Saint 820 Bremse 2013

Geh doch erstmal fahren :lol:


Sind die Druckpunkte hinten und vorne extrem verschieden?Machen die Geber bei schnellen ziehen und loslassen so ein schnappen?
 
Fahren, ja.. Würde ich gern, hab aber die Schnauze voll von Frost & Schnee.. Vllt dreh ich morgen mal ne Runde.

Glaube die Druckpunkte sind ziemlich gleich, ebenso die hebelwege. Halt sehr weit. Geber = Hebel? Die Hebel sind recht "klapperig", iwie muteten die avid Hebel nicht so wackelig an..
 
Frohe Ostern und Hallo zusammen,

wenn ich mal hier einhaken darf. Ich steh jetzt kurz davor mir eine neue Bremsanlage zu kaufen. Ich spiel mit dem Gedanken mir eine Zee, Saint oder doch ne XT zuzulegen. Hat jemand erfahrungen mit den Bremsen bzgl. Ergonomie, Haptik, Bremsleistung usw.?
Danke vorab für Eure Antworten

Gruß
Ghostrider
 
Auch frohe Ostern...

Alle deine Fragen wurden schon zig' mal beantwortet. Schau doch mal in die Themen rein und nutze die SUFU.

Kurz: Bremse ist toll. Hebel liegt gut am Finger an, sollte die Kohle reichen, nimm ne XTR oder Saint (je nach Einsatzzweck) ansonsten was der Geldbeutel hergibt. Unterschiede lassen sich schon beim Betrachen der Produktfotos ausmachen.
 
frohe ostern

die saint wird unter allen bedingungen sehr gut auskommen ... wenn du die kohle dazu hast ... sonnst die xt ... von der zee hab ich noch net viel gehört ...
 
Wenn man schwer ist und viel Bergab fährt, ist die Zee gegenüber der SLX/XT schon im Vorteil. Unter 70kg kann man aber auch mit der Deore am DH-Bike gut klarkommen und spart viel Geld, wobei SLX schon empfehlenswerter ist.

i <3 my Zee
 
Tag zusammen,

hat jemand zufällig ne gute Internetadresse wo ich die Schrauben zum Befestigen der Schelle am Lenker bestellen kann?!? Ich find in keinem einschlägigen Online Shop was.

M5X16 oder M5X20
Shimano Code Y8V313100
Clamp Bolt M5X14.9

Mehr hab ich dazu nicht gefunden...
 
Schauben sind ja nu Gott sei Dank nicht herstellerspezifisch.
Die sind sogar genormt:eek:.

So was bekommst du bei jedem Metallwaren- Handel, auch Schrauben-Paule:) genannt.

Ausserdem hast du die Bezeichnung doch selber genannt:

M5X14.9

M5 x 16 mit Imbus Kopf. Die 1,1 mm die dann zu viel dran sind kannst du abfeilen.

Oh entschuldige , ich hab nicht drauf geachtet wer die Frage stellt. Muss ich dir auch noch die Adresse eines Metallwaren Handels in deiner Heimatstadt raussuchen?
Manche Leute sollten die Finger komplett von Ihren Bikes lassen und jeden Service von kompetenter Stelle durchführen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

mich würde interessieren, ob es jemand im Forum gibt der die Saint in Verbindung mit Hope Floating Scheiben fährt. Passt das zusammen? Hab schon mal irgendwo im Forum gelesen, dass es bei manchen Bremsen dazu kommen kann, dass die Floating-Verbindung am Bremssattel streift.
 
Schauben sind ja nu Gott sei Dank nicht herstellerspezifisch.
Die sind sogar genormt:eek:.

So was bekommst du bei jedem Metallwaren- Handel, auch Schrauben-Paule:) genannt.

Ausserdem hast du die Bezeichnung doch selber genannt:

M5X14.9

M5 x 16 mit Imbus Kopf. Die 1,1 mm die dann zu viel dran sind kannst du abfeilen.

Oh entschuldige , ich hab nicht drauf geachtet wer die Frage stellt. Muss ich dir auch noch die Adresse eines Metallwaren Handels in deiner Heimatstadt raussuchen?
Manche Leute sollten die Finger komplett von Ihren Bikes lassen und jeden Service von kompetenter Stelle durchführen lassen.

Du Held! :)
Es heißt Inbus und nicht Imbus.Hauptsache schön auf die Kacke gehauen...
 
Ich hab mir heute die 820er Saint ans DH Bike geschraubt.
Morgen gibts dann die erste Testfahrt in Bozen.

Im Moment fahre ich noch mit einer alten Avid G2 und Formula Scheibe.
Lohnt sich der Kauf der Saint RT86 Scheiben?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Nein ich hab am kohlwrn keinen Unterschied zwischen RT 76 und Et It gemerkt. (auch die RT 76 hat nie angefagen auch nur due geringsten Zicken zu machen.
Die 86 vwrschleusst nur deutlich schneller. War bei mir nach 2 Satz organischen Swiss Stop Belägen an der Verschleissgrenze.

Gruss Uwe
 
Die 86 vwrschleusst nur deutlich schneller. War bei mir nach 2 Satz organischen Swiss Stop Belägen an der Verschleissgrenze.

Gruss Uwe

Habe heute nachgemessen:
Die ICe Tech Scheiben sind ... teuerer und dafür halten sie weniger Lange :lol:

Montiert im August - viel gefahren - 2,5 Sätze Bremsbeläge und meine Scheiben sind nun ebenfalls unter der Verschleissgrenze :D :heul:
Die Code Scheiben haben immer 2 Jahre gehalten... naja dafür warn sie billiger :D
FINGER WEG :rolleyes:
 
Hey hab mir ne neue Saint Br820 gegönnt. Nun bestelle ich noch bei einem Shop ein paar Ersatzteile. Da dachte ich, ich frage mal nach ob die Oliven zum Leitungskürzen dabei sind?
Wenn nein, welche brauche ich denn da? Habe nämlich

diese

und welche für XTR Hebel

und um die Verwirrung komplett zu machen noch diese

wobei letztere wohl die gleich Olive wie die erste ist. Da die Saint ja die XTR Hebel haben soll bin ich nicht sicher.
 
Zurück
Oben Unten