Rettet den Schneemensch - ein Yeti ARC im OP

Wenn noch Jemand zu viel Zeit hat, ich habe einen 20 Zoll ARC in Teamfarben von 1994 oder 1995 in einem Radshop hängen, an dem der Hinterbau in der Biegung beim Ausfallende gerissen ist. Ansonsten ist die Substanz wesentlich besser....

Weil ich doch einige Nachfragen nach dem defekten Rahmen hatte, habe ich gerade im Bike Shop nachgefragt und ich könnte ihn für 60.-€ erlösen und versenden. Dem Rahmen fehlen allerdings die Zuganschläge, warum auch immer...

Der gebrochene Hinterbau sollte damals von den Jungs mit eine Inlet geschweißt werden, die auch längere Zeit Hot Chili gefertigt haben. Ob das einfacher als die obige OP ist, weis ich allerdings nicht.
 
Nach der Reparatur ging der Rahmen zu Götz Pulverbeschichtungen - meine erste Wahl für die Beschichtung.

Nach 8 Wochen Wartezeit war der Rahmen dann endlich da.



Doch so groß wie die Vorfreude war, war sie auch schonwieder dahin. :(

Türkis/Gelb sollte er werden, allerdings in anderer Reihenfolge.
Handwerklich perfekt ausgeführt, konnte ich ihn leider so nicht behalten.

Und so ging der Rahmen nach einem klärenden Telefonat und einem sehr kulanten Verhalten der Fa. Götz wieder auf die Reise...

...um nach weiteren knapp 8 Wochen Wartezeit endlich mit dem richitgen Farbkleid bei mir aufzuschlagen.











Mit überbeschichteten Aufklebern nicht 100% Original, aber dafür hoffentlich auf Dauer haltbar. :hüpf:
 
Da bewundere ich Deine Geduld, "Rahmen kommt. Mist, falsche Farbkombi, der geht zurück". Alle Achtung, da bin ich bei mir nicht sicher, ob ich diese Warterei ausgehalten hätte und nicht einfach ein Ei drübergeklopft und aufgebaut.
Respekt
 
Um 1985 habe ich des öffteren Motorrad Tanks u Verkleidung bei einer renomierten Lackiererei in Hamburg in Arbeit gegeben meistens 2 farbig.Damit es zu keinen 2 Meinungen kam habe ich immer eine Zeichnung mitgegeben ,hat immer geklappt
 
Du meine Fresse, wie geil :love: Das inspiriert. Ein ARC fehlt mir, da kann ich ja glatt mal nach einem grissenen auschauhalten und richten lassen :D Denn ein unversehrtes ist ja nicht zu finden. Das hat Georg genial gemacht :daumen:

Danke für das Teilen.

Und nun, hop hop aufbauen. Das Thema muss weiter gehen.
 
Wo der Fehler letztendlich lag weiß ich nicht. Wichtig ist, das wir die Sache unkompliziert aus der Welt schaffen konnten.
Daher noch mal ein :daumen: an die Fa. Götz.

Morgen gehts dann weiter... ;)
 
Da bewundere ich Deine Geduld, "Rahmen kommt. Mist, falsche Farbkombi, der geht zurück". Alle Achtung, da bin ich bei mir nicht sicher, ob ich diese Warterei ausgehalten hätte und nicht einfach ein Ei drübergeklopft und aufgebaut.
Respekt
Wieso 'Geduld'..?!
Geht doch alles irre schnell: Samstag die Reparatur bei Georg, Sonntag und Montag einmal falsch, dann richtig gepulvert...
:D
 
Was für ein tolles Ergebnis! Respekt an Georg fürs Können und dich fürs Ausharren :D

Viel Spaß beim Aufbau!

Gruß
Johannes
 
Bin so froh das mein Sammelgebiet etwas stressfreier ist :D Respekt an Georg fürs Handwerkliche und den ThreadErsteller für seine Geduld(ich könnte das nicht :frostig: )

:daumen:
 
Geduld ist jetzt auch nicht wirklich meine Stärke, aber da ich bis dato noch nicht alle Teile hatte - halb so wild. :p

Dann mal weiter: Heute wichtige Kleinteile.



Damit sollte dann der Fahrplan klar sein - also wer Eloxal so gar nicht mag, sollte hier besser aufhören mitzulesen. :aetsch:

Hier hab ich dann das erste mal ganz ordentlich geschwitzt...



...aber zum Glück ist Alles gut gegangen.

 
Super ist es geworden.

Der oli götz ist ausnahmslos zu empfehlen. Ich bin froh, dass ich ihm damals noch gesagt habe, dass das ARC auf der linken seite nach oben muss... ;)

Hätte noch neuwertige grafton re-entrys, nen nib zooka und NIB mojos in türkis für dich:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück