Propain Terrel CF Gravel Bike im ersten Test: Jetzt graveln sie auch noch

Propain Terrel CF Gravel Bike im ersten Test: Jetzt graveln sie auch noch

Mit dem Propain Terrel bringen die Mountainbike-Spezialisten aus Vogt ihr erstes Rad für schnelle Schotterwege auf den Markt. Ohne viel zu spoilern: Ihr solltet weiterlesen, denn das Terrel ist ein hochspannendes Rad inklusive Unterrohrfach, Carbon-Rahmen und Komplett-Preisen ab 2.599 €. Unser erster Eindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Propain Terrel CF Gravel Bike im ersten Test: Jetzt graveln sie auch noch

Wie gefällt euch das neue Propain Terrel?
 

Anzeige

Re: Propain Terrel CF Gravel Bike im ersten Test: Jetzt graveln sie auch noch
Ah okay. Dann war es ein modifiziertes. Zumindest vom Vorbau wird standardmässig das L mit 90mm geliefert. Ich werde denke ich mit 30-40 mm Spacern und den Carbon Newmen Felgen bestellen.

Klingt aber gut. Ich werd es eher für Waldautobahnen und leichte Trails aber auch Straße nutzen, ist aber schön zu wissen dass es auch mehr kann. Hatte zuvor ein BMC Urs das ist ja auch mit MTB Genen.

Wäre interessant ob man das Bike auch vor Ort bei den Jungs in Vogt testen kann. Dann würd ich da nächste Woche vielleicht mal hinfahren.
 
Anbei noch eine Liste von Bikes mit ähnlicher Geometrie. Gibt ja einige für die eine Testfahrt zu weit ist da lohnt es sich aber vielleicht sich zumindest mal auf ein ähnliches Bike zu setzen. Das Orbea Terra in XL kommt ganz gut ran.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-05-11 um 23.58.59.png
    Bildschirmfoto 2024-05-11 um 23.58.59.png
    163,5 KB · Aufrufe: 176
Boah, gibts irgendwie eine andere Möglichkeit diesen Gutschein zu bekommen? Oder kommt jemand aus Nähe Aachen und wir machen 50:50? :D
 
Hatte auch kurz überlegt dahin zu fahren heute aber 7 Stunden alleine im Auto ist dann doch zu viel. In Vogt kriegt man zumindest die Leihgebühr aufs Rad beim Kauf angerechnet. Wird aber auch nicht die letzte Messe sein. Vielleicht ist die nächste ja näher.
 
Propain Terrel CF Gravel Bike im ersten Test: Jetzt graveln sie auch noch

Mit dem Propain Terrel bringen die Mountainbike-Spezialisten aus Vogt ihr erstes Rad für schnelle Schotterwege auf den Markt. Ohne viel zu spoilern: Ihr solltet weiterlesen, denn das Terrel ist ein hochspannendes Rad inklusive Unterrohrfach, Carbon-Rahmen und Komplett-Preisen ab 2.599 €. Unser erster Eindruck.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Propain Terrel CF Gravel Bike im ersten Test: Jetzt graveln sie auch noch

Wie gefällt euch das neue Propain Terrel?
Bin kein gravel fan, aber das sieht super aus😍
Jetzt fehlt nur noch ein geiles Trail/Enduro Hardtail von Propain.

Edit: So'n Alu/Stahl Rahmen in den 130-160mm Gabeln reinpassen, vorzugsweise mit kurzen Kettenstreben und 27.5" wär sehr wild
 
Zuletzt bearbeitet:
War heute in Aachen, was für nette Leute am Propain-Stand. Habe zwei Fahrräder getestet, zuerst ein L mit 80mm Vorbau. Es passte, fühlte sich aber sehr lang an. legt seine Hände automatisch auf das Lenkrad statt auf die Schalthebel. zu groß für mich, kann meg 70mm Vorbau konfigurieren, denke aber trotzdem zu lang. Dann fühlte sich ein M mit ebenfalls einer 80-mm-Stimme viel besser an. Vielleicht bestelle ich es mit einem 90-mm-Vorbau. Ich bin 188 und habe eine Innenbeinweite von 92 cm.

und ich entscheide mich für die Raw farbe. Terra ist wunderschön, aber ich glaube, ich werde es schnell satt haben. Das raw ist wirklich raw. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht alle Kratzer sieht.


und müssen nun zwischen GRX 1*12 oder dem SRAM Apex/GX-Getriebeantrieb wählen. schwierig schwierig schwierig 🙈😅
 
