Scheibenbremsaufnahme fräsen

LaZe

Anti-Bremser
Registriert
3. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Hersfeld
moin leute,
will mir jetz ne scheibe ans bike schrauben..
problem: ich war bei allen bike-shops hier in der stadt (sind 4 stück) und keiner von denen hatte ne fräse für die bremssattelaufnahme. was mach ich nun? selber den lack abschleifen ist mir irgendwie ein bisschen zu riskant:(
 
Deine Bedenken sind richtig - es geht nämlich nicht unbedingt darum nur den Lack in der Bremsaufnahme abzuschleifen - meistens mußt Du auch begrenzt Metall abfräsen für absolute Parallelität.

Wenn keiner der Shops weiterhelfen kann: Frag doch weiter hier im Forum nach - es gibt sicherlich im näheren Umkreis von Dir jemanden mit entspr. Gerät.
 
Hy LaZe,

du kannst ja mal bei magura.de nachschauen welcher Händler in deiner Nähe ist. Der wird sehr wahrscheinlich auch den sog. Gnann-o-mat haben, du musst den ja zum glück nicht kaufen. Ansonsten gibts noch die Lösung, dass du dir so was kaufst aber ob sich das lohnt :ka:
Du kannst ja mal im Beitrag über Planfräsen der Discaufnahme anschauen, http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=34834.


Grüße
Postman
 
Bi Ba Bo schrieb:
Ich würde mal bei Bekannten oder so nachfragen . Es wird sich doch bestimmt jemanden finden der Fräsen kann .

leider nich das is ja das problem, naja zur not muss ich nochmal zu nem grösseren shop fahren...

edit: was ich vergessen hatte, ich hab noch ne alte judy xc von '98 oder '99 am bike. meint ihr die verträgt sich mit der julie? nicht, dass nachher noch die aufnahme abreißt oder sowas?
 
weiss keiner bescheid wegen der gabel?

hab jetz erfahren, dass ich die aufnahmen ja nicht unbedingt fräsen muss weil die bremse mit nem adapter kommt (bremse is postmount), dann sollte es auch so gehen..erstmal jedenfalls
 
Wegen der Gabel:

Kommt halt auf die grösse der Scheibe an...
Mit 160mm solltest Du noch auf der sicheren Seite sein, 180mm könnte schon Probleme mit Verwindung der Gabelholme geben. Abreissen wird Dir da aber sicherlich nichts.

Hatte kurze Zeit lng an meiner alten '98er Judy eine Louise mit 160mm Scheibe montiert. Das ging halt so. Eine Verwindung beim Bremsen, also ein "nach links ziehen", war beim abbremsen aus höherer Geschwindigkeit schon zu merken. Ausserdem werden Dir die Gleitbuchsen das auf Dauer auch nicht grade danken.
Bedenklich in Sachen "abreissen" dürfte das aber nicht sein. Die SID nutzt ja noch immer ein ähnliches Casting, und die Gabel wird häufig auch mit Disc gefahen (160mm). Mir ist noch nie zu Ohren gekommen, dass da was gerissen sei.
 
hm das beruhigt ja erstmal, die bremse wird eh nicht länger als 2-3 monate dran bleiben weil ich mir noch ne neue gabel holen will, aber so lange sollte es ja dann schon halten
 
wenn du dir eh bal ne neue gabel holst, würde ich die scheibe garnicht erst montieren. die chance isz groß, das du dann nachher eh wieder nen anderen adapter brauchst...
 
Zurück