Rocky Mountain Blizzard Signature

black-panther

Classic, eh!
Forum-Team
Registriert
24. März 2011
Reaktionspunkte
15.654
Ort
bei Wien
Hallo aus dem schönen Wien!

Nach einem Hinweis im "hab da was entdeckt"-Thread und reibungsloser Abholung durch den Hinweisgeber darf ich nun ein Blizzard Signature mein Eigen nennen. Vielen Dank an Adrian @user666!

Aufbau und Lackierung nach zu urteilen ist es ein 1997er, bis auf die Bremsen entspricht es dem Katalog.
Ich wäre auch mit jedem Blizzard anderer Jahrgänge zufrieden gewesen, aber mit genau diesem Rahmen habe ich vor einiger Zeit schon geliebäugelt und freue mich daher umso mehr, dass es jetzt so geklappt hat :)
Die rote Lackierung mit den weißen/beigen Ahornblättern finde ich einfach traumhaft!

Ich nehme mal die Bilder her, die Adrian mir geschickt hat. Hoffe, man kann sie sehen.

dsc_1456-jpg.292525


dsc_1457-jpg.292524


dsc_1458-jpg.292523


dsc_1459-jpg.292522


dsc_1446-jpg.292533



Ein paar Änderungen sind geplant:
Statt der Magura HS33 würde ich gern die (original verbaute?) Avid 1D verbauen.
Andere Reifen - eh klar; und das Hinterrad gehört getauscht. Ein entsprechender Such-Thread findet sich schon im Basar. Wäre schön, wenn die Teile sich finden lassen, bevor ich das Rad im Juli in Empfang nehmen kann :daumen:

Viele Grüße
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön schön!

Bei einem Rocky Mountain kann man immer zuschlagen, egal was die Anzeige hergibt. Da kann man sich nahezu immer drauf verlassen dass tolle Teile dran sind. Ein No Brainer.
 
Quatsch, Adrian, locker bleiben :p

ps: bei uns wechseln sich Regen und Sonne zurzeit wohl ständig ab, oder?
Was heute bei euch ist, kommt morgen zu uns...
 
Ach was! Eben Platzregen - aktuell Sonne und überall blauer Himmel. Mitten in DE... Der reinste April im Mai...

BTW, schönes RM!
 
Vielleicht ist das Rohr auch verkehrt herum verschweißt worden? Kann Montags schon mal passieren... ;)
 
Guck doch bitte noch mal in Katalog, Richtung Vorbau. ;)

Edith: Liste Cattlehead, Foto was anderes...erst lesen dann schreiben! :rolleyes:
 
:D

Dafür ist das Hinterrad nicht mehr original.
XT Parallax & Sun CR17 wurde, weil durchgebremst, durch billigheimer Deore inkl. entsprechender Megarange-Kassette und Rigida Felge ersetzt...
Falls jemand etwas entsprechendes für mich hat... :)
 
Aufatmen Jungs!
Der Schlitz ist doch vorne!!

Ich hab mir folgende Ausrede überlegt:

Es war so dunkel, gestern Abend im Keller. Da hab ich anstatt ROCKY MOUNTAIN auf dem Rahmen
RICKY MARTIN gelesen. Und die Ahornblätter sahen aus wie kleine Herzchen. Da bin ich automatisch davon ausgegangen, dass der Schlitz hinten ist (falls ihr wisst was ich meine..)
 
Adrian,
da haste wirklich die Kurve noch gekratzt :D :daumen:

Martin, nix großartiges. Adrian behält die HS33, dafür suche ich nach einer Avid 1D.
Und das Hinterrad muss passend zum VR sein, sprich 737 & Sun CR-17 (oder ein kompletter 737 LRS). Oder was ganz anderes als LRS? Keine Ahnung, ich mag Shimano.
Leider wird's zur nächsten Ausfahrt noch nicht hier sein ;)

Grüße
Chris
 
Hallo Johannes,

Ritchey Rock hört sich auch gut an. Nicht die leichteste, aber in meiner Erfahrung unkaputtbar.

Dado, danke :D

Grüße
Chris
 
naja, Räder hast Du ja mittlerweile genug, muß also nicht zu Fuß gehen, während wir fahren :D

OK, sind ja eigentlich nur "Kleinigkeiten" die es zu verändern gibt - mehr verändern tät ich auch nicht, ist schön so wie es ist :daumen:

doch: die Aufkleber von der Gabel runter und ev. andere Reifen
 
Hm, dachte ich hätte die Reifen dazu geschrieben...
Ach ja, ganz oben unter den Bildern, da steht's ;)
Und der Steuersatz braucht neue Lager.

Räder habe ich genug, ja... Aber nur eines davon ist fahrfertig :rolleyes:
Mal sehen, ob ich das Zaskar bis dahin auf die Beine gestellt bekomme. Sonst wird's wieder das Juchem.
 
stimmt, hast Du ja geschrieben - sollte mir angewöhnen immer alles durchzulesen, bevor ich meinen Kommentar dazu abgebe :oops:

Bist Du Dir sicher wg. den Steuersatzlager, weil das Rad schaut jetzt nicht so stark gebraucht aus, daß der Steuersatz schon Schaden erlitten hätte, es sei denn er war schlampig vorgespannt und dadurch wurden die Lager in Mitleidenschaft gezogen. Ev. braucht er ja nur etwas Zuneigung in Form einer Reinigung.

Zaskar wäre natürlich cool, das Juchem ist aber auch ein feines Teil - hast schon einen anderen Vorbau, od. bist eh damit klargekommen, bzw. Dein Rücken ;)

Ich werde mir wahrscheinlich das Corratec "antun" mal schauen.
 
Naja, Adrian sagt der läuft wie ein Reibeisen, daher gehe ich mal davon aus, dass das so stimmt.
Und dazu: es sieht nicht so aus, wurde aber schon 'viel' bewegt. Wie ich es verstanden habe aber hauptsächlich auf der Straße oder im seichten Gelände.
Immerhin wurde die hintere Felge ja durchgebremst und darum das HR ausgetauscht.

Juchem-Vorbau: denke ich werde ihn einfach umdrehen. Bin noch etwas verspannt auf den Schultern, kann aber auch von Zugluft und der längeren Autofahrt letzte Woche kommen.
 
Sehr, sehr schön, Chris! Ist zwar vom Baujahr her haaarrrrt an der Grenze zum Youngtimer, aber das Rocky hat noch richtig klassisches Auftreten! Wo kann man die Felgen finden (Google spuckt leider nichts relevantes aus)?
 
Zurück