War heute in Aachen, was für nette Leute am Propain-Stand. Habe zwei Fahrräder getestet, zuerst ein L mit 80mm Vorbau. Es passte, fühlte sich aber sehr lang an. legt seine Hände automatisch auf das Lenkrad statt auf die Schalthebel. zu groß für mich, kann meg 70mm Vorbau konfigurieren, denke aber trotzdem zu lang. Dann fühlte sich ein M mit ebenfalls einer 80-mm-Stimme viel besser an. Vielleicht bestelle ich es mit einem 90-mm-Vorbau. Ich bin 188 und habe eine Innenbeinweite von 92 cm.

und ich entscheide mich für die Raw farbe. Terra ist wunderschön, aber ich glaube, ich werde es schnell satt haben. Das raw ist wirklich raw. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht alle Kratzer sieht.


und müssen nun zwischen GRX 1*12 oder dem SRAM Apex/GX-Getriebeantrieb wählen. schwierig schwierig schwierig 🙈😅
Danke fürs Feedback. Bist du schon viele Gravelräder gefahren? M empfehlen sie bis 185 aber der normale Stack von 583 ist für 188 schon echt gering.

Danke für die Aufnahme. Jetzt weiß ich wie das mit den Spacern aussieht. Dann kann man mit mehr Spacern bestellen und zur Not den Vorbau weiter nach unten setzen und muss nicht direkt die Gabel abschneiden.
 
War heute in Aachen, was für nette Leute am Propain-Stand. Habe zwei Fahrräder getestet, zuerst ein L mit 80mm Vorbau. Es passte, fühlte sich aber sehr lang an. legt seine Hände automatisch auf das Lenkrad statt auf die Schalthebel. zu groß für mich, kann meg 70mm Vorbau konfigurieren, denke aber trotzdem zu lang. Dann fühlte sich ein M mit ebenfalls einer 80-mm-Stimme viel besser an. Vielleicht bestelle ich es mit einem 90-mm-Vorbau. Ich bin 188 und habe eine Innenbeinweite von 92 cm.

und ich entscheide mich für die Raw farbe. Terra ist wunderschön, aber ich glaube, ich werde es schnell satt haben. Das raw ist wirklich raw. Ein weiterer Vorteil ist, dass man nicht alle Kratzer sieht.


und müssen nun zwischen GRX 1*12 oder dem SRAM Apex/GX-Getriebeantrieb wählen. schwierig schwierig schwierig 🙈😅
Bei 188cm mit 92cm Schrittlänge sollte das L mit 70cm Vorbau und passen?! M ist doch dann viel zu tief. Aber die kurzen verbauten...fährt sich sowas gut am Gravel?? Wäre mir zu kurz.
Hast du schon ein Gravelbike oder vergleichst du die Sitzpostion mit dem Mountainbike?
 
Bei 188cm mit 92cm Schrittlänge sollte das L mit 70cm Vorbau und passen?! M ist doch dann viel zu tief. Aber die kurzen verbauten...fährt sich sowas gut am Gravel?? Wäre mir zu kurz.
Hast du schon ein Gravelbike oder vergleichst du die Sitzpostion mit dem Mountainbike?
Je kürzer der Vorbau desto eiriger wird der Lenker wenn man zum Beispiel freihändig fährt. ich hatte 1 Jahr lang ein BMC Urs. Das ist von der Geometrie ähnlich. Der Stack war mir auf Dauer schon dort zu tief daher bin ich froh dass man hier die Spacer wählen kann und mit 35 mm dann genug Spielraum hat.

M fände ich auch sehr klein. Es ist dann halt sehr sehr sportlich. Nichts für lange bequeme touren aber dafür sehr kompakt und beweglich. Muss aber jeder für sich entscheiden.
 
Ik denk niet dat ik de gemiddelde grindrijder ben.
Soms rijd ik lange afstanden, maximaal 200 km
maar rijd er ook MTB-routes mee.
Ik rijd een Merida Cyclocross maat 58 uit 2012.
denkt dat een cyclocrossfiets vaak een compactere geometrie heeft.

Ik heb ook een dag rondgereden met een Grizl CF 2023 L, wat mij lukte, maar aan de lange kant.
 
Ik denk niet dat ik de gemiddelde grindrijder ben.
Soms rijd ik lange afstanden, maximaal 200 km
maar rijd er ook MTB-routes mee.
Ik rijd een Merida Cyclocross maat 58 uit 2012.
denkt dat een cyclocrossfiets vaak een compactere geometrie heeft.

Ik heb ook een dag rondgereden met een Grizl CF 2023 L, wat mij lukte, maar aan de lange kant.
Da hast du Recht. Cyclocross Räder sind meistens etwas kompakter und sportlicher. Ein Gravler hat meistens mehr Komfort. Aber dann bist du das gewohnt und dann macht das vielleicht auch Sinn so.
Ich bin das L auch gefahren vom Grizl und das XL und hätte eher das XL genommen. Das liegt aber daran dass ich es eher komfortabel mit höherem Stack mag. Das ist aber wie immer alles Geschmackssache.

