Rock Shox Tune? Was bedeutet "ML" "HL" oder die die es noch gibt!

@Thiele

erstmal vielen Dank für die Gebrauchsnweisung ;-)
Auch steht nicht drin wie weit man den Vorpannring dreindrehen darf...
Hab jetzt mehrmals ausgerechnet... 88kg mit kompletter Montur, 241/76 Dämpfer = Federhärte ca. 380.
 
Hallo,

du musst nur in Ruhe lesen.

Was nützt dir das ausrechnen wenn du mit der Feder deinen gewünschten SAG nicht ordentlich erreichst ? Die Praxis zeigt einfach was anderes und das zählt.
 
@Thiele

Wow Danke ;-)
Gott sei Dank passt die Feder... bei den empfohlenen 2 Umdrehungen habe ich genau 32,89% SAG. Danke da hab ich wieder was gelernt ;-)
 
Hallo,
ich will meinen RP 23 durch einen Monarch Plus ersetzen.
Beim Fox RP steht Rebound Tune M / Velocity L

Sind die Tune Angaben zwischen FOX und RS vergleichbar?
Bin am überlegen einen Monarch Plus R M/L zu nehmen.

Hab da nich so den Plan.

Soll in ein Speci Enduro 2011
 
Hi,

ich häng mich mal hier dran - hab auch nen RT3 mit M/L tune.
Das hätte laut Tabelle eigentlich bei nem AMS 150 passen können ist aber zu stark gedämpft: Sowohl die Zugstufe (Drehrad ganz offen geht gerade so), als auch HighSpeed Druckstufe (bockt noch etwas auch bei offenem Platform Hebel, auch bei wenig Druck / viel Sag).

Weiss hier jemand welches Öl da ab Werk drin ist, dann würde ich mal ein dünneres ausprobieren?
Ach ja - und gibt's an Anleitung zum Ölwechsel?

schonmal danke für die schnelle und kompetente Hilfe!

Peter
 
Hallo Beta,

komm grad von ner Woche Gardasee (der Dämpfer ist definitiv zu hart gedämpft) und hab die Sachen noch nicht gelesen, aber schonmal vielen Dank für Links!
5er Öl hätte ich eh da - ich probier mal, ob's damit passt, wenn nicht hab ich auch noch 7.5er zum mischen da :autsch:

Gruß, Peter
 
Hi, hab jetzt endlich mal die Anleitung durchgelesen und gesehen, dass der Gegendruck fest auf 250psi eingestellt werden soll.
So weit ich das verstehe (fang gerade erst an mich mit Dämpfern auseinanderzusetzen) legt dieser Druck doch auch das Ansprechverhalten fest, oder lieg ich da falsch?
Wie müsste / könnte man das ändern um das noch zu optimieren, wenn der Federdruck bei mir um die 150psi für 25% Sag liegt?
Gibt's da nen schönen Link? Hab nur was für den Druck im Ausgleichsbehälter (den hat der normale Monarch ja nicht) gefunden...

Danke + Gruß, Peter

Edit: Hier hab ich das richtige gefunden: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=620693
 
Zuletzt bearbeitet:
einen knappen ml Motorenöl in die Luftkammer und das Teil geht endlich wie es soll - musste sogar die Zugstufe einen Klick zumachen, dass es passt :D
 
Hi Leute, ich fahre ein CD Rz120 mit einem Monarch RT3 Dämpferund da das Bike einen sehr progressiven Hinterbau hat würde ich gerne etwas unternehmen, um mehr Federweg zu nutzen.

Ich wiege gut 78kg mit Ausrüstung und fahre den Dämpfer mit ~12.5bar bei 27% SAG. Nun nutze ich aber von den 44mm Dämpferhub maximal 28mm aus und diese 28mm sind ja wirklich dann nur bei härteren Einschlägen. Das entspricht aber nur 2/3 des Federweges.

Ich würde schon gerne 90% des Federweges nutzen wenn ich meine Touren fahre. Mein erster Gedanke war daher der wechsel auf eine High-Volume-Kammer, damit der Dämpfer linearer wird. Kann ich durch einen anderen Tune vlt noch etwas ändern? Soweit ich weiß, ist es ein M/M Tune.
 
kann mir einer weiterhelfen?

Hier handelt es sich um einen RS Monarch RT3 Debon Air 2015

Um welchen Tune/Modell handelt es sich genau?

