Saint Bremsgriff: Ersatzhebel Unterschied I-Spec/nicht I-Spec

Hilfreichster Beitrag geschrieben von Orangutanklaus

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Wozu Saint hebel ? der einzige "Vorteil" ist dass man die Griffweite Werkzeuglos verstellen kann. aber wozu ? das stellste ein mal ein...deine finger sind ja nicht tagesformabhängig mal länger oder kürzer. hatte sie gefahren und hatte überlegt auf zee griffe zu wechseln dass sich das nicht so einfach verstellt.
Aber um auf deine Frage zurück zu kommen, die Geber von Zee und Saint sind bis auf diese Einstellung baugleich.
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Orangutanklaus

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Moin, hier geht's nicht um die Geber - sondern mögliche Unterschiede der Bremshebel bei den Saint Bremsgriffen mit und ohne I-Spec.
Ich pass mal die mißverständliche Überschrift und den Text an...
 
Ich glaube das ist ein Irrtum von Bike Components. Die Saints gab es schon immer nur in einer Version, mit Ispec B. Die gab es nicht ohne.

Und auch unabhängig davon, betrifft der Ispec Standard nicht den Fingerhebel selbst.
 
Genau das wundertete mich eben....
Andererseits schreibt BC explizit, dass der jeweilige Hebel NUR für die I-Spec/Nicht I-Spec Version passt.
 
der unterschied würde mich sehr interessieren... die hebel sind im übrigen L/R baugleich, lediglich die mitgelieferte rückstellfeder (letztes bild) is andersrum. da könnte man ggf. auch die alte verwenden.

€: könnte tatsächlich sein, dass die feder bei der i-spec-variante anders am gehäuse abgestützt wird. hab die nämlich anders in erinnerung. dass die hebel selbst wirklich anders sind, kann ich weder erkennen noch mir vorstellen - das istt nicht notwendig und wäre auch nicht wirtschaftlich .
 
@jatschek Ich rechne mit der Schwarmintelligenz hier :D
Lechts und Rinks sind sie in der Tat baugleich. Habe ich schon ausgenutzt, als mir ein Hebel verbogen war vor etlichen Jahren (damals war noch von keinem Unterschied die Rede soweit ich mich erinnere).
Anbei mal noch die Originale von Shimano. Optisch sehe ich wenig Unterschiede.
 

Anhänge

  • EV-BL-M820-3382.pdf
    69,9 KB · Aufrufe: 63
  • EV-BL-M820-B-3585A.pdf
    388 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Bei BC gibt es für die Saint-Bremsgriffe zwei Ersatzhebel - einmal für I-Spec und einmal für ohne.
Die Seriennummer unterscheidet sich auch.
Aber: besteht bei den Bremshebeln wirklich ein Unterschied? OK, bei den Griffen selbst ist es klar. Aber die Hebel-Mechanik und die -Halterung????
Nochmal. Saint und Zee Geber, damit ist das komplette Teil was für dir an den Lenker schraubst gemeint, sind baugleich.
Der einzige Unterschied ist das Logo und der Preis.
 
@Jens_Klaus: es geht nicht um den kompletten (Saint)Geber - also das gesamte Geraffel, das man an den Lenker schraubt) und auch nicht um den Unterschied Zee zu Saint!
Sondern hier geht's nur um den Hebel (da wo der Finger sich dran schmiegt) an sich.
174476.jpg
 
von saint-hebel gibt es schon mal drei baureihen, die sich unterscheiden (br-m805, 810 und 820) und davon ggf. auch noch i-spec/ nicht i-spec varianten... von der zee gibt es eine baureihe (br-m640) und die auch nur ohne i-spec.
 
@Jens_Klaus: es geht nicht um den kompletten (Saint)Geber - also das gesamte Geraffel, das man an den Lenker schraubt) und auch nicht um den Unterschied Zee zu Saint!
Sondern hier geht's nur um den Hebel (da wo der Finger sich dran schmiegt) an sich.
Anhang anzeigen 1537379
Oke ich halt mich raus. Aber auch da schätze ich das Problem gering ein wenn beide kompletten Geber baugleich sind dann sollte es auch der Hebel sein, da dieser ein Teil davon ist, aber vllt liege ich ja doch falsch, schätze null2wo hat die klarere Sicht.
 
@null-2wo : Die Zee-Hebel gibt es auch in Spec (Y-8SH98030) und in Nicht-Spec (Y-8SH98010). Das wäre ja auch zu einfach :)
Und es geht nur um die 820er-Hebel (siehe Links)
@Jens_Klaus: das vermute ich auch. Ich würde es nur gerne wirklich wissen.

Vermutlich werde ich mir mal beide Hebel bestellen müssen. Dann weiß ich es genau...
 
Bestelle und berichte. Ich tippe auf „is das selbe, mit anderer Nummer aus unbekannten Gründen“
Ich würds auch gerne wissen :)
 
@bone0815 : Lesen und Verstehen, is klar: Wenn Du mal richtig schaust in die verlinkten Dokumente, wirst Du sehen, dass sowohl A und B sich NICHT auf die Lever Member Unit (auch Hebel genannt) beziehen!!!!
Und dann geht es bei A und B auch nur um BL-M988(-B). Also die alte XTR-Trail
@null-2wo : siehe die beiden pdfs aus Beitrag 8
 
Bestell doch einfach von beiden ein Paar und das Paar das nicht passt schickst zurück. Beim Klamottenkauf längst Standard, dass man sich 2 Größen schicken lässt und schaut was passt. Hier glänzt doch jeder (mich inbegriffen) nur mit Halbwissen.
 
Zurück
Oben Unten