Ich bestelle morgen früh. Bin gespannt ob die Lieferprognose von 4 Wochen wirklich stimmt :)
 
Je kürzer der Vorbau desto eiriger wird der Lenker wenn man zum Beispiel freihändig fährt. ich hatte 1 Jahr lang ein BMC Urs. Das ist von der Geometrie ähnlich. Der Stack war mir auf Dauer schon dort zu tief daher bin ich froh dass man hier die Spacer wählen kann und mit 35 mm dann genug Spielraum hat.

M fände ich auch sehr klein. Es ist dann halt sehr sehr sportlich. Nichts für lange bequeme touren aber dafür sehr kompakt und beweglich. Muss aber jeder für sich entscheiden.
Die Stabilität bzw. der Geradeauslauf beim Freihändigfahren hat sicherlich nichts mit der Vorbaulänge zu tun. Das würde sonst heißen, dass der Vorbau in dieser Situation stabilisierend wirkt. Der Geradeauslauf hat etwas mit der Lenkgeometrie zu tun, Lenkwinkel, Gabelvorlauf.
Ein längerer Vorbau wirkt stabilisierend, wenn er vom Fahrer belastet wird, da dieser mehr oder weniger nach vorne drückt.
 
Die Stabilität bzw. der Geradeauslauf beim Freihändigfahren hat sicherlich nichts mit der Vorbaulänge zu tun. Das würde sonst heißen, dass der Vorbau in dieser Situation stabilisierend wirkt. Der Geradeauslauf hat etwas mit der Lenkgeometrie zu tun, Lenkwinkel, Gabelvorlauf.
Ein längerer Vorbau wirkt stabilisierend, wenn er vom Fahrer belastet wird, da dieser mehr oder

Dies hatte 2 x 5 mm Abstandshalter. (rot)
Zum Vergleich, der Steuersatz unter den Spacern ist ebenfalls 10mm. (Blau)
Danke dir. Auf dem Video sind die Spacer dann anders angeordnet aber das reicht mir um ein Gefühl dafür zu bekommen. Auf den Produktbildern wurde ein anderer Vorbau verwendet. Bin aber mit dem hier zufriedener weil dadurch ist das ganze besser anpassbar.
 

Anhänge

  • IMG_3272.jpeg
    IMG_3272.jpeg
    176 KB · Aufrufe: 134
Sehr schicker Rahmen. Preislich total i.O. und auch als Frameset ordentlich konfigurierbar.
Schade nur, dass die Züge immer durch den Steuersatz laufen.
Ist beim Frameset wenigstens ein Steuersatz für die entsprechende Zugverlegeart dabei?
Hey, das Headset ist immer komplett dabei inkl. allen Teilen, die man für die Zugverlegung benötigt.
 
Beim Propain bin ich ebenfalls genau zwischen den Rahmengrößen S und M. Ich bin 177 cm und habe eine Schrittlänge von 86,2 cm.

Mein jetziges Gravelbike passt wie angegossen und ich fühle mich ab den ersten Kilometer sofort wohl. Diese Geometrie möchte ich weitestgehend wieder übernehmen.
Auf dem Bild ist die Gegenüberstellung der Räder bei Bike Stats.

Rot: jetziges Gravelbike
Gelb: Propain Terrel CF in S mit 90 mm Vorbau, 20 mm Spacer, Vorbau in +6° montiert
Hellblau: Propain Terrel CF in M mit 80 mm Vorbau, 25 mm Spacer, Vorbau in -6° montiert

Modellaktuelles
Gravelbike
Propain Terrel CF 2024Propain Terrel CF 2024
Tretlager zu Lenker horizontal534.98 mm536.28 mm (+1.3 mm)531.84 mm (-3.14 mm)
Tretlager zu Lenker vertikal633.92 mm629.95 mm (-3.96 mm)630.95 mm (-2.97 mm)
Sattel zu Lenker horizontal774.64 mm753.55 mm (-21.09 mm)749.11 mm (-25.53 mm)
Sattel zu Lenker vertikal81.15 mm87.04 mm (+5.89 mm)86.05 mm (+4.9 mm)
Sitzwinkel absolut71.86 °73.5 ° (+1.64 °)73.5 ° (+1.64 °)

Anmerkung: Die Sattelmaße kommen zustande, da meine derzeitige Sattelstütze 16mm Offset hat und die Sattelstütze am Propain hat keinen Offset
Screenshot 2024-05-19 174457.png
 
Zurück
Oben Unten