Rotes L und blaues S blaues L3 mit Schloss und blaues 320 mit Schloss

bbf23961dcec5475997e79d1d53e36bb.jpg


9f9beb15addfb05779be8e96813774a2.jpg
 
Druckstufe stimmt fast, Zugstufe ist es aber genau andersherum ... die Buchstaben beziehen sich auf die Stärke der Dämpfung ... also von low, leicht gedämpft, bis high, stark gedämpft. Je mehr gedämpft, desto langsamer federt es ein bzw aus.

Mfg Reimar

würde das dann heißen, dass leichte Fahrer eher einen L-Tune an der Zugstufe bräuchten? Oder hängt das nur vom Rahmen ab.
 
L ist schon Low. Das kann man noch weiter reduzieren. Dämpfer muss dafür komplett zerlegt werden.
 
habe den dämpfer ziemlich studiert gemäss explosionszeichnung usw., den krieg ich auseinander und wieder zusammen. und was muss ich machen, wenn er zerlegt ist? thiel, danke für deine Infos !
 
Du musst an den Shimstack auf der Druckstufenseite und dort mind. einen entfernen, damit das Öl weniger Widerstand hat und du mehr Federweg ausnutzt. Ich kann dir aber nicht sagen welche, da ich bisher immer nur welche dazu getan habe, da es bei mir immer der umgekehrte Fall war.
Es gibt aber einen ziemlich langen Monarch Thread wo auf Seite 1 ziemlich viel erläutert wird.

Um keine anderen Fehlerquellen zu übersehen:
Welches Bike ? Wieviel Federweg ? Wieviel Dämpferhub ? Wie schwer ist der Fahrer ?
 
Hallo Zusammen !

Ich plane folgendes Rad zu kaufen: Giant Trance
Verbaut ist ein Rock Shox Monarch RT3, DebonAir, 200x51mm, Tune M/M

Der Dämpfer lässt sich bis 350psi aufpumpen.
Ist der Dämpfer für mich geeignet? Wiege knapp 95kg mit Montur.
Spielt der Tune da eine große Rolle ?
...oder sollte ich Ihn vielleicht gegen einen Vivid oder RC3 mit 200x57mm tauschen ?
Passen würden Sie ;)

Danke Euch !

Jenne
 
Erstmal fahren und dann zum testen die negativ Kammer mit Spacern verkleinern. Du machst dann quasi das Debon Air weg, welches für den deutlich höheren Druck verantwortlich ist. Könnte sein, das er sich dann besser fahren lässt bei deinem Gewicht.
 
Halli hallo.

Ich wollte den Dämpfer in meinem Focus SAM tauschen und einen RS Monarch Plus RC3 oder einen FOX RP23 Factory mit Adaptive Logic verbauen.
Welchen Tune sollte ich da bei ca 75kg fahrfertig wählen?? Das Sam hat 160mm und die Dämpfer EBL ist 216/63
Passt da MM?? oder eher ein anderer?

Liebe grüße
 
Beitrag ist leider schon älter aber ich versuche es trotzdem: Ich fahre ein Canyon AL7+ von 2013 und der Fox Dämpfer sagt mir gar nicht zu, hätte gerne einen Monarch RT3...Welches Tune ist empfehlenswert? Wiege 70kg fahrfertig und räubere gern wilde Trails runter (keine großen Sprünge)....hätte einen gebrauchten im Auge mit folgenden Angaben:
Daempfer-Rock-Shox-2016er-Monarch-RT3-50afdbe2.jpg


Bin um jede Hilfe dankbar.....
 

Anhänge

  • Daempfer-Rock-Shox-2016er-Monarch-RT3-50afdbe2.jpg
    Daempfer-Rock-Shox-2016er-Monarch-RT3-50afdbe2.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 1.297
Naja das kann der Fahrer am besten sagen aber ob ein Low Tune so gut ist? Was hat denn der Fox für einen Tune? Schlecht sind die Fox nicht solange Propedal funktioniert.
 
Kommt ja auf den Rahmen und die Übersetzung des Hinterbau´s an meine ich. Mein Fox neigt durch den Federweg zu rauschen....auch mag ich das CTD nicht...lieber offen-pedal und gesperrt wie die Monarch´s das haben.

Was bedeuten die Buchstaben/Zahlen denn genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten