auszugeben und einzubauen/einbauen zu lassen. Ansonsten finde ich das Getriebe, besonders das P1.12 ganz ordentlich.